Börse Australien mit verhaltenen Zugewinnen - Steigt BHP aus Guinea aus?
(shareribs.com) Sydney 06.06.2012 - Die australische Börse konnte sich heute den zweiten Tag in Folge behauptet aus dem Handel verabschieden. Der S&P/ASX 200 legte leicht um 11,6 Punkte oder 0,3 Prozent auf 4.055,30 Punkte zu.
Erstaunlich ist es schon, dass der Zugewinn im Angesicht der sehr guten Wirtschaftsdaten für das erste Quartal so dürftig ausgefallen ist. Das australische BIP war um 4,3 Prozent gestiegen und lag erheblich über den zuvor abgegebenen Prognosen, shareribs.com berichtete.
Als Grund werden die anhaltenden Sorgen zur Euro-Krise genannt und erste Zweifel werden bereits laut, dass das laufende zweite Quartal ein ähnliches Wachstum hinlegen kann. Somit blieb eher Nüchternheit als Euphorie der Börsenbegleiter. Eines schafften die Daten auf jeden Fall, der Aussie-Dollar konnte über die 98 Cent-Marke zum Greenback springen und sich auch dort behaupten.
Bei den Einzelindizes legten der Rohstoff- und Energiebereich um jeweils 0,4 Prozent zu und der Finanzsektor verbesserte sich leicht um 0,2 Prozent. Industrie-Werte sanken um 0,6 Prozent und die Aktien der zyklischen Konsumgüter um 0,1 Prozent.
Während das Schwergewicht BHP Billiton leicht um 0,2 Prozent auf 31,10 AUD verlor, konnte sich der Konkurrent Rio Tinto um weitere 0,9 Prozent auf 54,25 AUD erholen.
BHP hatte heute mitgeteilt, dass man den Verkauf der 33,3-prozentigen Beteiligung an dem Guinea Aluminium-Joint-Venture erwägt. Der Konzern hatte bereits im Januar die Bauxit Exploration in Guinea gestoppt und auch die Pläne für die Errichtung einer Aluminiumhütte in der Demokratischen Republik Kongo verworfen.
Das Goldminenschwergewicht Newcrest Mining verbesserte sich um 2,6 Prozent auf 25,71 AUD. Hier dürfte die Nachricht geholfen haben, dass das Unternehmen eine deutliche Steigerung der Goldproduktion seiner Bonikro-Mine in der Elfenbeinküste plant.
Erstaunlich ist es schon, dass der Zugewinn im Angesicht der sehr guten Wirtschaftsdaten für das erste Quartal so dürftig ausgefallen ist. Das australische BIP war um 4,3 Prozent gestiegen und lag erheblich über den zuvor abgegebenen Prognosen, shareribs.com berichtete.
Als Grund werden die anhaltenden Sorgen zur Euro-Krise genannt und erste Zweifel werden bereits laut, dass das laufende zweite Quartal ein ähnliches Wachstum hinlegen kann. Somit blieb eher Nüchternheit als Euphorie der Börsenbegleiter. Eines schafften die Daten auf jeden Fall, der Aussie-Dollar konnte über die 98 Cent-Marke zum Greenback springen und sich auch dort behaupten.
Bei den Einzelindizes legten der Rohstoff- und Energiebereich um jeweils 0,4 Prozent zu und der Finanzsektor verbesserte sich leicht um 0,2 Prozent. Industrie-Werte sanken um 0,6 Prozent und die Aktien der zyklischen Konsumgüter um 0,1 Prozent.
Während das Schwergewicht BHP Billiton leicht um 0,2 Prozent auf 31,10 AUD verlor, konnte sich der Konkurrent Rio Tinto um weitere 0,9 Prozent auf 54,25 AUD erholen.
BHP hatte heute mitgeteilt, dass man den Verkauf der 33,3-prozentigen Beteiligung an dem Guinea Aluminium-Joint-Venture erwägt. Der Konzern hatte bereits im Januar die Bauxit Exploration in Guinea gestoppt und auch die Pläne für die Errichtung einer Aluminiumhütte in der Demokratischen Republik Kongo verworfen.
Das Goldminenschwergewicht Newcrest Mining verbesserte sich um 2,6 Prozent auf 25,71 AUD. Hier dürfte die Nachricht geholfen haben, dass das Unternehmen eine deutliche Steigerung der Goldproduktion seiner Bonikro-Mine in der Elfenbeinküste plant.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 07.10.24 - New Mobility Report: Lucid liefert mehr Fahrzeuge aus; Rio Tinto will wichtigen Lithium-Produzenten übernehmen
- 01.10.24 - BHP erwartet Nachfragewachstum von einer Million Tonnen pro Jahr
- 26.04.24 - Anglo American lehnt Übernahmeangebot von BHP ab
- 25.04.24 - Massive Konsolidierung des Kupfermarktes - BHP will Anglo American übernehmen
- 17.04.24 - Kupfer bleibt fest - Rio Tinto (RIO1) warnt vor zu geringen Investitionen, Barrick Gold (ABR) produziert weniger Kupfer
- 22.02.23 - Rio Tinto verzeichnet Gewinneinbruch
- 21.02.23 - BHP meldet deutlichen Gewinnrückgang
- 06.02.23 - Newmont Corp unterbreitet Übernahmeangebot für Newcrest Mining
- 19.10.22 - BHP legt Produktionszahlen vor - Weitere Unsicherheiten erwartet
- 09.06.22 - New Mobility Report: Bergbaukonzern Rio Tinto investiert bei Nano One (LBMB) – strategische Partnerschaft vereinbart; Tesla (TL0) steigert Produktion in China deutlich
Relevante Zertifikate Letztes Update: 27.10.2016
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
Australischer Dollar Zins Zertifikat (EUR/AUD) (DE0009187401) |
open end | 162.22 | 194.16 | 194.26 | -0.87 |
Neuseeländischer Dollar Zins Zertifikat (EUR/NZD) (NL0000412047) |
open end | 165.96 | 203.82 | 203.94 | -0.99 |
Australien S&P ASX 200 Index Open End Zertifikat (NL0000472140) |
open end | 5304.89 | 36.65 | 37.20 | -0.65 |
Blackrock Mining Quanto Open End Zertifikat (NL0000470417) |
open end | 36.01 | 12.87 | 0.00 | 0.00 |
RBS Silver Mining TR Index Open End Zertifikat (NL0000724516) |
open end | 118.83 | 107.87 | 109.18 | -0.06 |
RTS Metals & Mining Open End Zertifikat (DE000AA0KEK7) |
open end | 157.01 | 13.93 | 0.00 | 0.07 |
MSCI Neuseeland TR Index Open End Zertifikat (DE000AA209B4) |
open end | 394.00 | 35.55 | 35.97 | 0.85 |
BHP Billiton MINI Long (NL0000424117) |
open end | 1377.00 | 1.56 | 0.00 | -0.03 |
Deutsche Börse MINI Long (NL0000194744) |
open end | 69.97 | 10.81 | 10.91 | 0.10 |