Börse Australien schwacher Wochenstart, Aurora Oil & Gas auf Allzeithoch
(shareribs.com) Sydney 12.03.2012 - Die australische Börse konnte nicht an der positiven Entwicklung vom vergangenen Freitag anschließen. Die Eröffnung war bereits knapp unter der Nulllinie und der Index fiel im ersten Viertel steil nach unten. Zwar konnte sich die Börse zwischenzeitlich etwas berappeln, schloss am Ende aber nur etwas über dem Tagestief.
Der All Ordinaries 50 Index verlor um 0,29 Prozent auf 4.288,20 Punkte und der S&P/ASX 200 um 0,36 Prozent auf 4.196,70 Punkte. Der Aussie-Dollar verlor gegenüber dem Greenback auf 1,0537.
Die Vorgaben aus den USA waren angesichts der positiven Arbeitsmarktdaten an und für sich recht ordentlich. Aber wie bereits in der vergangenen Woche war es auch heute wieder einmal China, welches für die Entwicklung Down Under verantwortlich zeichnete. Sah man die vor einigen Tagen bekannt gegebenen fallenden Inflationsdaten positiv, so wurde das jetzt veröffentlichte Außenhandelsdefizit eher negativ aufgenommen. Die Zahlen hatten unter anderem zur Folge, dass der Rohölpreis in New York und London nachgab. Das wiederum drückte den Energie-Index XEJ um 0,6 Prozent nach unten.
Die Aktie von Woodside Petroleum verabschiedete sich mit einem Minus von 1,2 Prozent auf 35,86 AUD. Bei der Oil Search stand ein Verlust von 1,54 Prozent auf 7,04 AUD auf dem Kurszettel. Dagegen konnte sich Santos um 0,7 Prozent auf 14,48 AUD nach oben arbeiten. Die vergangene Woche hatte die Aktie bereits sehr erfolgreich mit 5,1 Prozent Aufschlag beenden können.
Beeindruckend die Entwicklung bei der Aurora Oil & Gas. Mit einem Plus von 4,5 Prozent auf 3,75 AUD erreichte sie ein neues Allzeithoch.
Der Metall und Minenindex XMM ging unverändert aus dem Handel. Während Rio Tinto um 0,6 Prozent auf 64,74 AUD aus dem Handel ging, konnte sich das Schwergewicht BHP Billiton behaupten und ging unverändert bei 34,71 AUD in den Feierabend. Fortescue Metals arbeitete sich weiter nach oben. Mit einem Zugewinn von 3,9 Prozent landete die Aktie auf ein Sechsmonatshoch von 5,86 AUD. Damit rücken die 6 Dollar-Marke vom September vergangenen Jahres wieder in greifbarer Nähe.
Unter den Gewinnern sind wieder einmal die Stahlwerte auszumachen. So gewann die BlueScope Steel um 1,3 Prozent auf 39,5 Cent hinzu. Bei One Steel ging es um kräftige 3,3 Prozent auf 1,085 AUD nach oben.
Der Goldindex XGD verlor mit 0,3 Prozent noch recht moderat. Verantwortlich zeichnet für das Minus vor allem das Schwergewicht Newcrest Mining. Sie verlor fast einen Prozentpunkt auf 31,63 AUD. Silver Lake gab um 0,56 Prozent auf 3,53 AUD. Dagegen konnte sich Kingsgate Consolidated kräftig um 4,7 Prozent auf 6,70 AUD nach oben arbeiten. Ebenfalls im Plus Oceana Gold Die Aktie stieg um 1,3 Prozent auf 2,34 AUD.
Der Finanzindex XFJ verlor um 0,6 Prozent und mit ihm die Banktitel, welche zwischen 0,5 und einem Prozentpunkt nachgaben. Einzig die Investmentbank Macquarie Group legte gegen den Trend um 1,7 Prozent auf 26,25 AUD zu.
Der All Ordinaries 50 Index verlor um 0,29 Prozent auf 4.288,20 Punkte und der S&P/ASX 200 um 0,36 Prozent auf 4.196,70 Punkte. Der Aussie-Dollar verlor gegenüber dem Greenback auf 1,0537.
Die Vorgaben aus den USA waren angesichts der positiven Arbeitsmarktdaten an und für sich recht ordentlich. Aber wie bereits in der vergangenen Woche war es auch heute wieder einmal China, welches für die Entwicklung Down Under verantwortlich zeichnete. Sah man die vor einigen Tagen bekannt gegebenen fallenden Inflationsdaten positiv, so wurde das jetzt veröffentlichte Außenhandelsdefizit eher negativ aufgenommen. Die Zahlen hatten unter anderem zur Folge, dass der Rohölpreis in New York und London nachgab. Das wiederum drückte den Energie-Index XEJ um 0,6 Prozent nach unten.
