China Solar: Rebound geht dank First Solar weiter, Canadian Solar mit Großauftrag
(shareribs.com) New York 04.11.13 - Die Aktien der chinesischen Solarproduzenten verzeichneten am Freitag teils deutliche Kursgewinne. Damit dürfte die scharfe Korrektur der Vortage beendet sein. Die gute Performance bei First Solar und ein Auftrag aus China für Canadian Solar trieben.
Die Analysten von GTM Research teilten am Freitag mit, dass der Zubau von Solarkapazitäten in den USA im zweiten Quartal bei 832 MW gelegen habe, 15 Prozent mehr als im ersten Quartal 2012 und nur überboten von den 1,311 GW im vierten Quartal 2012. Für das Gesamtjahr 2013 könnte der Zubau so bei knapp 4,4 GW liegen, 30 Prozent mehr als 2013. Dabei verzeichnet vor allem der Kraftwerkssektor einen starken Zuwachs, während der Wohnsektor eher stagnierte.
Dass auch das dritte Quartal 2013 gut verlief, belegte First Solar. Das Unternehmen konnte seinen Umsatz im dritten Quartal um 51 Prozent steigern. Zwar wurden die Umsatzprognosen für das Gesamtjahr leicht nach unten korrigiert, die Investoren begrüßten jedoch die gute Entwicklung und ließen die Aktie um 17 Prozent klettern.
Auch für Canadian Solar ging es am Freitag kräftig aufwärts. Das Unternehmen sicherte sich einen Auftrag zur Lieferung von Solarmodulen mit einer Gesamtkapazität von 100 MW durch die China Three Gorges New Energy Co. Die Module dienen dem Bau eines Projektes in der Gansu-Provinz. Da die Lieferung noch in diesem Jahr abgeschlossen werden soll, dürfte der Auftrag auch noch in die Bilanz 2013 einfließen.
Canadian Solar kletterten am Freitag um 11,1 Prozent auf 25,56 USD, Trina Solar legten um 4,5 Prozent auf 15,33 USD zu, Yingli Green Energy stiegen um 5,3 Prozent auf 6,32 USD. JinkoSolar verbesserten sich um 4,8 Prozent auf 23,59 USD, ReneSola legten um 3,7 Prozent auf 4,51 USD zu, Suntech Power verloren 4,4 Prozent auf 1,32 USD, LDK Solar kletterten um 3,0 Prozent auf 1,39 USD. Für JA Solar ging es um 3,7 Prozent auf 10,00 USD nach oben.
Die Analysten von GTM Research teilten am Freitag mit, dass der Zubau von Solarkapazitäten in den USA im zweiten Quartal bei 832 MW gelegen habe, 15 Prozent mehr als im ersten Quartal 2012 und nur überboten von den 1,311 GW im vierten Quartal 2012. Für das Gesamtjahr 2013 könnte der Zubau so bei knapp 4,4 GW liegen, 30 Prozent mehr als 2013. Dabei verzeichnet vor allem der Kraftwerkssektor einen starken Zuwachs, während der Wohnsektor eher stagnierte.
Dass auch das dritte Quartal 2013 gut verlief, belegte First Solar. Das Unternehmen konnte seinen Umsatz im dritten Quartal um 51 Prozent steigern. Zwar wurden die Umsatzprognosen für das Gesamtjahr leicht nach unten korrigiert, die Investoren begrüßten jedoch die gute Entwicklung und ließen die Aktie um 17 Prozent klettern.
Auch für Canadian Solar ging es am Freitag kräftig aufwärts. Das Unternehmen sicherte sich einen Auftrag zur Lieferung von Solarmodulen mit einer Gesamtkapazität von 100 MW durch die China Three Gorges New Energy Co. Die Module dienen dem Bau eines Projektes in der Gansu-Provinz. Da die Lieferung noch in diesem Jahr abgeschlossen werden soll, dürfte der Auftrag auch noch in die Bilanz 2013 einfließen.
Canadian Solar kletterten am Freitag um 11,1 Prozent auf 25,56 USD, Trina Solar legten um 4,5 Prozent auf 15,33 USD zu, Yingli Green Energy stiegen um 5,3 Prozent auf 6,32 USD. JinkoSolar verbesserten sich um 4,8 Prozent auf 23,59 USD, ReneSola legten um 3,7 Prozent auf 4,51 USD zu, Suntech Power verloren 4,4 Prozent auf 1,32 USD, LDK Solar kletterten um 3,0 Prozent auf 1,39 USD. Für JA Solar ging es um 3,7 Prozent auf 10,00 USD nach oben.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 23.08.24 - USA verdoppeln PV-Zubau
- 20.03.24 - Zubau Erneuerbarer muss laut IRENA deutlich verstärkt werden
- 21.02.24 - BNEF erwartet massiven Photovoltaik-Zubau in diesem Jahr
- 16.11.23 - Canadian Solar (L5A) kann Umsatzziele nicht erreichen, Ausblick sehr ehrgeizig
- 02.11.23 - First Solar schreibt schwarze Zahlen - Prognosen angehoben
- 06.09.23 - JA Solar steigert Absatz und Gewinn deutlich
- 23.08.23 - Globale PV-Investitionen erreichen Rekordhoch
- 17.08.23 - Jinko Solar liefert fast 18 GWh PV-Module aus
- 07.08.23 - Zubau von PV-Kapazitäten - 270 GW allein in diesem Jahr erwartet
- 08.06.23 - Starkes erstes Quartal für US-Solarmarkt - Verdreifachung in wenigen Jahren erwartet