China Solar: LDK Solars Zahlen ziehen Sektor nach unten
(shareribs.com) New York 28.08.13 - Die Aktien der chinesischen Solarproduzenten sackten gestern deutlich ab. Die jüngsten Zahlen von LDK Solar haben den Investoren die Stimmung gründlich vermiest. LDK Solar macht weiterhin hohe Verluste, der Modulabsatz bleibt schwach.
LDK Solar teilte gestern mit, dass der Nettoverlust im zweiten Quartal bei 165,3 Mio. USD gelegen habe. Bei einem Umsatz von nur 114,7 Mio. USD verzeichnete das Unternehmen eine operative Marge von 82,9 Prozent, was nur leicht besser war als im ersten Quartal. Der erneut hohe Verlust belastet die finanziellen Fähigkeiten des Unternehmens, der Cashbestand sank auf 85,1 Mio. USD, 174,1 Mio. USD waren es im ersten Quartal.
LDK Solar verzeichnete einen Solarwaferabsatz von 303,9 MW, der Absatz von Solarzellen und -modulen lag bei lediglich 35,3 MW. Dies lag zwar im Rahmen der Erwartungen, gerade die Schwäche bei Solarmodulen belastet das Unternehmen aber. Für das dritte Quartal wird ein Umsatz von 140 bis 180 Mio. USD erwartet. Der Absatz von Solarwafern soll bei 350 bis 450 MW liegen, der Absatz von Solarzellen und -modulen soll 60 bis 80 MW erreichen.
LDK Solar sackten gestern um 12,1 Prozent auf 1,53 USD ab. Auch für die anderen des Sektors verloren deutlich Trina Solar korrigierten um 5,3 Prozent auf 8,81 USD, Yingli Green Energy verloren 6,6 Prozent auf 4,07 USD, Canadian Solar schlossen 7,2 Prozent leichter bei 12,09 USD. ReneSola verbilligten sich um 4,2 Prozent auf 4,29 USD, JinkoSolar verloren 2,5 Prozent auf 14,59 USD, JA Solar gaben 6,7 Prozent auf 7,75 USD ab. Suntech Power korrigierten um 7,3 Prozent auf 1,01 USD und für China Sunergy ging es um 3,8 Prozent auf 2,55 USD nach unten.
LDK Solar teilte gestern mit, dass der Nettoverlust im zweiten Quartal bei 165,3 Mio. USD gelegen habe. Bei einem Umsatz von nur 114,7 Mio. USD verzeichnete das Unternehmen eine operative Marge von 82,9 Prozent, was nur leicht besser war als im ersten Quartal. Der erneut hohe Verlust belastet die finanziellen Fähigkeiten des Unternehmens, der Cashbestand sank auf 85,1 Mio. USD, 174,1 Mio. USD waren es im ersten Quartal.
LDK Solar verzeichnete einen Solarwaferabsatz von 303,9 MW, der Absatz von Solarzellen und -modulen lag bei lediglich 35,3 MW. Dies lag zwar im Rahmen der Erwartungen, gerade die Schwäche bei Solarmodulen belastet das Unternehmen aber. Für das dritte Quartal wird ein Umsatz von 140 bis 180 Mio. USD erwartet. Der Absatz von Solarwafern soll bei 350 bis 450 MW liegen, der Absatz von Solarzellen und -modulen soll 60 bis 80 MW erreichen.
LDK Solar sackten gestern um 12,1 Prozent auf 1,53 USD ab. Auch für die anderen des Sektors verloren deutlich Trina Solar korrigierten um 5,3 Prozent auf 8,81 USD, Yingli Green Energy verloren 6,6 Prozent auf 4,07 USD, Canadian Solar schlossen 7,2 Prozent leichter bei 12,09 USD. ReneSola verbilligten sich um 4,2 Prozent auf 4,29 USD, JinkoSolar verloren 2,5 Prozent auf 14,59 USD, JA Solar gaben 6,7 Prozent auf 7,75 USD ab. Suntech Power korrigierten um 7,3 Prozent auf 1,01 USD und für China Sunergy ging es um 3,8 Prozent auf 2,55 USD nach unten.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 30.04.25 - JinkoSolar verzeichnet Umsatzrückgang und Verluste
- 20.03.24 - Zubau Erneuerbarer muss laut IRENA deutlich verstärkt werden
- 16.11.23 - Canadian Solar (L5A) kann Umsatzziele nicht erreichen, Ausblick sehr ehrgeizig
- 06.09.23 - JA Solar steigert Absatz und Gewinn deutlich
- 23.08.23 - Globale PV-Investitionen erreichen Rekordhoch
- 17.08.23 - Jinko Solar liefert fast 18 GWh PV-Module aus
- 07.12.22 - Kriegsfolgen: IEA erwartet Verdoppelung der erneuerbaren Energien
- 30.05.22 - China will PV-Zubau in diesem Jahr verdoppeln
- 31.03.22 - EU-Kommission schafft eigenen „Whatever it takes-Moment“ für Solarproduktion
- 24.02.22 - China dürfte PV-Produktionskapazitäten massiv ausweiten