Börse Australien flach - Rohstofftitel fester, Graincorp akzeptiert Übernahme
(shareribs.com) Sydney 26.04.13 - Die australische Börse hat den Handelstag nahezu unverändert beendet. Lediglich die teils gute Performance bei den Rohstofftiteln sorgte dafür, dass es nicht abwärts ging. Auf Wochensicht legte der Markt eine satte Performance hin.
Der S&P/ASX 200 Index verlor 0,1 Prozent auf 5.097,5 Punkte, gegenüber der Vorwoche verbesserte sich der Index um 3,4 Prozent, der beste Wochenzuwachs seit Ende 2011. Der marktbreitere All Ordinaries Index schloss bei 5.082,7 Punkten. Die Vorgaben von der Wall Street waren gut, die asiatischen Börsen hingegen verloren überwiegend. Der japanische Nikkei 225 Index korrigierte um 0,3 Prozent auf 13.884 Punkte, der Hongkonger Hang Seng Index steigt aktuell um 0,8 Prozent auf 22.587 Punkte, der chinesische CSI 300 Index gab 0,8 Prozent auf 2.449 Punkte ab und der koreanische KOSPI verlor 0,4 Prozent auf 1.945 Punkte.
Im Fokus standen in Australien heute die Aktien des Getreideunternehmens Graincorp. Dieses hat der Übernahme durch den US-Konzern Archer-Daniels-Midland zugestimmt. Für 2,8 Mrd. AUD kauft das Unternehmen Graincorp zu einem Preis von 12,20 AUD, wobei ein weiterer US-Dollar in Dividende ausgezahlt werden soll. Noch im Dezember hatte Graincrop die Übernahme für 12,20 AUD abgelehnt. Graincorp kletterten um 7,9 Prozent auf 12,81 AUD.
Bei den Blue-Chips ging es für BHP Billiton um 2,8 Prozent auf 32,58 AUD nach oben, Rio Tinto stiegen um 2,1 Prozent auf 55,80 AUD, Newcrest Mining verbesserten sich um 3,6 Prozent auf 17,05 AUD und Fortescue Metals korrigierten um 1,1 Prozent auf 3,57 AUD. Bei den Energietiteln ging es für Woodside Petroleum um 0,8 Prozent auf 38,45 AUD nach unten, Origin Energy korrigierten um 1,3 Prozent auf 12,35 AUD und Santos schlossen unverändert bei 12,27 AUD.
Auch die Mid-Caps schlossen überwiegend fester. BlueScope Steel verloren 1,6 Prozent auf 4,84 AUD, OZ Minerals verbesserten sich um 0,9 Prozent auf 4,39 AUD, Arrium kletterten um 2,5 Prozent auf 0,815 AUD, Linc Energy stiegen um 1,9 Prozent auf 1,93 AUD. Lynas Corp gingen unverändert bei 0,495 AUD aus dem Handel, Aquila Resources stiegen um 1,0 Prozent auf 2,03 AUD und Atlas Iron sprangen um 6,1 Prozent auf 0,875 AUD nach oben.
Der S&P/ASX 200 Index verlor 0,1 Prozent auf 5.097,5 Punkte, gegenüber der Vorwoche verbesserte sich der Index um 3,4 Prozent, der beste Wochenzuwachs seit Ende 2011. Der marktbreitere All Ordinaries Index schloss bei 5.082,7 Punkten. Die Vorgaben von der Wall Street waren gut, die asiatischen Börsen hingegen verloren überwiegend. Der japanische Nikkei 225 Index korrigierte um 0,3 Prozent auf 13.884 Punkte, der Hongkonger Hang Seng Index steigt aktuell um 0,8 Prozent auf 22.587 Punkte, der chinesische CSI 300 Index gab 0,8 Prozent auf 2.449 Punkte ab und der koreanische KOSPI verlor 0,4 Prozent auf 1.945 Punkte.
Im Fokus standen in Australien heute die Aktien des Getreideunternehmens Graincorp. Dieses hat der Übernahme durch den US-Konzern Archer-Daniels-Midland zugestimmt. Für 2,8 Mrd. AUD kauft das Unternehmen Graincorp zu einem Preis von 12,20 AUD, wobei ein weiterer US-Dollar in Dividende ausgezahlt werden soll. Noch im Dezember hatte Graincrop die Übernahme für 12,20 AUD abgelehnt. Graincorp kletterten um 7,9 Prozent auf 12,81 AUD.
Bei den Blue-Chips ging es für BHP Billiton um 2,8 Prozent auf 32,58 AUD nach oben, Rio Tinto stiegen um 2,1 Prozent auf 55,80 AUD, Newcrest Mining verbesserten sich um 3,6 Prozent auf 17,05 AUD und Fortescue Metals korrigierten um 1,1 Prozent auf 3,57 AUD. Bei den Energietiteln ging es für Woodside Petroleum um 0,8 Prozent auf 38,45 AUD nach unten, Origin Energy korrigierten um 1,3 Prozent auf 12,35 AUD und Santos schlossen unverändert bei 12,27 AUD.
Auch die Mid-Caps schlossen überwiegend fester. BlueScope Steel verloren 1,6 Prozent auf 4,84 AUD, OZ Minerals verbesserten sich um 0,9 Prozent auf 4,39 AUD, Arrium kletterten um 2,5 Prozent auf 0,815 AUD, Linc Energy stiegen um 1,9 Prozent auf 1,93 AUD. Lynas Corp gingen unverändert bei 0,495 AUD aus dem Handel, Aquila Resources stiegen um 1,0 Prozent auf 2,03 AUD und Atlas Iron sprangen um 6,1 Prozent auf 0,875 AUD nach oben.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 07.10.24 - New Mobility Report: Lucid liefert mehr Fahrzeuge aus; Rio Tinto will wichtigen Lithium-Produzenten übernehmen
- 01.10.24 - BHP erwartet Nachfragewachstum von einer Million Tonnen pro Jahr
- 26.04.24 - Anglo American lehnt Übernahmeangebot von BHP ab
- 25.04.24 - Massive Konsolidierung des Kupfermarktes - BHP will Anglo American übernehmen
- 17.04.24 - Kupfer bleibt fest - Rio Tinto (RIO1) warnt vor zu geringen Investitionen, Barrick Gold (ABR) produziert weniger Kupfer
- 22.02.23 - Rio Tinto verzeichnet Gewinneinbruch
- 21.02.23 - BHP meldet deutlichen Gewinnrückgang
- 06.02.23 - Newmont Corp unterbreitet Übernahmeangebot für Newcrest Mining
- 19.10.22 - BHP legt Produktionszahlen vor - Weitere Unsicherheiten erwartet
- 29.08.22 - Lynas meldet Rekordgewinn