China Solar: Yingli Green Energy nach Zahlen schwach - Goldman Sachs optimistisch für First Solar
(shareribs.com) New York 31.05.13 - Die Aktien der chinesischen Solarproduzenten zeigten sich gestern uneinheitlich. Eine positive Einschätzung von Goldman Sachs zu den US-Solarwerten wirkte sich auch hier positiv aus. Yingli Green Energy legte derweil die Zahlen für’s erste Quartal vor.
Yingli Green Energy meldete heute einen Gewinn- und Absatzrückgang für das erste Quartal. Während die Zahlen insgesamt durchwachsen waren, gab es beim operativen Gewinne eine deutliche Verbesserung. Entgegen der Konkurrenz weitet Yingli Green Energy seinen Marktanteil in China aus, 70 Prozent der für das Gesamtjahr geplanten Orders sind bereits jetzt eingeholt. An der Gesamtnachfrage soll Chinas Anteil von 13 Prozent im ersten auf 33 Prozent im zweiten Quartal steigen. Damit wäre der Absatz dort auf dem Niveau von Europa, der sich auf 35 Prozent Gesamtabsatzes belaufen soll. Lesen Sie hier weiter.
Die Analysten von Roth Capital haben ihr Kursziel für die Aktie von Trina Solar von 4,50 USD auf 6,00 USD angehoben. Die Analysten von Goldman Sachs haben gestern ihre Ratings und Kursziele für die US-Solarunternehmen angehoben, wovon zum Teil auch die chinesischen Unternehmen profitierten.
First Solar und MEMC Electronic Materials wurden von Goldman Sachs als attraktivste Solaraktien bezeichnet. Auch für SunPower zeigte man sich optimistisch.
Trina Solar kletterten gestern um 2,3 Prozent auf 6,18 USD, Yingli Green Energy verloren 4,3 Prozent auf 3,13 USD, Canadian Solar stiegen um 1,0 Prozent auf 9,16 USD, LDK Solar verloren 4,2 Prozent auf 1,60 USD. Suntech Power schlossen unverändert bei 1,10 USD, JinkoSolar stiegen um 1,2 Prozent auf 8,60 USD, ReneSola gewannen 0,9 Prozent auf 2,14 USD hinzu und JA Solar verloren 0,4 Prozent auf 7,82 USD.
Yingli Green Energy meldete heute einen Gewinn- und Absatzrückgang für das erste Quartal. Während die Zahlen insgesamt durchwachsen waren, gab es beim operativen Gewinne eine deutliche Verbesserung. Entgegen der Konkurrenz weitet Yingli Green Energy seinen Marktanteil in China aus, 70 Prozent der für das Gesamtjahr geplanten Orders sind bereits jetzt eingeholt. An der Gesamtnachfrage soll Chinas Anteil von 13 Prozent im ersten auf 33 Prozent im zweiten Quartal steigen. Damit wäre der Absatz dort auf dem Niveau von Europa, der sich auf 35 Prozent Gesamtabsatzes belaufen soll. Lesen Sie hier weiter.
Die Analysten von Roth Capital haben ihr Kursziel für die Aktie von Trina Solar von 4,50 USD auf 6,00 USD angehoben. Die Analysten von Goldman Sachs haben gestern ihre Ratings und Kursziele für die US-Solarunternehmen angehoben, wovon zum Teil auch die chinesischen Unternehmen profitierten.
First Solar und MEMC Electronic Materials wurden von Goldman Sachs als attraktivste Solaraktien bezeichnet. Auch für SunPower zeigte man sich optimistisch.
Trina Solar kletterten gestern um 2,3 Prozent auf 6,18 USD, Yingli Green Energy verloren 4,3 Prozent auf 3,13 USD, Canadian Solar stiegen um 1,0 Prozent auf 9,16 USD, LDK Solar verloren 4,2 Prozent auf 1,60 USD. Suntech Power schlossen unverändert bei 1,10 USD, JinkoSolar stiegen um 1,2 Prozent auf 8,60 USD, ReneSola gewannen 0,9 Prozent auf 2,14 USD hinzu und JA Solar verloren 0,4 Prozent auf 7,82 USD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 23.08.24 - USA verdoppeln PV-Zubau
- 20.03.24 - Zubau Erneuerbarer muss laut IRENA deutlich verstärkt werden
- 21.02.24 - BNEF erwartet massiven Photovoltaik-Zubau in diesem Jahr
- 16.11.23 - Canadian Solar (L5A) kann Umsatzziele nicht erreichen, Ausblick sehr ehrgeizig
- 02.11.23 - First Solar schreibt schwarze Zahlen - Prognosen angehoben
- 06.09.23 - JA Solar steigert Absatz und Gewinn deutlich
- 23.08.23 - Globale PV-Investitionen erreichen Rekordhoch
- 17.08.23 - Jinko Solar liefert fast 18 GWh PV-Module aus
- 07.08.23 - Zubau von PV-Kapazitäten - 270 GW allein in diesem Jahr erwartet
- 08.06.23 - Starkes erstes Quartal für US-Solarmarkt - Verdreifachung in wenigen Jahren erwartet