Australien stürzt auf 6 Monatetief, BHP & Rio stützen weiter ab
(shareribs.com) Sydney 18.05.2012 - Eine verheerende Börsenwoche fand heute mit einem nochmals verheerenden Abschlag ihr Ende. Der S & P/ASX 200 verbuchte heute mit 110,9 Punkte oder 2,7 Prozent auf 4.046,50 Punkte den größten Tagesverlust in diesem Jahr.
Mit einem Einbruch von 5,6 Prozent in dieser Woche war es die verlustreichste Woche seit Ende September vergangenen Jahres und landete auf ein Sechsmonatetief.
Der monatliche Verlust der Börse beläuft sich inzwischen auf über 110 Mrd. AUD. Allein heute verlor sie um 35 Mrd. Dollar.
Für die meisten Sektoren des Marktes war es ein verheerender Handelstag. So fielen die Energie-Aktien um 2,7 Prozent (seit Anfang Mai – 7,7%) und die Material-und Finanzwerte um jeweils 3,1 Prozent (seit Anfang Mai um -12,6% bzw. 12,5%). Der Aussie-Dollar rutschte unter die 99 US-Cent Marke.
Als dramatisch kann man die Kursentwicklung des Schwergewichtes BHP Billiton bezeichnen. Nachdem sich die Aktie gestern etwas erholte, brach sie heute um weitere 4 Prozent auf 31,46 AUD ein. Damit stehen fast 9 Prozent für diese Woche als Verlust in den Büchern. Der heutige Endstand markierte ein neues Dreijahrestief.
Noch größer war heute der Absturz beim Konkurrenten Rio Tinto Die Aktie verabschiedete sich mit einem Verlust von 5,1 Prozent auf 55,20 AUD. Im Februar kostete der Wert noch über 72 Dollar. Allein in diesem Monat hatte sie bereits um 17 Prozent an Wert verloren.
Ebenfalls mit einem Abschlag von 5,1 Prozent verabschiedete sich Fortescue Metals. Das Wochenminus beträgt damit 13 Prozent und der Endstand von 4,66 AUD ist der tiefste Stand seit Mitte Januar.
Auch Alumina versinkt regelrecht ins Bodenlose. Mit einem Abschlag von 3,76 Prozent bricht sie auf 89,5 Cent ein. Der Verlust seit Monatsbeginn summierte sich auf stattliche 23 Prozent.
Sehr gut aus der Affäre konnte sich heute das Goldminenschwergewicht Newcrest Mining ziehen. Nachdem sie gestern um 1,3 Prozent zulegte, setzte sie heute noch einmal mit 3,8 Prozent auf 25,03 AUD einen kräftig oben drauf. Dennoch blieb am Ende ein Wochenminus von über 3 Prozent.
Dramatisch ging auch die Entwicklung bei den Ölwerten weiter.
Woodside Petroleum verlor um 2,4 Prozent auf 30,99 AUD und landete damit auf ein neues Fünfmonatetief.
Bei Santos stand ein Minus von 3,3 Prozent auf 11,96 AUD und damit der tiefste Stand seit Oktober vergangenen Jahres. Mitte März musste man noch 14,60 Dollar für eine Aktie auf den Tisch legen.
Ein Abgesang auch bei Oil Search. Der Verlust betrug 2,4 Prozent auf 6,59 AUD. Der Wochenverlust betrug hier fast 6 Prozent.
Neben der Newcrest-Aktie gab es heute nur noch mit der Computershare Ltd. einen Gewinner im ASX50. Deren Aktie stieg um 0,9 Prozent auf 8,11 AUD.
Gegen den allgemeinen Niedergang in diesem Monat kann sich die News Corp stemmen. Sie gewann seit Anfang Mai um 5 Prozent hinzu. Auch Woolies schaffte mit 2,9 Prozent immer noch ein gutes Ergebnis.
Der monatliche Verlust der Börse beläuft sich inzwischen auf über 110 Mrd. AUD. Allein heute verlor sie um 35 Mrd. Dollar.
Für die meisten Sektoren des Marktes war es ein verheerender Handelstag. So fielen die Energie-Aktien um 2,7 Prozent (seit Anfang Mai – 7,7%) und die Material-und Finanzwerte um jeweils 3,1 Prozent (seit Anfang Mai um -12,6% bzw. 12,5%). Der Aussie-Dollar rutschte unter die 99 US-Cent Marke.
Als dramatisch kann man die Kursentwicklung des Schwergewichtes BHP Billiton bezeichnen. Nachdem sich die Aktie gestern etwas erholte, brach sie heute um weitere 4 Prozent auf 31,46 AUD ein. Damit stehen fast 9 Prozent für diese Woche als Verlust in den Büchern. Der heutige Endstand markierte ein neues Dreijahrestief.
