Australien, nach Schock kommt die Wende, Gold fällt, Öl steigt
(shareribs.com) Sydney 08.09.2011 - Die australische Börse eröffnete heute mit kräftigen Zugewinnen, was aber nur kurze Zeit hielt. Schon im ersten Handelsviertel rutschte sie stetig ab und taucht in den Minusbereich, rappelte sich aber in der zweiten Handelshälfte wieder nach oben.
Der All Ordinaries 50 Index gewinnt im letzten Handelsviertel leicht um 0,2 Prozent auf 4.270,10 Punkte und der S&P/ASX 200 Index um marginale 0,14 Prozent auf 4.188,80 Punkte.
Ursache für den plötzlichen Abbruch war die Veröffentlichung der heimischen Arbeitsmarktdaten. Sie waren sehr ernüchternd. Zwar hatte die ANZ bereits im Vorfeld darauf verwiesen, dass die Stellenanzeigen rückläufig seien, aber mit einer Arbeitslosenquote von 5,3 Prozent hatte man doch nicht gerechnet. Die Prognose lautete 5,1 Prozent. Der August erreichte damit die höchste Arbeitslosenzahl der letzten zehn Monate.
Auf der Gewinnerseite steht die Aktie von Rio Tinto Das Unternehmen will gemeinsam mit dem chinesischen Kupferunternehmen Chinalco Yunnan in Chile ein weiteres Projekt aufziehen. Dabei handelt es sich um das Candelabro Porphyr-Kupfer-und Molybdän- Projekt. Rio steigt gegenwärtig um 0,65 Prozent auf 71,06 AUD. Dagegen verliert das Schwergewicht BHP Billiton um 0,2 Prozent auf 38,16 AUD.
An der Goldfront bröckelt es weiter. Die Feinunze verlor an der Comex Division der New York Mercantile Exchange um 3 Prozent auf 1.817,60 US Dollar.
Newcrest Mining verharrt gegenwärtig unverändert bei 39,53 AUD. Auch Silver Lake bewegt sich nicht und verharrt bei seinem Rekordstand von 2,84 AUD.
Im Aufwind befindet sich der Ölpreis. So konnte das WTI an der New York Mercantile Exchange um 3,9 Prozent auf 89,34 Dollar pro Barrel zulegen.
Dennoch kann Woodside Petroleum derzeit nicht davon profitieren und gibt um 0,2 Prozent auf 33,85 AUD ab. Santos setzt dagegen seine Aufwärtsbewegung weiter fort. Nach einem Zugewinn von 3,8 Prozent am gestrigen Tag, geht es im Augenblick um weitere 1,13 Prozent auf 11,63 AUD nach oben. Ähnlich sieht es bei Oil Search aus. Nach einem Zugewinn gestern von 2,7 Prozent steht jetzt ein Plus von 3,2 Prozent auf 6,21 AUD.
Der All Ordinaries 50 Index gewinnt im letzten Handelsviertel leicht um 0,2 Prozent auf 4.270,10 Punkte und der S&P/ASX 200 Index um marginale 0,14 Prozent auf 4.188,80 Punkte.
Ursache für den plötzlichen Abbruch war die Veröffentlichung der heimischen Arbeitsmarktdaten. Sie waren sehr ernüchternd. Zwar hatte die ANZ bereits im Vorfeld darauf verwiesen, dass die Stellenanzeigen rückläufig seien, aber mit einer Arbeitslosenquote von 5,3 Prozent hatte man doch nicht gerechnet. Die Prognose lautete 5,1 Prozent. Der August erreichte damit die höchste Arbeitslosenzahl der letzten zehn Monate.
Auf der Gewinnerseite steht die Aktie von Rio Tinto Das Unternehmen will gemeinsam mit dem chinesischen Kupferunternehmen Chinalco Yunnan in Chile ein weiteres Projekt aufziehen. Dabei handelt es sich um das Candelabro Porphyr-Kupfer-und Molybdän- Projekt. Rio steigt gegenwärtig um 0,65 Prozent auf 71,06 AUD. Dagegen verliert das Schwergewicht BHP Billiton um 0,2 Prozent auf 38,16 AUD.
An der Goldfront bröckelt es weiter. Die Feinunze verlor an der Comex Division der New York Mercantile Exchange um 3 Prozent auf 1.817,60 US Dollar.
Newcrest Mining verharrt gegenwärtig unverändert bei 39,53 AUD. Auch Silver Lake bewegt sich nicht und verharrt bei seinem Rekordstand von 2,84 AUD.
Im Aufwind befindet sich der Ölpreis. So konnte das WTI an der New York Mercantile Exchange um 3,9 Prozent auf 89,34 Dollar pro Barrel zulegen.
Dennoch kann Woodside Petroleum derzeit nicht davon profitieren und gibt um 0,2 Prozent auf 33,85 AUD ab. Santos setzt dagegen seine Aufwärtsbewegung weiter fort. Nach einem Zugewinn von 3,8 Prozent am gestrigen Tag, geht es im Augenblick um weitere 1,13 Prozent auf 11,63 AUD nach oben. Ähnlich sieht es bei Oil Search aus. Nach einem Zugewinn gestern von 2,7 Prozent steht jetzt ein Plus von 3,2 Prozent auf 6,21 AUD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 17.01.25 - Ölpreise bleiben auf hohem Niveau - Überraschung aus China
- 16.01.25 - Euro schwach - Gold in Euro auf neuem Allzeithoch
- 16.01.25 - Brent-Rohöl über 82 USD - EIA meldet Bestandsrückgang
- 15.01.25 - Ölpreise wieder fester - API meldet Bestandsrückgang
- 14.01.25 - Ölpreise konsolidieren auf hohem Niveau
- 14.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen wieder - CoT-Report
- 13.01.25 - Neue Sanktionen treiben Brent-Rohöl über 81 USD
- 10.01.25 - Ölpreise etwas fester - Kurzfristiges Nachfrageplus erwartet
- 09.01.25 - Ölpreise wenig bewegt - US-Förderung stagniert auf hohem Niveau
- 08.01.25 - Ölpreise erneut fester - US-Rohölbestände laut API gesunken
Relevante Zertifikate Letztes Update: 27.10.2016
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
FTSE/JSE Südafrika Gold Mining Index Open End Zert (NL0000189884) |
open end | 1207.01 | 9.11 | 0.00 | 0.24 |
NYSE Arca Gold Bugs Index Open End Zertifikat (DE0006874803) |
open end | 174.30 | 155.33 | 157.67 | 0.24 |
Gold Open End Zertifikat (DE0008593419) |
open end | 1269.54 | 116.47 | 116.50 | 0.29 |
Gold Quanto Open End Zertifikat (DE000A0AB842) |
open end | 0.00 | 109.50 | 0.00 | 0.30 |
Polyus Gold Open End Zertifikat (NL0000632610) |
open end | 16.20 | 27.34 | 0.00 | -0.36 |
Gold MINI Long (NL0000268423) |
open end | 0.00 | 76.05 | 0.00 | 0.30 |
Gold Fields MINI Short (DE000AA5QFK0) |
open end | 13.80 | 1.23 | 1.52 | -0.15 |
Gold MINI Short (DE000RBS46X4) |
open end | 1557.75 | 3.31 | 3.35 | 0.00 |
Gold Open End Turbo Call (GB00BDLLFV80) |
open end | 0.00 | 0.00 | 0.00 | 0.00 |