NPD Solarbuzz erwartet Rekordabsatz bei Yingli, Canadian Solar und Trina Solar
(shareribs.com) New York 31.10.13 - Die Analysten von NPD Solarbuzz gehen davon aus, dass einige chinesische Solarproduzenten im dritten Quartal 2013 einen Rekordabsatz bei Solarmodulen verzeichnen werden. Weiterhin könnten sich die Margen der Unternehmen verbessern.
NPD Solarbuzz erwartet, dass sechs der zehn größten chinesischen Solarproduzenten einen Rekordabsatz bei Solarmodulen verzeichnen werden. Dies wurde im NPD Solarbuzz Module Tracker Quarterly mitgeteilt. Bei den 20 größten Modullieferanten wird mit einem Anstieg der Margen um 1,2 Prozent auf 13,7 Prozent erwartet. Die 20 Unternehmen haben einen Weltmarktanteil von mehr als 70 Prozent.
Gleichzeitig wird mit einem leichten Rückgang des durchschnittlichen Verkaufspreises gerechnet, der bei 0,74 USD/Watt liegen dürfte, 0,01 USD weniger als im Vorquartal. Vor allem ein Preisrückgang in China sei dafür verantwortlich.
Für Yingli Green Energy erwarten die Analysten einen Absatz von mehr als 3,0 GW im Zeitraum von zwölf Monaten. Für das dritte Quartal dürfte der Absatz somit das siebte Quartal in Folge gestiegen sein. Weitere Unternehmen, die einen Rekordabsatz verzeichnen könnten, sind Trina Solar Canadian Solar, JinkoSolar, ReneSola, Hanwha Solar One und Hareon Solar. Der US-Produzent First Solar dürfte dank seines starken Projektgeschäftes ebenfalls einen Rekordabsatz verzeichnen.
First Solar wird heute die Ergebnisse für das dritte Quartal 2013 vorlegen, die Aktien verlieren vorbörslich 1,8 Prozent auf 50,90 USD.
NPD Solarbuzz erwartet, dass sechs der zehn größten chinesischen Solarproduzenten einen Rekordabsatz bei Solarmodulen verzeichnen werden. Dies wurde im NPD Solarbuzz Module Tracker Quarterly mitgeteilt. Bei den 20 größten Modullieferanten wird mit einem Anstieg der Margen um 1,2 Prozent auf 13,7 Prozent erwartet. Die 20 Unternehmen haben einen Weltmarktanteil von mehr als 70 Prozent.
Gleichzeitig wird mit einem leichten Rückgang des durchschnittlichen Verkaufspreises gerechnet, der bei 0,74 USD/Watt liegen dürfte, 0,01 USD weniger als im Vorquartal. Vor allem ein Preisrückgang in China sei dafür verantwortlich.
Für Yingli Green Energy erwarten die Analysten einen Absatz von mehr als 3,0 GW im Zeitraum von zwölf Monaten. Für das dritte Quartal dürfte der Absatz somit das siebte Quartal in Folge gestiegen sein. Weitere Unternehmen, die einen Rekordabsatz verzeichnen könnten, sind Trina Solar Canadian Solar, JinkoSolar, ReneSola, Hanwha Solar One und Hareon Solar. Der US-Produzent First Solar dürfte dank seines starken Projektgeschäftes ebenfalls einen Rekordabsatz verzeichnen.
First Solar wird heute die Ergebnisse für das dritte Quartal 2013 vorlegen, die Aktien verlieren vorbörslich 1,8 Prozent auf 50,90 USD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 23.08.24 - USA verdoppeln PV-Zubau
- 20.03.24 - Zubau Erneuerbarer muss laut IRENA deutlich verstärkt werden
- 21.02.24 - BNEF erwartet massiven Photovoltaik-Zubau in diesem Jahr
- 16.11.23 - Canadian Solar (L5A) kann Umsatzziele nicht erreichen, Ausblick sehr ehrgeizig
- 02.11.23 - First Solar schreibt schwarze Zahlen - Prognosen angehoben
- 23.08.23 - Globale PV-Investitionen erreichen Rekordhoch
- 07.08.23 - Zubau von PV-Kapazitäten - 270 GW allein in diesem Jahr erwartet
- 08.06.23 - Starkes erstes Quartal für US-Solarmarkt - Verdreifachung in wenigen Jahren erwartet
- 07.12.22 - Kriegsfolgen: IEA erwartet Verdoppelung der erneuerbaren Energien
- 08.06.22 - PV-Zubau in den USA gerät ins Stottern