Tech-Market Report: SLM Solutions (AM3D) nach Übernahmeangebot mit Kurssprung; Tesla (TL0) seitwärts
(shareribs.com) Frankfurt / New York 02.09.2022 - Technologiewerte zeigen sich am Freitag überwiegend fest. In Frankfurt sprangen SLM Solutions um mehr als 70 Prozent. An der Wall Street kann der Sektor ebenfalls zulegen.
Der DAX verbesserte sich am Freitag um 3,3 Prozent auf 13.050 Punkte. Hier kletterten Volkswagen Deutsche Bank und Covestro. Adidas, Henkel und MTU Aero Engines. Der MDAX stieg um 3,1 Prozent auf 25.164 Zähler und der TecDAX zog um 2,6 Prozent auf 2.934 Zähler an.
Die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten vielen stark aus. Es wurden 315.000 Stellen geschaffen, was im Rahmen der Erwartungen lag. Die Arbeitslosigkeit stieg um 0,2 Prozentpunkte auf 3,7 Prozent. Der Anstieg der Arbeitslosenrate wurde zurückgeführt auf das Plus bei der Partizipationsrate am Arbeitsmarkt um 0,3 Prozentpunkte auf 62,4 Prozent.
Weiterhin wurde in den USA mitgeteilt, dass die Auftragseingänge in der Industrie im Juli um 1,0 Prozent zurückgegangen sind. Erwartet wurde ein Rückgang um 0,2 Prozent.
Der Dow Jones Index steigt um 1,0 Prozent auf 31.975 Punkte, die NASDAQ steigt um 1,1 Prozent auf 11.910 Zähler.
Im deutschen Handel sprangen Papiere von SLM Solutions um 72,5 Prozent auf 19,66 Euro nach oben. Der japanische Kameraproduzent Nikon hat SLM Solutions ein Übernahmeangebot unterbreitet. Aktionäre sollen 20 Euro je Aktie erhalten, ein Aufschlag von 84 Prozent des Durchschnitts der vergangenen drei Monate. Das Volumen der Transaktion soll bei 622 Mio. Euro liegen.
Nordex klettern um 5,8 Prozent auf 9,72 Euro, für New Work geht es um 4,9 Prozent auf 123,80 Euro nach oben, Manz klettern um 4,4 Prozent auf 27,35 Euro und Aixtron ziehen um 3,7 Prozent auf 23,52 Euro an.
An der Wall Street notieren Tesla nahezu unverändert bei 277,15 USD, Rivian steigen um 1,7 Prozent auf 32,49 USD und Lucid verbessern sich um 1,0 Prozent auf 15,53 USD.
Nvidia notieren 0,2 Prozent fester bei 139,70 USD, Intel steigen um 0,9 Prozent auf 32,03 USD und AMD verteuern sich um 0,6 Prozent auf 82,80 USD.
Für Papiere von Alphabet geht es um 0,8 Prozent auf 111,46 USD Nach oben, Apple steigen um 1,1 Prozent auf 159,68 USD und für Microsoft geht es um 1,0 Prozent auf 263,04 USD nach oben.
Der DAX verbesserte sich am Freitag um 3,3 Prozent auf 13.050 Punkte. Hier kletterten Volkswagen Deutsche Bank und Covestro. Adidas, Henkel und MTU Aero Engines. Der MDAX stieg um 3,1 Prozent auf 25.164 Zähler und der TecDAX zog um 2,6 Prozent auf 2.934 Zähler an.
Die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten vielen stark aus. Es wurden 315.000 Stellen geschaffen, was im Rahmen der Erwartungen lag. Die Arbeitslosigkeit stieg um 0,2 Prozentpunkte auf 3,7 Prozent. Der Anstieg der Arbeitslosenrate wurde zurückgeführt auf das Plus bei der Partizipationsrate am Arbeitsmarkt um 0,3 Prozentpunkte auf 62,4 Prozent.
Weiterhin wurde in den USA mitgeteilt, dass die Auftragseingänge in der Industrie im Juli um 1,0 Prozent zurückgegangen sind. Erwartet wurde ein Rückgang um 0,2 Prozent.
Der Dow Jones Index steigt um 1,0 Prozent auf 31.975 Punkte, die NASDAQ steigt um 1,1 Prozent auf 11.910 Zähler.
Im deutschen Handel sprangen Papiere von SLM Solutions um 72,5 Prozent auf 19,66 Euro nach oben. Der japanische Kameraproduzent Nikon hat SLM Solutions ein Übernahmeangebot unterbreitet. Aktionäre sollen 20 Euro je Aktie erhalten, ein Aufschlag von 84 Prozent des Durchschnitts der vergangenen drei Monate. Das Volumen der Transaktion soll bei 622 Mio. Euro liegen.
Nordex klettern um 5,8 Prozent auf 9,72 Euro, für New Work geht es um 4,9 Prozent auf 123,80 Euro nach oben, Manz klettern um 4,4 Prozent auf 27,35 Euro und Aixtron ziehen um 3,7 Prozent auf 23,52 Euro an.
An der Wall Street notieren Tesla nahezu unverändert bei 277,15 USD, Rivian steigen um 1,7 Prozent auf 32,49 USD und Lucid verbessern sich um 1,0 Prozent auf 15,53 USD.
Nvidia notieren 0,2 Prozent fester bei 139,70 USD, Intel steigen um 0,9 Prozent auf 32,03 USD und AMD verteuern sich um 0,6 Prozent auf 82,80 USD.
Für Papiere von Alphabet geht es um 0,8 Prozent auf 111,46 USD Nach oben, Apple steigen um 1,1 Prozent auf 159,68 USD und für Microsoft geht es um 1,0 Prozent auf 263,04 USD nach oben.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- von heute 17:04 - New Mobility Report: General Motors und Posco investieren in Kathodenmaterialien in Kanada; Norwegen verkauft fast nur noch E-Autos
- 31.05.23 - Tech-Market Report: Varta (VAR) und Nordex (NDX1) tiefrot; NASDAQ leichter
- 30.05.23 - New Mobility Report: Volkswagen (VOW) plant offenbar Batteriefabrik in Indonesien; Tesla (TL0) Model Y wird zum Bestseller
- 26.05.23 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) klettern, NASDAQ stark
- 26.05.23 - New Mobility Report: Hyundai und LG Energy starten Batterie-JV; Tesla (TL0) öffnet Supercharger für Ford (FMC)
- 25.05.23 - New Mobility Report: Chinas Gotion plant 1.000-Kilometer-Batterie; Ark Invest erwartet Verzehnfachung bei Tesla (TL0)
- 24.05.23 - Tech-Market Report: Infineon (IFX) und Varta (VAR) sacken ab; Tesla (TL0) ebenfalls im Minus
- 22.05.23 - Tech-Market Report: TecDAX unter Druck, SMA Solar (S92) verlieren deutlich; NASDAQ legt zu, Rivian (RIVN), Tesla (TL0) gesucht
- 22.05.23 - New Mobility Report: Ford (FMC) sichert sich Batterierohstoffe für Produktionsausweitung; Deutsche Bank bestätigt Kaufempfehlung für Tesla (TL0)
- 17.05.23 - New Mobility Report: Tesla (TL0) bereitet Produktion von Model 3-Facelift vor; E-Autoabsatz in den USA steigt im ersten Quartal deutlich