Verdreifachung der Windkraftproduktion in Europa erwartet
(shareribs.com) Brüssel 04.08.11 - Einem Bericht der European Wind Energy Association zufolge könnte die Energiegewinnung bis Ende 2020 in Europa verdreifacht werden. Der zuständige Leiter bei der EWEA, Justin Wilkes, sagte, dass der starke Anstieg auf Investitionen von 194 Mrd. Euro in der Branche zurückzuführen sei. Derzeit werde die Entwicklung von dem bestehenden Vorgaben der EU bis 2020 begünstigt, es werde aber auch darüber hinaus ein entsprechendes Rahmenwerk benötigt.
Mit den avisierten Investitionen könnte der Anteil der Windenergie an der gesamten Energieproduktion in Europa bis zum Jahr 2020 auf 15,7 Prozent steigen. Dies entspräche dem Bedarf aller Haushalte in Frankreich, Deutschland, Spanien, Großbritannien, Polen und Spanien zusammen, so der Bericht der EWEA. Bis 2030 könnte mit der entsprechenden Förderung und Energiepolitik der Anteil auf 28 Prozent des Gesamtbedarfes steigen.
Mit den avisierten Investitionen könnte der Anteil der Windenergie an der gesamten Energieproduktion in Europa bis zum Jahr 2020 auf 15,7 Prozent steigen. Dies entspräche dem Bedarf aller Haushalte in Frankreich, Deutschland, Spanien, Großbritannien, Polen und Spanien zusammen, so der Bericht der EWEA. Bis 2030 könnte mit der entsprechenden Förderung und Energiepolitik der Anteil auf 28 Prozent des Gesamtbedarfes steigen.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 31.03.22 - EU-Kommission schafft eigenen „Whatever it takes-Moment“ für Solarproduktion
- 05.05.21 - Vestas bleibt in die Verlustzone, Prognose bestätigt
- 02.09.20 - 2019 hat globale Energieerzeugung nachhaltig verändert
- 11.08.20 - Vestas rutscht in Verlustzone
- 13.07.20 - Renewables Report: Globaler Absatz von Windkraftanlagen steigt, Europas Wachstum stark
- 29.06.20 - Renewables Report: Vestas (VWS) erhält Auftrag in Vietnam, US-Steuerrabatte für Windprojekte sollen verlängert werden; Greenlane Renewables (GRN) meldet Rekordauftrag
- 20.05.20 - Internationale Energieagentur erwartet Rückgang beim Zubau erneuerbarer Energien
- 20.04.20 - Windanlagenbauer Vestas streicht 400 Stellen
- 05.02.20 - Windanlagenbauer Vestas erwartet Umsatzanstieg
- 29.01.20 - Renewables Report: Großauftrag für Vestas (VWS) in Schweden, Wasserstoff-Anlage in Belgien geplant, Kabinett beschließt Kohleausstieg
Relevante Zertifikate Letztes Update: 27.10.2016
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
Vestas Wind MINI Long (NL0000067627) |
open end | 105.00 | 0.17 | 0.23 | 0.00 |
Anglo American MINI Long (NL0009119296) |
open end | 1098.95 | 1.27 | 0.00 | -0.31 |
Anglo American MINI Short (DE000AA3HTE8) |
open end | 31.00 | 3.95 | 4.00 | 0.07 |
Vestas Wind MINI Short (DE000AA47693) |
open end | 32.00 | 0.09 | 0.11 | -0.01 |
British American Tobacco MINI Short (DE000AA5H3M1) |
open end | 34.78 | 8.21 | 8.26 | 0.00 |
DAX Index Open End Zertifikat (DE0005437412) |
open end | 10738.50 | 107.00 | 107.20 | 0.09 |
Euro STOXX 50 Index Open End Zertifikat (DE0005437453) |
open end | 3668.50 | 36.64 | 36.74 | 0.10 |
DJ STOXX 50 TR Index Open End Zertifikat (DE0006075302) |
open end | 3497.00 | 34.95 | 35.08 | 0.15 |
SMI (Swiss Market Index) Open End Zertifikat (DE0005437461) |
open end | 9334.01 | 89.73 | 89.91 | 0.70 |