Photovoltaik: Anteil an US-Gesamtstromproduktion wächst stetig
(shareribs.com) Washington 28.02.18 - Im Rahmen seines Monatsberichtes zur Energieerzeugung in den USA hat die Energy Information Administration auch die Daten für 2017 veröffentlicht. Demnach wuchs der Anteil der Photovoltaik deutlich, bleibt insgesamt aber gering.
Wie die Energy Information Administration mitteilte, wuchs die Energieerzeugung mittels PV-Anlagen in den USA im vergangenen Jahr um 40,5 Prozent. Das größte Wachstum war bei Anlagen in Kraftwerksgröße zu verzeichnen, die Energieerzeugung wuchs hier um 47 Prozent. Bei der Solarthermie war derweil ein leichter Rückgang um 3,4 Prozent zu verzeichnen.
Doch obgleich das Wachstum beeindruckt, bleibt der Anteil von PV-Anlagen an der gesamten Energieerzeugung mit 1,9 Prozent relativ gering. Allerdings lag der Anteil im Jahr 2015 bei lediglich knapp einem Prozent.
Mit Kalifornien, Hawaii, Nevada und Vermont wird in vier Bundesstaaten mehr als zehn Prozent der Energie aus PV-Anlagen erzeugt. Im Hauptstadtbezirk District of Columbia lag der Anteil sogar bei 77 Prozent.
Die Energieerzeugung aus Windkraft wuchs 2017 um 12,0 Prozent.
Die Gesamtenergieerzeugung in den USA ging im vergangenen Jahr um 1,5 Prozent zurück. Hervorzuheben ist hier, dass bei fossilen Brennstoffen ein Produktionsrückgang um 5,3 Prozent zu verzeichnen war. Die Energieerzeugung aus Kohle ging um 2,5 Prozent zurück und der Anteil an der Gesamterzeugung sank auf unter 30 Prozent, während jener aus Windkraft und Photovoltaik auf 8,2 Prozent stieg.
Weiterhin ist den Daten zu entnehmen, dass mehr als zwei Drittel der Energieerzeugung in den USA frei von CO2-Emissionen war, mehr als die Hälfte davon entfiel aber auf Kernkraftwerke.
Wie die Energy Information Administration mitteilte, wuchs die Energieerzeugung mittels PV-Anlagen in den USA im vergangenen Jahr um 40,5 Prozent. Das größte Wachstum war bei Anlagen in Kraftwerksgröße zu verzeichnen, die Energieerzeugung wuchs hier um 47 Prozent. Bei der Solarthermie war derweil ein leichter Rückgang um 3,4 Prozent zu verzeichnen.
Doch obgleich das Wachstum beeindruckt, bleibt der Anteil von PV-Anlagen an der gesamten Energieerzeugung mit 1,9 Prozent relativ gering. Allerdings lag der Anteil im Jahr 2015 bei lediglich knapp einem Prozent.
Mit Kalifornien, Hawaii, Nevada und Vermont wird in vier Bundesstaaten mehr als zehn Prozent der Energie aus PV-Anlagen erzeugt. Im Hauptstadtbezirk District of Columbia lag der Anteil sogar bei 77 Prozent.
Die Energieerzeugung aus Windkraft wuchs 2017 um 12,0 Prozent.
Die Gesamtenergieerzeugung in den USA ging im vergangenen Jahr um 1,5 Prozent zurück. Hervorzuheben ist hier, dass bei fossilen Brennstoffen ein Produktionsrückgang um 5,3 Prozent zu verzeichnen war. Die Energieerzeugung aus Kohle ging um 2,5 Prozent zurück und der Anteil an der Gesamterzeugung sank auf unter 30 Prozent, während jener aus Windkraft und Photovoltaik auf 8,2 Prozent stieg.
Weiterhin ist den Daten zu entnehmen, dass mehr als zwei Drittel der Energieerzeugung in den USA frei von CO2-Emissionen war, mehr als die Hälfte davon entfiel aber auf Kernkraftwerke.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 24.05.22 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) gegen den Trend fest; NASDAQ erneut tiefrot
- 20.05.22 - Tech-Market Report: TecDAX fest, NASDAQ dreht wieder ab; SAP und Varta (VAR1) behauptet
- 18.05.22 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) behauptet, SMA Solar (S92) leichter; Tesla (TL0) und Nvidia (NVD) tiefrot
- 16.05.22 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) korrigieren, Nordex (NDX1) behauptet; Rivian (RIVN) und Tesla (TL0) tiefrot
- 12.05.22 - Tech-Market Report: Infineon (IFX) und GFT Technologies fest, Nordex (NDX1) sacken an; NASDAQ volatil
- 10.05.22 - Tech-Market Report: TecDAX stark, NASDAQ knapp im Plus; Nvidia (NVD) und Intel (INL) fest
- 06.05.22 - Tech-Market Report: TecDAX rutscht weiter ab, NASDAQ schwach; AMD und Apple (APC) behauptet
- 04.05.22 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) und LPKF Laser (LPK) klettern, Nordex (NDX1) leichter, NASDAQ erneut leichter
- 02.05.22 - Tech-Market Report: TecDAX tiefrot, NASDAQ mit Gegenbewegung; Netflix (NFC) und Nvidia (NVD) fester
- 28.04.22 - Tech-Market Report: TecDAX fest; LPKF Laser (LPK) und Meta Platforms (FB2A) klettern kräftig