10.02.25  News  shareribs-Happen  Metalle  Öl 

Rohöl-Longs deutlich reduziert, Gold-Longs stabil - CoT-Report

(shareribs.com) New York 10.02.2025 - Die Finanzinvestoren haben ihre Netto-Longs in US-Rohöl zuletzt deutlich reduziert. Die Unberechenbarkeit der US-Regierung sorgt für eine anhaltend hohe Nachfrage nach Gold-Longs.

Wie die Commodity Futures Trading Commission am Freitag mitteilte, haben spekulative Finanzinvestoren ihre Netto-Longpositionen in zwölf in den USA gehandelten Rohstoffen in der Woche bis zum 4. Februar um 0,7 Prozent auf 712.090 Kontrakte reduziert. Vor allem die Rohöl-Longpositionen gingen zurück.

Der Goldpreis bewegt sich immer noch rund 100 USD unter der Marke von 3.000 USD. Die Handelspolitik von Donald Trump sorgt für breite Verunsicherung und lässt die Nachfrage nach Gold als sicherem Hafen steigen. Die Citigroup hat dies jüngst zum Anlass genommen, ihr kurzfristiges Kursziel für Gold auf 3.000 USD anzuheben. Auf Sicht von sechs bis zwölf Monaten war dieses Niveau ohnehin erwartet worden. Der Durchschnittspreis soll in diesem Jahr bei USD 2.900 liegen. Laut Citigroup dürfte Trump 2.0 mit Handelskriegen und geopolitischen Spannungen die Goldnachfrage erhöhen. Macquarie teilte bereits im Dezember mit, dass sich das Wachstum der US-Wirtschaft in der zweiten Jahreshälfte 2025 verlangsamen dürfte.

Die spekulativen Finanzinvestoren gehen davon aus, dass der Goldpreis weiter steigen wird. Die Netto-Longs wurden unverändert bei 230.226 Kontrakten belassen. Einen kräftigen Anstieg gab es bei den Netto-Longs in Silber die um 42 Prozent auf 37.370 Kontrakte zulegten. Die Netto-Longs in Platin kletterten von 2.395 auf 12.482 Kontrakte und die Netto-Shorts in Palladium wurden um 20,5 Prozent auf 6.766 Kontrakte zurückgenommen.

Gleichzeitig sorgt die Handelspolitik von Trump dafür, dass die Ölpreise unter Druck geraten. Die OPEC+ Staaten lassen sich nicht unter Druck setzen, die Produktion zu erhöhen. Dennoch ist derzeit eine schrittweise Erhöhung der Fördermengen der OPEC+ Staaten ab April geplant. Trump befürwortet eine deutliche Ausweitung der Produktion in den USA, stößt damit aber auf wenig Gegenliebe in der Industrie. Eine Produktionssteigerung würde die Preise drücken und viele Bohrlöcher unrentabel machen. Die bevorstehenden Zölle auf kanadische Energieimporte in Höhe von zehn Prozent wurden zwar abgewendet, könnten aber in wenigen Wochen in Kraft treten.

Die spekulativen Finanzinvestoren haben ihre Netto-Longs in US-Rohöl um 27 Prozent auf 140.540 Kontrakte zurückgenommen.

Der Kupferpreis bewegt sich um die Marke von rund 9.500 USD. Das rote Metall könnte im Zuge eines Handelskrieges zwischen China und den USA in Mitleidenschaft gezogen werden, doch zunächst begrüßten die Anleger die moderaten Töne von Trump gegenüber China. In China ist der Handel nach den Neujahrsfeierlichkeiten wieder angelaufen, so dass in den nächsten Tagen frische Impulse kommen könnten. Diese sind auch dringend nötig, da Chinas Maßnahmen zur Stützung des Wachstums bislang kaum sichtbar sind.

In Kupfer haben die Finanzinvestoren ihre Netto-Longs um elf Prozent auf 17.197 Kontrakte ausgeweitet.

Bei den Agrarrohstoffen war ein Rückgang der Netto-Shorts in Weizen um 18 Prozent auf 90.442 Kontrakte zu verzeichnen. Die Netto-Longs in Mais stiegen um vier Prozent auf 364.217 Kontrakte und die Netto-Longs in Sojabohnen um 1,0 Prozent auf 57.029 Kontrakte.


Quelle: shareribs.com / CFTC

Quelle: shareribs.com, Autor: (cs)

 

 Newsletter-Anmeldung 

"shareribs - knackig, würzig, gut!"

Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter, um die besonderen Leckerbissen von shareribs.com serviert zu bekommen.

 

E-Mail:  

 

MAIS

 
Kurs Vortag Veränderung
n/a n/a n/a
Kursdaten Archiv RSS Newsfeed

GOLD

 
Kurs Vortag Veränderung
n/a n/a n/a
Kursdaten Archiv RSS Newsfeed

SILBER

 
Kurs Vortag Veränderung
n/a n/a n/a
Kursdaten Archiv RSS Newsfeed

BRENT-ROHÖL

 
Kurs Vortag Veränderung
n/a n/a n/a
Kursdaten Archiv RSS Newsfeed

KUPFER

 
Kurs Vortag Veränderung
n/a n/a n/a
Kursdaten Archiv RSS Newsfeed

Werbung
GET NEWS - BE PROFITEER