China dürfte PV-Produktionskapazitäten massiv ausweiten
(shareribs.com) Peking 24.02.2022 - Einem Bericht der CPIA zufolge, dürften die Produktionskapazitäten für Photovoltaik-Produkte in den nächsten Jahren in China massiv steigern. Der wichtigste Exportmarkt ist Europa.
Wie die China Photovoltaik Industry Association mitteilte, dürften die Produktionskapazitäten für PV-Produkte in China in den Jahren 2022 bis 2025 um 83 bis 99 GW ausgeweitet werden.
Bereits im vergangenen Jahr hat die Branche die Produktionskapazitäten für Solarzellen um 50 Prozent auf 198 GW gesteigert. Bis zum Jahr 2025 sollen 232 bis 286 GW an Produktionskapazitäten hinzukommen.
Weiterhin teilte die CPIA mit, dass die Produktion von chinesischen PV-Produkten im vergangenen Jahr ein Niveau von 750 Mrd. Yuan bzw. 118,7 Mrd. USD erreicht habe.
Hinsichtlich des Volumens stieg die Produktion von Wafern um 41 Prozent auf 227 GW, die Produktion von Solarzellen stieg um 47 Prozent auf 198 GW und die Modulproduktion stieg um 46 Prozent auf 182 GW.
Ein wichtiger Faktor für die Verfügbarkeit von PV-Produkten ist auch das Angebot an Polysilizium. Die Produktion von dem Rohstoff lag im vergangenen Jahr bei 505.000 Tonnen, ein Plus von 28 Prozent.
Wie die China Photovoltaik Industry Association mitteilte, dürften die Produktionskapazitäten für PV-Produkte in China in den Jahren 2022 bis 2025 um 83 bis 99 GW ausgeweitet werden.
Bereits im vergangenen Jahr hat die Branche die Produktionskapazitäten für Solarzellen um 50 Prozent auf 198 GW gesteigert. Bis zum Jahr 2025 sollen 232 bis 286 GW an Produktionskapazitäten hinzukommen.
Weiterhin teilte die CPIA mit, dass die Produktion von chinesischen PV-Produkten im vergangenen Jahr ein Niveau von 750 Mrd. Yuan bzw. 118,7 Mrd. USD erreicht habe.
Hinsichtlich des Volumens stieg die Produktion von Wafern um 41 Prozent auf 227 GW, die Produktion von Solarzellen stieg um 47 Prozent auf 198 GW und die Modulproduktion stieg um 46 Prozent auf 182 GW.
Ein wichtiger Faktor für die Verfügbarkeit von PV-Produkten ist auch das Angebot an Polysilizium. Die Produktion von dem Rohstoff lag im vergangenen Jahr bei 505.000 Tonnen, ein Plus von 28 Prozent.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 20.03.24 - Zubau Erneuerbarer muss laut IRENA deutlich verstärkt werden
- 06.09.23 - JA Solar steigert Absatz und Gewinn deutlich
- 23.08.23 - Globale PV-Investitionen erreichen Rekordhoch
- 17.08.23 - Jinko Solar liefert fast 18 GWh PV-Module aus
- 30.05.22 - China will PV-Zubau in diesem Jahr verdoppeln
- 25.05.20 - Chinas PV-Zubau schrumpft um ein Viertel
- 15.04.20 - Renewables Report: JA Solar mit Gewinnwarnung; Analysten kürzen PV-Prognosen
- 13.03.20 - Renewables Report: BNEF senkt globale PV-Prognosen, JinkoSolar für 2020 optimistisch
- 06.03.20 - JinkoSolar hebt Schätzungen für 2019 an
- 05.03.20 - Renewables Report: Chinas PV-Produzenten wollen Wettbewerb verdrängen, Orsted will Siemens Gamesa als Lieferant