Alternative Energien: IEA hält 33 Prozent Solaranteil im Strommix für machbar
(shareribs.com) London 01.12.11 - Die Internationale Energieagentur geht davon aus, dass es gelingen könnte, die Generation von Strom aus Sonnenenergie durch Photovoltaik und Spiegelkraftwerke, bis zum Jahr 2060 in dem Maße zu steigern, um damit ein Drittel des weltweiten Energiebedarfs decken zu können.
Wesentliche Voraussetzung sei jedoch, dass die staatlichen Regierungen die Herausforderungen annehmen und nicht einzelne Industrien sondern den globalen Umgang mit Energie anpassen und Energieeffizienz stärken.
Wie der Chef für alternative Energien in einem Bloomberg-Interview sagte, berge die Solarenergie wesentliche Vorteile bei der Flexibilität der Anlagen.
Die IEA erwartet, dass die Standorte von Solarkraftwerken bis zum Jahr 2050 vorrangig in den sonnenreichen Gegenden um den Äquator sein werden. Die Erwartung zugrunde liegt auch die Prognose, dass bis zu diesem Zeitpunkt rund 80 Prozent der Weltbevölkerung in diesen Regionen leben werden. Heute sind es rund70 Prozent.
Wesentliche Voraussetzung sei jedoch, dass die staatlichen Regierungen die Herausforderungen annehmen und nicht einzelne Industrien sondern den globalen Umgang mit Energie anpassen und Energieeffizienz stärken.
Wie der Chef für alternative Energien in einem Bloomberg-Interview sagte, berge die Solarenergie wesentliche Vorteile bei der Flexibilität der Anlagen.
Die IEA erwartet, dass die Standorte von Solarkraftwerken bis zum Jahr 2050 vorrangig in den sonnenreichen Gegenden um den Äquator sein werden. Die Erwartung zugrunde liegt auch die Prognose, dass bis zu diesem Zeitpunkt rund 80 Prozent der Weltbevölkerung in diesen Regionen leben werden. Heute sind es rund70 Prozent.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 23.08.24 - USA verdoppeln PV-Zubau
- 20.03.24 - Zubau Erneuerbarer muss laut IRENA deutlich verstärkt werden
- 21.02.24 - BNEF erwartet massiven Photovoltaik-Zubau in diesem Jahr
- 02.11.23 - First Solar schreibt schwarze Zahlen - Prognosen angehoben
- 23.08.23 - Globale PV-Investitionen erreichen Rekordhoch
- 07.08.23 - Zubau von PV-Kapazitäten - 270 GW allein in diesem Jahr erwartet
- 08.06.23 - Starkes erstes Quartal für US-Solarmarkt - Verdreifachung in wenigen Jahren erwartet
- 07.12.22 - Kriegsfolgen: IEA erwartet Verdoppelung der erneuerbaren Energien
- 08.06.22 - PV-Zubau in den USA gerät ins Stottern
- 30.05.22 - China will PV-Zubau in diesem Jahr verdoppeln
Relevante Zertifikate Letztes Update: 21.05.2015
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
Trina Solar MINI Long (DE000AA5QT66) |
open end | 4.51 | 0.62 | 0.72 | -0.01 |
Trina Solar MINI Short (DE000RBS4QE6) |
open end | 6.98 | 1.19 | 1.29 | -0.10 |
RBS Solar Energy TR Index Open End Zertifikat (NL0000603421) |
open end | 31.25 | 28.79 | 29.23 | 0.10 |
Suntech Power MINI Short (DE000AA3ZFG4) |
open end | 2.00 | 0.45 | 0.65 | 0.00 |
Suntech Power MINI Long (DE000AA5KGM7) |
open end | 1.57 | 3.44 | 4.18 | -0.36 |
First Solar MINI Short (NL0006384448) |
open end | 32.25 | 19.68 | 19.69 | 0.00 |
First Solar MINI Long (NL0009005081) |
open end | 106.00 | 1.48 | 1.51 | 0.00 |
LDK Solar MINI Long (DE000AA6M3E0) |
open end | 1.01 | 1.20 | 1.55 | -0.34 |
LDK Solar MINI Short (DE000AA6B269) |
open end | 0.86 | 1.11 | 1.81 | 0.00 |