25.05.22 News Automotive
Nano One Materials (LBMB) kauft Batterieprofi Johnson Matthey Battery Materials Canada
(shareribs.com) Vancouver 25.05.2022 - Das Technologieunternehmen Nano One Materials wird die kanadische Johnson Matthey Battery Materials übernehmen und sichert sich damit Know How und Hardware zu einem deutlichen Discount.
Die Profiteer-Empfehlung Nano One Materials hat am 25. Mai mitgeteilt, dass man mit Johnson Matthey Battery Materials Canada einen Übernahmevertrag unterzeichnet habe. Im Rahmen dessen werden 100 Prozent der Aktien am Unternehmen an Nano One übertragen.
Der Kauf umfasst das Team, eine LFP-Anlage in Candiac, die strategisch günstig in der Nähe von Montréal steht und den Prozessanforderungen von Nano One entspricht, sowie weitere Vermögenswerte.
Die Übernahme erfolgt zu einem Preis von rund 10,25 Mio. CAD, ist vollständig finanziert und frei von Barmitteln und Schulden. Für Nano One Materials stellt der Kauf einen erheblichen finanziellen Erfolg dar, denn Johnson Matthey hatte das Geschäft im Jahr 2014 von der Clariant AG für 75 Mio. USD übernommen.
Die Übernahme soll bis Ende 2022 abgeschlossen sein und gibt Nano One Materials Zugang zu einer Lithiumeisenphosphat-(LFP)-Produktionsanlage, die eine Kapazität von 2.400 Tonnen pro Jahr hat. Die Anlage ist seit dem Jahr 2012 in Betrieb und liefert seitdem LFP-Kathodenmaterialien für automobile und nicht- automobile Anwendungen. Aus dem Standort der Anlage ergeben sich Vorteile beim Zugang zum gesamten nordamerikanischen Markt.
Nano One-CEO Dan Blondal sagte, dass die erfahrenen Mitarbeiter, die insgesamt über 360 Jahre Erfahrung im Bereich verfügen, den Kern des Deals bildeten und die Lernkurve von Nano One nach oben treiben würden. Die Produktionsanlage würde zudem das technologische Innovationszentrum von Nano in Burnaby in British Columbia ergänzen und die perfekte Basis für die Weiterentwicklung bilden.
Insgesamt geht Nano One davon aus, dass die Übernahme nicht nur die Geschäftsstrategie von Nano One im Bereich LFP, sondern auch bei anderen Batteriematerialien beschleunigen dürfte.
Die gesamte Mitteilung lesen Sie hier: https://bit.ly/3MLQWLv
Nano One Materials Corp. (WKN: A14QDY) bietet in einer Phase des Wandels eine Technologie, die eben diesen Wandel beschleunigen und wirtschaftlich, sowie ökologisch nachhaltiger machen dürfte. Das Unternehmen bewegt sich einem Markt, der in einigen Jahren ein Volumen von 23 Mrd. USD erreichen könnte. Die Knappheit bei Rohstoffen für Batterien macht deutlich, wie wichtig es ist, Technologien zu entwickeln, die den Ressourceneinsatz optimiert. Die Bewertung von Nano One Materials liegt derweil nur bei rund 220 Mio. CAD. Angesichts der immensen Bewertungen, die in diesem Sektor mittlerweile üblich scheinen, ist Nano One vergleichsweise günstig bewertet.
Hinweis:
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen werden.Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder kurzfristig zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da PROFITEER/shareribs.com an einer positiven Darstellung von Nano One Materials Corp. interessiert ist.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien der besprochenen Unternehmen Nano One Materials Corp. und hat kurzfristig die Absicht, diese zu kaufen oder zu veräußern. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
PROFITEER/shareribs.com kann nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns vorgestellten bzw. empfohlenen Unternehmen im gleichen Zeitraum besprechen, was zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung führen kann.
Des Weiteren beachten Sie bitte unseren Risikohinweis!
Die Profiteer-Empfehlung Nano One Materials hat am 25. Mai mitgeteilt, dass man mit Johnson Matthey Battery Materials Canada einen Übernahmevertrag unterzeichnet habe. Im Rahmen dessen werden 100 Prozent der Aktien am Unternehmen an Nano One übertragen.
Der Kauf umfasst das Team, eine LFP-Anlage in Candiac, die strategisch günstig in der Nähe von Montréal steht und den Prozessanforderungen von Nano One entspricht, sowie weitere Vermögenswerte.
