Börse Australien fest: Rohstofftitel profitieren von China, Newcrest Mining ziehen an
(shareribs.com) Sydney 12.08.13 - Die australische Börse hat die neue Woche mit einer starken Performance begonnen. Die chinesischen Konjunkturdaten der vergangenen Woche sorgen immer noch für eine gute Stimmung. Newcrest Mining sprangen nach Zahlen nach oben.
Der S&P/ASX 200 Index kletterte heute um 1,1 Prozent auf 5.108,7 Punkte, der marktbreitere All Ordinaries Index stieg um 1,1 Prozent auf 5.094,1 Zähler. Analysten verwiesen auf die jüngsten guten Konjunkturdaten aus China, welche vor allem die Rohstofftitel nach oben trieben. Auch die Aufwärtsbewegung der Industriemetalle am Freitag stützte die heutige Rally.
In Asien zeigte sich ein eher positives Bild. Der Nikkei 225 Index verlor 0,7 Prozent auf 13.519 Punkte, nachdem mitgeteilt wurde, dass die japanische Wirtschaft im zweiten Quartal 2013 nur um 2,6 Prozent gewachsen ist, was unter den Prognosen von 3,6 Prozent lag. Der Hongkonger Hang Seng Index stieg derweil um 2,1 Prozent auf 22.271 Punkte, der chinesische CSI 300 Index verbesserte sich um 2,9 Prozent auf 2.353 Punkte und der koreanische KOSPI legte um 0,2 Prozent auf 1.885 Punkte zu.
Im Fokus stand in Australien heute unter anderem die Aktie von Newcrest Mining. Das Unternehmen teilte heute mit, dass man im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Verlust von 5,78 Mrd. AUD eingefahren habe, was auf die Abschreibungen in Höhe von 6,2 Mrd. AUD zurückzuführen ist. Damit fielen die Verluste größer aus als erwartet. Das Unternehmen teilte weiterhin mit, dass in den kommenden zwölf Monaten die Kostensenkung im Mittelpunkt stehe, vor allem die Hidden Valley-Mine in Papua Neuguinea sei völlig unwirtschaftlich. CFO Gerard Bond teilte mit, dass ein erneut Kursrutsch bei Gold zu weiteren Kostensenkungen und Investitionskürzungen führen werde. Zudem gebe es noch andere Hebel, an denen man stellen könnte, so der Finanzchef. Im laufenden Handelsjahr will das Unternehmen die Investitionen um knapp 50 Prozent auf 1 Mrd. AUD senken. Nachdem die Aktien seit Jahresbeginn mehr als vierzig Prozent verloren hatten, verbesserten sich diese heute um 7,9 Prozent auf 12,39 AUD.
BHP Billiton kletterten um 2,4 Prozent auf 36,81 AUD, Rio Tinto legten um 2,6 Prozent auf 61,83 AUD zu, Fortescue Metals sprangen um 7,5 Prozent nach oben. Woodside Petroleum blieben flach bei 38,38 AUD, Santos stiegen um 1,6 Prozent auf 14,02 AUD und Origin Energy stiegen um 0,7 Prozent auf 11,87 AUD.
Bei den Mid-Caps blieben BlueScope Steel flach bei 5,40 AUD, Graincorp verbesserten sich um 0,3 Prozent auf 12,23 AUD, Arrium legten um 2,3 Prozent auf 1,10 AUD zu, OZ Minerals verbesserten sich um 5,4 Prozent auf 4,46 AUD. Linc Energy stiegen um 4,0 Prozent auf 1,82 AUD, Atlas Iron sprangen um 9,8 Prozent auf 1,00 AUD nach oben, Aquila Resources erholten sich um 5,9 Prozent auf 2,17 AUD und Lynas Corp gewannen 5,0 Prozent auf 0,42 AUD hinzu.
Der S&P/ASX 200 Index kletterte heute um 1,1 Prozent auf 5.108,7 Punkte, der marktbreitere All Ordinaries Index stieg um 1,1 Prozent auf 5.094,1 Zähler. Analysten verwiesen auf die jüngsten guten Konjunkturdaten aus China, welche vor allem die Rohstofftitel nach oben trieben. Auch die Aufwärtsbewegung der Industriemetalle am Freitag stützte die heutige Rally.
