Australien robust, BHP-Rekordgewinn, Santos 16 Mrd. für LNG
(shareribs.com) Sydney 21.07.2011 - Die australische Börse kann ihren gestrigen kräftigen Zugewinn behaupten, auch wenn die Schwankungen einer Achterbahn gleichen.
Der All Ordinaries 50 Index gewinnt im letzten Handelsviertel um 0,29 Prozent auf 4.632 Punkte hinzu und der S&P/ASX 200 Index um 0,28 Prozent auf 4.562,4 Punkte.
Die Vorgaben aus den USA waren eher schwach. Dafür stützte das Treffen zwischen Merkel und Sarkozy. Beide scheinen sich in ihrer Position zur Griechenlandhilfe einig und einen Last-Minute-Kompromiss gefunden zu haben. Nun warten die Marktteilnehmer gespannt auf das heute in Brüssel statt findende Treffen der Staatschefs.
Sorgen bereitet dagegen die Entwicklung in China. Der vorläufige Index der HSBC für das verarbeitende Gewerbe zeigt für den Juli ein weiteres Schrumpfen an. Er fällt nach 28 Monaten das erste Mal unter die wichtige Marke von 50 und bedeutet Kontraktion statt Expansion.
Als erstes einen Blick auf die Goldpreisentwicklung und dem Schwergewicht Newcrest Mining. Die Gold- Futures gaben gestern an der Comex Division der New York Mercantile Exchange den zweiten Tag in Folge ab. Sie fielen um 0,3 Prozent auf 1.596,90 US Dollar pro Feinunze. Das Gold hatte nachgegeben, als Obama den Plan des Senats zur Anhebung der Schuldenobergrenze unterstützte. Zuvor erreichte das Edelmetall ein Allzeithoch von 1.610,70 Dollar.
Der Minenkonzern Newcrest Mining, Australiens größter Goldproduzent, gab heute eine deutliche Erholung in der vierteljährlichen Produktion des Edelmetalls bekannt. Insgesamt stieg die Goldproduktion im Juni- Quartal um 16 Prozent auf 700.124 Unzen. Trotz der positiven Nachricht, muss die Aktie im Zuge des Goldpreis- Rückganges derzeit um 0,4 Prozent auf 40,66 AUD abgeben.
Auch bei den anderen Edelmetallwerten ist erst einmal Pause angesagt. Die Aktie der Kingsgate Consolidated verliert um 0,33 Prozent auf 9,07 AUD. Zuvor hatte sie in den letzten fünf Handelstagen um über 11 Prozent zulegen können. Silver Lake verharrt im Augenblick unverändert bei 2,9 AUD.
Die Anleger beim Öl- und Gasförderer Santos bleiben weiter unruhig. Erst die Übernahme der Eastern Star Gas, welche viele als zu teuer ansehen, und nun die Kosten für das Gladstone LNG- Projekt. Das Gas-Export-Joint Venture in Queensland wird voraussichtlich 16 Mrd. Dollar verschlingen. Santos versuchte heute die Anleger zu beruhigen indem man mitteilte, dass die Kosten im Rahmen des Budgets bleiben. Anscheinend folgt man der Beruhigungspille und die Aktie von Santos gewinnt um 0,4 Prozent auf 13,40 AUD hinzu.
Ebenfalls aufwärts geht es bei der Woodside Petroleum. Mit einem Plus von 0,73 Prozent auf 39,98 AUD kann der Wert den dritten Tag in Folge hinzugewinnen. Oil Search verbessert sich um 0,74 Prozent auf 6,84 AUD, ein neues 6- Wochenhoch.
Das Schwergewicht BHP Billiton kann sich heute um weitere 0,3 Prozent auf 43,57 AUD verbessern. Die Aktie hatte gestern um fast zwei Prozent zulegen können, nachdem der Konzern mitteilte, dass die Mineral- Ressourcen der chilenischen Escondida-Mine nach erfolgreicher Exploration um 129 Prozent höher ausfallen als bisher bekannt. Auch heute konnte sich BHP wieder positiv ins Licht rücken. Man erwartet für das Gesamtjahr einen Netto- Rekordgewinn von 22 Mrd. US Dollar. Das wird von dem Macquarie- Analysten, Lee Bowers, positiv bewertet, hatte er doch einen Gewinn von 21,30 Mrd. Dollar prognostiziert.
Abgeben muss der BHP- Konkurrent Rio Tinto Deren Aktie verliert um 0,2 Prozent auf 82,38 AUD.
Der All Ordinaries 50 Index gewinnt im letzten Handelsviertel um 0,29 Prozent auf 4.632 Punkte hinzu und der S&P/ASX 200 Index um 0,28 Prozent auf 4.562,4 Punkte.
Die Vorgaben aus den USA waren eher schwach. Dafür stützte das Treffen zwischen Merkel und Sarkozy. Beide scheinen sich in ihrer Position zur Griechenlandhilfe einig und einen Last-Minute-Kompromiss gefunden zu haben. Nun warten die Marktteilnehmer gespannt auf das heute in Brüssel statt findende Treffen der Staatschefs.
Sorgen bereitet dagegen die Entwicklung in China. Der vorläufige Index der HSBC für das verarbeitende Gewerbe zeigt für den Juli ein weiteres Schrumpfen an. Er fällt nach 28 Monaten das erste Mal unter die wichtige Marke von 50 und bedeutet Kontraktion statt Expansion.