Die Aktie von Woodside Petroleum verabschiedete sich mit einem Minus von 1,2 Prozent auf 35,86 AUD. Bei der Oil Search stand ein Verlust von 1,54 Prozent auf 7,04 AUD auf dem Kurszettel. Dagegen konnte sich Santos um 0,7 Prozent auf 14,48 AUD nach oben arbeiten. Die vergangene Woche hatte die Aktie bereits sehr erfolgreich mit 5,1 Prozent Aufschlag beenden können.
Beeindruckend die Entwicklung bei der Aurora Oil & Gas. Mit einem Plus von 4,5 Prozent auf 3,75 AUD erreichte sie ein neues Allzeithoch.
Der Metall und Minenindex XMM ging unverändert aus dem Handel. Während Rio Tinto um 0,6 Prozent auf 64,74 AUD aus dem Handel ging, konnte sich das Schwergewicht BHP Billiton behaupten und ging unverändert bei 34,71 AUD in den Feierabend. Fortescue Metals arbeitete sich weiter nach oben. Mit einem Zugewinn von 3,9 Prozent landete die Aktie auf ein Sechsmonatshoch von 5,86 AUD. Damit rücken die 6 Dollar-Marke vom September vergangenen Jahres wieder in greifbarer Nähe.
Unter den Gewinnern sind wieder einmal die Stahlwerte auszumachen. So gewann die BlueScope Steel um 1,3 Prozent auf 39,5 Cent hinzu. Bei One Steel ging es um kräftige 3,3 Prozent auf 1,085 AUD nach oben.
Der Goldindex XGD verlor mit 0,3 Prozent noch recht moderat. Verantwortlich zeichnet für das Minus vor allem das Schwergewicht Newcrest Mining. Sie verlor fast einen Prozentpunkt auf 31,63 AUD. Silver Lake gab um 0,56 Prozent auf 3,53 AUD. Dagegen konnte sich Kingsgate Consolidated kräftig um 4,7 Prozent auf 6,70 AUD nach oben arbeiten. Ebenfalls im Plus Oceana Gold Die Aktie stieg um 1,3 Prozent auf 2,34 AUD.
Der Finanzindex XFJ verlor um 0,6 Prozent und mit ihm die Banktitel, welche zwischen 0,5 und einem Prozentpunkt nachgaben. Einzig die Investmentbank Macquarie Group legte gegen den Trend um 1,7 Prozent auf 26,25 AUD zu.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 07.10.24 - New Mobility Report: Lucid liefert mehr Fahrzeuge aus; Rio Tinto will wichtigen Lithium-Produzenten übernehmen
- 01.10.24 - BHP erwartet Nachfragewachstum von einer Million Tonnen pro Jahr
- 26.04.24 - Anglo American lehnt Übernahmeangebot von BHP ab
- 25.04.24 - Massive Konsolidierung des Kupfermarktes - BHP will Anglo American übernehmen
- 17.04.24 - Kupfer bleibt fest - Rio Tinto (RIO1) warnt vor zu geringen Investitionen, Barrick Gold (ABR) produziert weniger Kupfer
- 22.02.23 - Rio Tinto verzeichnet Gewinneinbruch
- 21.02.23 - BHP meldet deutlichen Gewinnrückgang
- 06.02.23 - Newmont Corp unterbreitet Übernahmeangebot für Newcrest Mining
- 19.10.22 - BHP legt Produktionszahlen vor - Weitere Unsicherheiten erwartet
- 09.06.22 - New Mobility Report: Bergbaukonzern Rio Tinto investiert bei Nano One (LBMB) – strategische Partnerschaft vereinbart; Tesla (TL0) steigert Produktion in China deutlich
Relevante Zertifikate Letztes Update: 27.10.2016
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
RTS Metals & Mining Open End Zertifikat (DE000AA0KEK7) |
open end | 157.01 | 13.93 | 0.00 | 0.07 |
RBS Rare Metals Mining TR Index Open End Zertifika (DE000AA0RPC5) |
open end | 23.94 | 19.91 | 20.31 | -0.87 |
Australischer Dollar Zins Zertifikat (EUR/AUD) (DE0009187401) |
open end | 162.22 | 194.16 | 194.26 | -0.87 |
Industrial Metals Basket Open End Zertifikat (NL0000307908) |
open end | 0.00 | 144.20 | 0.00 | -0.99 |
Neuseeländischer Dollar Zins Zertifikat (EUR/NZD) (NL0000412047) |
open end | 165.96 | 203.82 | 203.94 | -0.99 |
Australien S&P ASX 200 Index Open End Zertifikat (NL0000472140) |
open end | 5304.89 | 36.65 | 37.20 | -0.65 |
Blackrock Mining Quanto Open End Zertifikat (NL0000470417) |
open end | 36.01 | 12.87 | 0.00 | 0.00 |
RBS Silver Mining TR Index Open End Zertifikat (NL0000724516) |
open end | 118.83 | 107.87 | 109.18 | -0.06 |
RICI Enhanced Metals TR Index Open End Zertifikat (DE000AA0QL69) |
open end | 0.00 | 98.30 | 0.00 | 0.00 |