20.02.13 News shareribs-Happen Solar
Solaraktien wieder en vogue - SunPower, ReneSola und SolarCity ziehen kräftig an
(shareribs.com) New York 20.02.13 - Die Aktien der Solarunternehmen an den US-Börsen verzeichneten am Dienstag erneut kräftige Kursgewinne. Nachdem die Kurse seit Monaten steigen, haben nun die Analysten ihr Votum für den Sektor ausgesprochen.
Viele Solaraktien kletterten am Dienstag kräftig, wobei ReneSola und die US-Gesellschaft SunPower zweistellige Kursgewinne verzeichneten. In der vergangenen Woche hatte die Citigroup Solaraktien ihren Segen gegeben. Lesen Sie hier weiter. Dem Beispiel folgten andere Analysten, die in die gleiche Richtung gingen und Investoren verdeutlichen, dass nun der zweite Frühling für Solarinvestments gekommen sein könnte.
Für den US-Hersteller First Solar haben die Analysten von BofA Merrill Lynch, Cantor und Citigroup die Prognosen angehoben. Die National Traders Association der USA hat gestern in einem Bericht Trina Solar SolarCity, First Solar und SunPower hervorgehoben.
Während SunPower und First Solar über relativ stabile Bilanzen verfügen, sind die chinesischen Solarunternehmen eher große Risiken. Der Sektor befindet sich im Umschwung und es besteht die Möglichkeit, dass noch das eine oder andere Unternehmen von der Bildfläche verschwindet. Gerade Unternehmen wie Suntch Power und LDK Solar sind hochverschuldet. Trina Solar und auch Yingli Green Energy könnten aber durchaus interessant sein.
Die Performance in New York wird von Beobachtern als erratisch und sinnlos bezeichnet. Die hohe Diskrepanz in den Kursverläufen bei Canadian Solar und ReneSola machen deutlich, dass auch Investoren sich schwer tun, die richtige Entscheidung zu treffen.
Yingli Green Energy und Trina Solar schlossen am Dienstag etwas fester, während SuntechPower, Canadian Solar und JA Solar leicht verloren. LDK Solar stiegen um 2,7 Prozent auf 1,93 USD, ReneSola sprangen um 11,6 Prozent auf 2,80 USD nach oben, JinkoSolar legten um 3,0 Prozent auf 9,65 USD zu und China Sunergy stiegen um 7,1 Prozent auf 1,82 USD.
SunPower kletterten an der NASDAQ um 16,9 Prozent auf 13,39 USD, First Solar legten um 6,0 Prozent auf 36,13 USD zu und SolarCity stiegen um 4,2 Prozent auf 18,51 USD.
Viele Solaraktien kletterten am Dienstag kräftig, wobei ReneSola und die US-Gesellschaft SunPower zweistellige Kursgewinne verzeichneten. In der vergangenen Woche hatte die Citigroup Solaraktien ihren Segen gegeben. Lesen Sie hier weiter. Dem Beispiel folgten andere Analysten, die in die gleiche Richtung gingen und Investoren verdeutlichen, dass nun der zweite Frühling für Solarinvestments gekommen sein könnte.
Für den US-Hersteller First Solar haben die Analysten von BofA Merrill Lynch, Cantor und Citigroup die Prognosen angehoben. Die National Traders Association der USA hat gestern in einem Bericht Trina Solar SolarCity, First Solar und SunPower hervorgehoben.
Während SunPower und First Solar über relativ stabile Bilanzen verfügen, sind die chinesischen Solarunternehmen eher große Risiken. Der Sektor befindet sich im Umschwung und es besteht die Möglichkeit, dass noch das eine oder andere Unternehmen von der Bildfläche verschwindet. Gerade Unternehmen wie Suntch Power und LDK Solar sind hochverschuldet. Trina Solar und auch Yingli Green Energy könnten aber durchaus interessant sein.
Die Performance in New York wird von Beobachtern als erratisch und sinnlos bezeichnet. Die hohe Diskrepanz in den Kursverläufen bei Canadian Solar und ReneSola machen deutlich, dass auch Investoren sich schwer tun, die richtige Entscheidung zu treffen.
Yingli Green Energy und Trina Solar schlossen am Dienstag etwas fester, während SuntechPower, Canadian Solar und JA Solar leicht verloren. LDK Solar stiegen um 2,7 Prozent auf 1,93 USD, ReneSola sprangen um 11,6 Prozent auf 2,80 USD nach oben, JinkoSolar legten um 3,0 Prozent auf 9,65 USD zu und China Sunergy stiegen um 7,1 Prozent auf 1,82 USD.
SunPower kletterten an der NASDAQ um 16,9 Prozent auf 13,39 USD, First Solar legten um 6,0 Prozent auf 36,13 USD zu und SolarCity stiegen um 4,2 Prozent auf 18,51 USD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 23.08.24 - USA verdoppeln PV-Zubau
- 20.03.24 - Zubau Erneuerbarer muss laut IRENA deutlich verstärkt werden
- 21.02.24 - BNEF erwartet massiven Photovoltaik-Zubau in diesem Jahr
- 22.12.23 - SunPower unter Druck - Fortbestand unklar
- 16.11.23 - Canadian Solar (L5A) kann Umsatzziele nicht erreichen, Ausblick sehr ehrgeizig
- 02.11.23 - First Solar schreibt schwarze Zahlen - Prognosen angehoben
- 06.09.23 - JA Solar steigert Absatz und Gewinn deutlich
- 23.08.23 - Globale PV-Investitionen erreichen Rekordhoch
- 17.08.23 - Jinko Solar liefert fast 18 GWh PV-Module aus
- 07.08.23 - Zubau von PV-Kapazitäten - 270 GW allein in diesem Jahr erwartet