In Asien zeigte sich ein eher positives Bild. Der Nikkei 225 Index verlor 0,7 Prozent auf 13.519 Punkte, nachdem mitgeteilt wurde, dass die japanische Wirtschaft im zweiten Quartal 2013 nur um 2,6 Prozent gewachsen ist, was unter den Prognosen von 3,6 Prozent lag. Der Hongkonger Hang Seng Index stieg derweil um 2,1 Prozent auf 22.271 Punkte, der chinesische CSI 300 Index verbesserte sich um 2,9 Prozent auf 2.353 Punkte und der koreanische KOSPI legte um 0,2 Prozent auf 1.885 Punkte zu.
Im Fokus stand in Australien heute unter anderem die Aktie von Newcrest Mining. Das Unternehmen teilte heute mit, dass man im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Verlust von 5,78 Mrd. AUD eingefahren habe, was auf die Abschreibungen in Höhe von 6,2 Mrd. AUD zurückzuführen ist. Damit fielen die Verluste größer aus als erwartet. Das Unternehmen teilte weiterhin mit, dass in den kommenden zwölf Monaten die Kostensenkung im Mittelpunkt stehe, vor allem die Hidden Valley-Mine in Papua Neuguinea sei völlig unwirtschaftlich. CFO Gerard Bond teilte mit, dass ein erneut Kursrutsch bei Gold zu weiteren Kostensenkungen und Investitionskürzungen führen werde. Zudem gebe es noch andere Hebel, an denen man stellen könnte, so der Finanzchef. Im laufenden Handelsjahr will das Unternehmen die Investitionen um knapp 50 Prozent auf 1 Mrd. AUD senken. Nachdem die Aktien seit Jahresbeginn mehr als vierzig Prozent verloren hatten, verbesserten sich diese heute um 7,9 Prozent auf 12,39 AUD.
BHP Billiton kletterten um 2,4 Prozent auf 36,81 AUD, Rio Tinto legten um 2,6 Prozent auf 61,83 AUD zu, Fortescue Metals sprangen um 7,5 Prozent nach oben. Woodside Petroleum blieben flach bei 38,38 AUD, Santos stiegen um 1,6 Prozent auf 14,02 AUD und Origin Energy stiegen um 0,7 Prozent auf 11,87 AUD.
Bei den Mid-Caps blieben BlueScope Steel flach bei 5,40 AUD, Graincorp verbesserten sich um 0,3 Prozent auf 12,23 AUD, Arrium legten um 2,3 Prozent auf 1,10 AUD zu, OZ Minerals verbesserten sich um 5,4 Prozent auf 4,46 AUD. Linc Energy stiegen um 4,0 Prozent auf 1,82 AUD, Atlas Iron sprangen um 9,8 Prozent auf 1,00 AUD nach oben, Aquila Resources erholten sich um 5,9 Prozent auf 2,17 AUD und Lynas Corp gewannen 5,0 Prozent auf 0,42 AUD hinzu.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 07.10.24 - New Mobility Report: Lucid liefert mehr Fahrzeuge aus; Rio Tinto will wichtigen Lithium-Produzenten übernehmen
- 01.10.24 - BHP erwartet Nachfragewachstum von einer Million Tonnen pro Jahr
- 26.04.24 - Anglo American lehnt Übernahmeangebot von BHP ab
- 25.04.24 - Massive Konsolidierung des Kupfermarktes - BHP will Anglo American übernehmen
- 17.04.24 - Kupfer bleibt fest - Rio Tinto (RIO1) warnt vor zu geringen Investitionen, Barrick Gold (ABR) produziert weniger Kupfer
- 22.02.23 - Rio Tinto verzeichnet Gewinneinbruch
- 21.02.23 - BHP meldet deutlichen Gewinnrückgang
- 06.02.23 - Newmont Corp unterbreitet Übernahmeangebot für Newcrest Mining
- 19.10.22 - BHP legt Produktionszahlen vor - Weitere Unsicherheiten erwartet
- 29.08.22 - Lynas meldet Rekordgewinn