IHS: Drei Unternehmen dominieren Nordamerikas Photovoltaik-Markt
(shareribs.com) London 29.06.16 - Die Analysten von IHS Technology haben in einer Analyse den nordamerikanischen Photovoltaik-Markt analysiert. Demnach dominieren drei Unternehmen den Markt und haben einen Anteil von fast fünfzig Prozent.
Wie IHS Technology mitteilte, hatte der US-Produzent First Solar im vergangenen Jahr einen Marktanteil von 26 Prozent auf dem nordamerikanischen PV-Markt. Der Wettbewerber SunPower konnte derweil einen Marktanteil von sieben Produzent erreichen. Der insolvente Anbieter SunEdison hatte 2015 noch einen Marktanteil von elf Prozent. Die IHS geht nun davon aus, dass die Assets von SunEdison interessant für andere Anbieter sein könnten.
Das Marktvolumen von laufenden PV-Anlagen und Wartungsverträgen in Nordamerika soll im vergangenen Jahr ein Volumen von 300 Mio. USD aufgewiesen haben. Bis zum Jahr 2020 soll dieser Markt ein Volumen von 1,0 Mrd. USD erreichen.
Wie IHS Technology mitteilte, hatte der US-Produzent First Solar im vergangenen Jahr einen Marktanteil von 26 Prozent auf dem nordamerikanischen PV-Markt. Der Wettbewerber SunPower konnte derweil einen Marktanteil von sieben Produzent erreichen. Der insolvente Anbieter SunEdison hatte 2015 noch einen Marktanteil von elf Prozent. Die IHS geht nun davon aus, dass die Assets von SunEdison interessant für andere Anbieter sein könnten.
Das Marktvolumen von laufenden PV-Anlagen und Wartungsverträgen in Nordamerika soll im vergangenen Jahr ein Volumen von 300 Mio. USD aufgewiesen haben. Bis zum Jahr 2020 soll dieser Markt ein Volumen von 1,0 Mrd. USD erreichen.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 08.06.22 - PV-Zubau in den USA gerät ins Stottern
- 31.03.22 - EU-Kommission schafft eigenen „Whatever it takes-Moment“ für Solarproduktion
- 22.02.22 - Kommerzieller PV-Zubau in den USA auf Hoch
- 13.01.22 - EIA erwartet starken PV-Zubau in den USA
- 20.12.21 - Solarzubau in Europäischer Union erreicht neues Hoch
- 20.09.21 - BNEF-Bericht: Globale PV-Installationen unzureichend
- 10.09.21 - US-Regierungsbericht sieht Potential für viel mehr Solarkraft
- 16.06.21 - PV-Kapazitäten in den USA steigen auf mehr als 100 GW
- 10.06.21 - First Solar baut Anlage in Ohio
- 14.10.20 - New Mobility Report: Solarenergie billiger als Kohlestrom; Tesla (TSLA) setzt weniger Fahrzeuge in Deutschland ab als Volkswagen