Noch größer war heute der Absturz beim Konkurrenten Rio Tinto Die Aktie verabschiedete sich mit einem Verlust von 5,1 Prozent auf 55,20 AUD. Im Februar kostete der Wert noch über 72 Dollar. Allein in diesem Monat hatte sie bereits um 17 Prozent an Wert verloren.
Ebenfalls mit einem Abschlag von 5,1 Prozent verabschiedete sich Fortescue Metals. Das Wochenminus beträgt damit 13 Prozent und der Endstand von 4,66 AUD ist der tiefste Stand seit Mitte Januar.
Auch Alumina versinkt regelrecht ins Bodenlose. Mit einem Abschlag von 3,76 Prozent bricht sie auf 89,5 Cent ein. Der Verlust seit Monatsbeginn summierte sich auf stattliche 23 Prozent.
Sehr gut aus der Affäre konnte sich heute das Goldminenschwergewicht Newcrest Mining ziehen. Nachdem sie gestern um 1,3 Prozent zulegte, setzte sie heute noch einmal mit 3,8 Prozent auf 25,03 AUD einen kräftig oben drauf. Dennoch blieb am Ende ein Wochenminus von über 3 Prozent.
Dramatisch ging auch die Entwicklung bei den Ölwerten weiter.
Woodside Petroleum verlor um 2,4 Prozent auf 30,99 AUD und landete damit auf ein neues Fünfmonatetief.
Bei Santos stand ein Minus von 3,3 Prozent auf 11,96 AUD und damit der tiefste Stand seit Oktober vergangenen Jahres. Mitte März musste man noch 14,60 Dollar für eine Aktie auf den Tisch legen.
Ein Abgesang auch bei Oil Search. Der Verlust betrug 2,4 Prozent auf 6,59 AUD. Der Wochenverlust betrug hier fast 6 Prozent.
Neben der Newcrest-Aktie gab es heute nur noch mit der Computershare Ltd. einen Gewinner im ASX50. Deren Aktie stieg um 0,9 Prozent auf 8,11 AUD.
Gegen den allgemeinen Niedergang in diesem Monat kann sich die News Corp stemmen. Sie gewann seit Anfang Mai um 5 Prozent hinzu. Auch Woolies schaffte mit 2,9 Prozent immer noch ein gutes Ergebnis.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 07.10.24 - New Mobility Report: Lucid liefert mehr Fahrzeuge aus; Rio Tinto will wichtigen Lithium-Produzenten übernehmen
- 01.10.24 - BHP erwartet Nachfragewachstum von einer Million Tonnen pro Jahr
- 26.04.24 - Anglo American lehnt Übernahmeangebot von BHP ab
- 25.04.24 - Massive Konsolidierung des Kupfermarktes - BHP will Anglo American übernehmen
- 17.04.24 - Kupfer bleibt fest - Rio Tinto (RIO1) warnt vor zu geringen Investitionen, Barrick Gold (ABR) produziert weniger Kupfer
- 22.02.23 - Rio Tinto verzeichnet Gewinneinbruch
- 21.02.23 - BHP meldet deutlichen Gewinnrückgang
- 06.02.23 - Newmont Corp unterbreitet Übernahmeangebot für Newcrest Mining
- 19.10.22 - BHP legt Produktionszahlen vor - Weitere Unsicherheiten erwartet
- 09.06.22 - New Mobility Report: Bergbaukonzern Rio Tinto investiert bei Nano One (LBMB) – strategische Partnerschaft vereinbart; Tesla (TL0) steigert Produktion in China deutlich
Relevante Zertifikate Letztes Update: 27.10.2016
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
RTS Metals & Mining Open End Zertifikat (DE000AA0KEK7) |
open end | 157.01 | 13.93 | 0.00 | 0.07 |
RBS Rare Metals Mining TR Index Open End Zertifika (DE000AA0RPC5) |
open end | 23.94 | 19.91 | 20.31 | -0.87 |
Australischer Dollar Zins Zertifikat (EUR/AUD) (DE0009187401) |
open end | 162.22 | 194.16 | 194.26 | -0.87 |
Industrial Metals Basket Open End Zertifikat (NL0000307908) |
open end | 0.00 | 144.20 | 0.00 | -0.99 |
Neuseeländischer Dollar Zins Zertifikat (EUR/NZD) (NL0000412047) |
open end | 165.96 | 203.82 | 203.94 | -0.99 |
Australien S&P ASX 200 Index Open End Zertifikat (NL0000472140) |
open end | 5304.89 | 36.65 | 37.20 | -0.65 |
Blackrock Mining Quanto Open End Zertifikat (NL0000470417) |
open end | 36.01 | 12.87 | 0.00 | 0.00 |
RBS Silver Mining TR Index Open End Zertifikat (NL0000724516) |
open end | 118.83 | 107.87 | 109.18 | -0.06 |
RICI Enhanced Metals TR Index Open End Zertifikat (DE000AA0QL69) |
open end | 0.00 | 98.30 | 0.00 | 0.00 |