14.03.12 News shareribs-Happen Solar
China Solar: Veritable Gegenbewegung bei Yingli, Suntech Power und Trina Solar
Abseits dessen dürfte auch der Bericht des Handelsblatts auf der anderen Seite des Atlantik nicht unbeachtet gewesen sein, laut dem die Solarbranche in Erwägung zieht, gegen die Förderkürzung der Bundesregierung Verfassungsklage einreichen zu wollen.
Der Erfolg einer solchen Klage würde die großen Herausforderungen für die Branche aber nur um wenige Monate nach hinten verschieben. Klar ist vielen Investoren bereits heute, dass die Subventionspolitik vor allem in den saturierten Märkten in Deutschland und Italien nicht länger tragfähig ist. Viel zu weit ist der Ausbau fortgeschritten, als dass Subventionen noch als Unterstützung für eine stark wachsende Branche verstanden werden. Die Kosten der Subventionen für den Steuerzahler werden bereits heute auf mehr als siebzig Milliarden Euro beziffert.
Vielmehr setzt man nun auf Wachstumsmärkte wie die USA und China, wo die Zubauraten 2011 stark waren und das Potential für Installationen noch groß ist. In China soll der Ausbau bis 2015 15 GW erreicht haben, in diesem Jahr dürften bis zu fünf Gigawatt Kapazität hinzukommen, so dass Ende 2012 sieben Gigawatt in der Volksrepublik zur Verfügung stehen.
Hier ist die Regierung bereit, für Solarenergie tief in die Tasche zu greifen und den Ausbau zu forcieren. Diese Notwendigkeit besteht in Deutschland nur noch in stark abgeschwächter Form.
Zudem, so Beobachter, dürfte die Förderkürzung in Europa die Konsolidierung in der Branche anschieben, womit Wettbewerber, die nicht Schritt halten können, aus dem Markt gedrängt würden. Dies entlastete die verbleibenden Hersteller.
Yingli Green Energy schlossen gestern 7,4 Prozent fester bei 3,90 USD, Suntech Power stiegen um 8,8 Prozent auf 2,96 USD und Trina Solar verbesserten sich um 6,3 Prozent auf 7,55 USD.
LDK Solar kletterten um 4,5 Prozent auf 4,90 USD, JA Solar legten um 3,9 Prozent auf 1,85 USD zu, ReneSola verbesserten sich um 4,3 Prozent auf 2,57 USD und JinkoSolar stiegen um 5,9 Prozent auf 6,62 USD.
Hanwha SolarOne, welche am Donnerstag ihre Ergebnisse vorlegen, stiegen um 5,8 Prozent auf 1,45 USD, Canadian Solar verteuerten sich um 4,5 Prozent auf 3,25 USD und China Sunergy stiegen um 3,5 Prozent auf 2,09 USD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 30.05.22 - China will PV-Zubau in diesem Jahr verdoppeln
- 31.03.22 - EU-Kommission schafft eigenen „Whatever it takes-Moment“ für Solarproduktion
- 24.02.22 - China dürfte PV-Produktionskapazitäten massiv ausweiten
- 20.12.21 - Solarzubau in Europäischer Union erreicht neues Hoch
- 19.11.20 - Canadian Solar übertrifft eigene Erwartungen
- 28.05.20 - Canadian Solar kann Umsatz und Gewinn steigern
- 25.05.20 - Chinas PV-Zubau schrumpft um ein Viertel
- 15.04.20 - Renewables Report: JA Solar mit Gewinnwarnung; Analysten kürzen PV-Prognosen
- 13.03.20 - Renewables Report: BNEF senkt globale PV-Prognosen, JinkoSolar für 2020 optimistisch
- 11.03.20 - Renewables Report: Canadian Solar meldet Wiederaufnahme der Produktion, China kappt Subventionen für Offhore-Wind
Relevante Zertifikate Letztes Update: 21.05.2015
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
Trina Solar MINI Long (DE000AA5QT66) |
open end | 4.51 | 0.62 | 0.72 | -0.01 |
Trina Solar MINI Short (DE000RBS4QE6) |
open end | 6.98 | 1.19 | 1.29 | -0.10 |
Ja Solar Holdings Co Ltd MINI Long (DE000RBS0HE3) |
open end | 2.00 | 0.02 | 0.08 | -0.01 |
JA Solar MINI Long (DE000RBS5SF6) |
open end | 1.38 | 0.01 | 0.02 | 0.00 |
Ja Solar MINI Long (DE000AA3M420) |
open end | 3.00 | 0.03 | 0.08 | -0.01 |
RBS Solar Energy TR Index Open End Zertifikat (NL0000603421) |
open end | 31.25 | 28.79 | 29.23 | 0.10 |
First Solar MINI Short (NL0006384448) |
open end | 32.25 | 19.68 | 19.69 | 0.00 |
Yingli Green Energy MINI Long (NL0006534604) |
open end | 3.00 | 0.35 | 0.38 | 0.00 |
First Solar MINI Long (NL0009005081) |
open end | 106.00 | 1.48 | 1.51 | 0.00 |