Als erstes einen Blick auf die Goldpreisentwicklung und dem Schwergewicht Newcrest Mining. Die Gold- Futures gaben gestern an der Comex Division der New York Mercantile Exchange den zweiten Tag in Folge ab. Sie fielen um 0,3 Prozent auf 1.596,90 US Dollar pro Feinunze. Das Gold hatte nachgegeben, als Obama den Plan des Senats zur Anhebung der Schuldenobergrenze unterstützte. Zuvor erreichte das Edelmetall ein Allzeithoch von 1.610,70 Dollar.
Der Minenkonzern Newcrest Mining, Australiens größter Goldproduzent, gab heute eine deutliche Erholung in der vierteljährlichen Produktion des Edelmetalls bekannt. Insgesamt stieg die Goldproduktion im Juni- Quartal um 16 Prozent auf 700.124 Unzen. Trotz der positiven Nachricht, muss die Aktie im Zuge des Goldpreis- Rückganges derzeit um 0,4 Prozent auf 40,66 AUD abgeben.
Auch bei den anderen Edelmetallwerten ist erst einmal Pause angesagt. Die Aktie der Kingsgate Consolidated verliert um 0,33 Prozent auf 9,07 AUD. Zuvor hatte sie in den letzten fünf Handelstagen um über 11 Prozent zulegen können. Silver Lake verharrt im Augenblick unverändert bei 2,9 AUD.
Die Anleger beim Öl- und Gasförderer Santos bleiben weiter unruhig. Erst die Übernahme der Eastern Star Gas, welche viele als zu teuer ansehen, und nun die Kosten für das Gladstone LNG- Projekt. Das Gas-Export-Joint Venture in Queensland wird voraussichtlich 16 Mrd. Dollar verschlingen. Santos versuchte heute die Anleger zu beruhigen indem man mitteilte, dass die Kosten im Rahmen des Budgets bleiben. Anscheinend folgt man der Beruhigungspille und die Aktie von Santos gewinnt um 0,4 Prozent auf 13,40 AUD hinzu.
Ebenfalls aufwärts geht es bei der Woodside Petroleum. Mit einem Plus von 0,73 Prozent auf 39,98 AUD kann der Wert den dritten Tag in Folge hinzugewinnen. Oil Search verbessert sich um 0,74 Prozent auf 6,84 AUD, ein neues 6- Wochenhoch.
Das Schwergewicht BHP Billiton kann sich heute um weitere 0,3 Prozent auf 43,57 AUD verbessern. Die Aktie hatte gestern um fast zwei Prozent zulegen können, nachdem der Konzern mitteilte, dass die Mineral- Ressourcen der chilenischen Escondida-Mine nach erfolgreicher Exploration um 129 Prozent höher ausfallen als bisher bekannt. Auch heute konnte sich BHP wieder positiv ins Licht rücken. Man erwartet für das Gesamtjahr einen Netto- Rekordgewinn von 22 Mrd. US Dollar. Das wird von dem Macquarie- Analysten, Lee Bowers, positiv bewertet, hatte er doch einen Gewinn von 21,30 Mrd. Dollar prognostiziert.
Abgeben muss der BHP- Konkurrent Rio Tinto Deren Aktie verliert um 0,2 Prozent auf 82,38 AUD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 15.01.25 - Ölpreise wieder fester - API meldet Bestandsrückgang
- 14.01.25 - Ölpreise konsolidieren auf hohem Niveau
- 14.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen wieder - CoT-Report
- 13.01.25 - Neue Sanktionen treiben Brent-Rohöl über 81 USD
- 10.01.25 - Ölpreise etwas fester - Kurzfristiges Nachfrageplus erwartet
- 09.01.25 - Ölpreise wenig bewegt - US-Förderung stagniert auf hohem Niveau
- 08.01.25 - Ölpreise erneut fester - US-Rohölbestände laut API gesunken
- 07.01.25 - Ölpreise etwas leichter
- 07.01.25 - Rohöl-Longs steigen, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 06.01.25 - Ölpreise zum Wochenauftakt schwächer
Relevante Zertifikate Letztes Update: 27.10.2016
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
FTSE/JSE Südafrika Gold Mining Index Open End Zert (NL0000189884) |
open end | 1207.01 | 9.11 | 0.00 | 0.24 |
NYSE Arca Gold Bugs Index Open End Zertifikat (DE0006874803) |
open end | 174.30 | 155.33 | 157.67 | 0.24 |
Gold Open End Zertifikat (DE0008593419) |
open end | 1269.54 | 116.47 | 116.50 | 0.29 |
Erdöl (Brent Crude Oil) Open End Zertifikat (NL0000202109) |
open end | 51.51 | 22.13 | 22.17 | 0.24 |
Gold Quanto Open End Zertifikat (DE000A0AB842) |
open end | 0.00 | 109.50 | 0.00 | 0.30 |
Erdöl (Brent Crude Oil) Quanto Open End Zertifikat (NL0000407625) |
open end | 0.00 | 12.21 | 0.00 | 0.25 |
Polyus Gold Open End Zertifikat (NL0000632610) |
open end | 16.20 | 27.34 | 0.00 | -0.36 |
Australischer Dollar Zins Zertifikat (EUR/AUD) (DE0009187401) |
open end | 162.22 | 194.16 | 194.26 | -0.87 |
Neuseeländischer Dollar Zins Zertifikat (EUR/NZD) (NL0000412047) |
open end | 165.96 | 203.82 | 203.94 | -0.99 |