Die Übernahme erfolgt zu einem Preis von rund 10,25 Mio. CAD, ist vollständig finanziert und frei von Barmitteln und Schulden. Für Nano One Materials stellt der Kauf einen erheblichen finanziellen Erfolg dar, denn Johnson Matthey hatte das Geschäft im Jahr 2014 von der Clariant AG für 75 Mio. USD übernommen.
Die Übernahme soll bis Ende 2022 abgeschlossen sein und gibt Nano One Materials Zugang zu einer Lithiumeisenphosphat-(LFP)-Produktionsanlage, die eine Kapazität von 2.400 Tonnen pro Jahr hat. Die Anlage ist seit dem Jahr 2012 in Betrieb und liefert seitdem LFP-Kathodenmaterialien für automobile und nicht- automobile Anwendungen. Aus dem Standort der Anlage ergeben sich Vorteile beim Zugang zum gesamten nordamerikanischen Markt.
Nano One-CEO Dan Blondal sagte, dass die erfahrenen Mitarbeiter, die insgesamt über 360 Jahre Erfahrung im Bereich verfügen, den Kern des Deals bildeten und die Lernkurve von Nano One nach oben treiben würden. Die Produktionsanlage würde zudem das technologische Innovationszentrum von Nano in Burnaby in British Columbia ergänzen und die perfekte Basis für die Weiterentwicklung bilden.
Insgesamt geht Nano One davon aus, dass die Übernahme nicht nur die Geschäftsstrategie von Nano One im Bereich LFP, sondern auch bei anderen Batteriematerialien beschleunigen dürfte.
Die gesamte Mitteilung lesen Sie hier: https://bit.ly/3MLQWLv
Nano One Materials Corp. (WKN: A14QDY) bietet in einer Phase des Wandels eine Technologie, die eben diesen Wandel beschleunigen und wirtschaftlich, sowie ökologisch nachhaltiger machen dürfte. Das Unternehmen bewegt sich einem Markt, der in einigen Jahren ein Volumen von 23 Mrd. USD erreichen könnte. Die Knappheit bei Rohstoffen für Batterien macht deutlich, wie wichtig es ist, Technologien zu entwickeln, die den Ressourceneinsatz optimiert. Die Bewertung von Nano One Materials liegt derweil nur bei rund 220 Mio. CAD. Angesichts der immensen Bewertungen, die in diesem Sektor mittlerweile üblich scheinen, ist Nano One vergleichsweise günstig bewertet.
Hinweis:
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen werden.Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder kurzfristig zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da PROFITEER/shareribs.com an einer positiven Darstellung von Nano One Materials Corp. interessiert ist.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien der besprochenen Unternehmen Nano One Materials Corp. und hat kurzfristig die Absicht, diese zu kaufen oder zu veräußern. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
PROFITEER/shareribs.com kann nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns vorgestellten bzw. empfohlenen Unternehmen im gleichen Zeitraum besprechen, was zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung führen kann.
Des Weiteren beachten Sie bitte unseren Risikohinweis!
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 29.06.22 - New Mobility Report: Citi-Analyst senkt Schätzungen für Tesla (TL0) deutlich; Samsung baut offenbar auch 4680-Zellen
- 27.06.22 - New Mobility Report: Stellantis will Lithium-Versorgung in Europa verbessern; Northvolt plant Börsengang; Upgrade für Tesla (TL0)
- 23.06.22 - New Mobility Report: Elon Musk setzt Datum für Teslas (TL0) Cybertruck; Warnungen vor Lithium-Knappheit
- 21.06.22 - New Mobility Report: Tesla (TL0) erhält erstes Lithium aus Australien in diesem Jahr; Musk sieht Lieferketten als größtes Risiko
- 17.06.22 - New Mobility Report: Ferrari forciert Elektrifizierung, E-Autoabsatz in Frankreich steigt deutlich
- 15.06.22 - New Mobility Report: US-Autobauer fordern mehr Subventionen; Volkswagen (VOW) könnte Tesla (TL0) in zwei Jahren überholen
- 13.06.22 - New Mobility Report: CATL will 6,7 Mrd. USD mit Privatplatzierung einsammeln; LG Energy Solutions will 4680-Batterien produzieren; UBS sieht erhebliches Kurspotential bei Tesla (TL0)
- 09.06.22 - New Mobility Report: Bergbaukonzern Rio Tinto investiert bei Nano One (LBMB) – strategische Partnerschaft vereinbart; Tesla (TL0) steigert Produktion in China deutlich
- 07.06.22 - New Mobility Report: Ford (FMC) weitet Investitionen deutlich aus; Rücksetzer für Tesla (TL0) in Texas
- 02.06.22 - New Mobility Report: Panasonic liefert erste 4680-Zellen; Tesla (TL0) verschiebt Auslieferungen von Fahrzeugen