Börse Australien verabschiedet sich auf Vierwochenhoch, Banken-Rallye geht weiter
(shareribs.com) Sydney 27.03.2012 - Die australische Börse konnte sich heute von ihrer besten Seite zeigen. Sie startete kräftig, gab im letzten Drittel kurzzeitig nach und konnte am Ende knapp unter dem Tageshoch schließen. Der All Ordinaries 50 Index gewann um 0,84 Prozent auf 4.391,60 Punkte hinzu und der S P/ASX 200 um 0,9 Prozent auf ein Vierwochenhoch von 4.301,30 Punkte. Der Aussie-Dollar verlor gegenüber dem Greenback leicht auf 1,0512.
Es waren die guten Vorgaben aus den USA, welche Down Under zu diesem kräftigen Zugewinn verhalfen. Auf der Jahreskonferenz der National Association for Business Economics verkündete der FED-Chef Ben Bernanke, dass er an der Politik des billigen Geldes festalten wolle. Auch wenn er dafür von FED-Kollegen kritisiert wurde, ist diese Äußerung an der Börse gut angekommen. Der Händler bei CMC Markets, Ben Taylor, erwartet nun auch von Seiten der australischen Zentralbank eine Zinssenkung.
In vorderster Front standen wieder einmal die Bankwerte.
Bei den Anlegern in der Australia and New Zealand Banking Group können die Korken weiter knallen. Die Aktie stieg heute um weitere 1,6 Prozent und nähert sich mit 23,18 AUD einem 12-Monatshoch. Bei der Commonwealth Bank geht es zwar mit 0,8 Prozent auf 49,86 AUD etwas bedächtiger zur Sache, aber die 50 Dollar-Marke von vor sechs Wochen liegen wieder in greifbarer Nähe.
Die National Australia Bank stieg um einen Prozentpunkt und erreichte mit 24,66 AUD ein Viermonatshoch. Auch bei der Westpac Banking Corp sah es mit einem Zugewinn von 1,4 Prozent auf 21,73 AUD sehr erfreulich aus. Es ist der höchste Stand seit Anfang Dezember vergangenen Jahres.
Der Investmentbank Macquarie Group gelang es sich kräftig nach oben zu arbeiten. Nach zwei Tagen im Minus, legte sie heute um satte 3,4 Prozent auf 29,55 AUD zu und damit auf den höchsten Stand seit Ende Juli vergangenen Jahres.
Ordentliche Zugewinne im Rohstoffbereich
Das Schwergewicht BHP Billiton konnte sich von den Verlusten der vergangenen Tage um 0,7 Prozent auf 34,43 AUD erholen. Rio Tinto welche einen möglichen Verkauf ihrer Diamanten Assets ankündigten, shareribs.com berichtete, stieg um 0,55 Prozent auf 64,10 AUD.
Zu den wenigen Verlierern gehörte der Erzhändler und Minenbetreiber Fortescue Metals. Am Anfang sah es noch recht erfreulich aus und die Aktie konnte sich über der 6 Dollar-Marke bewegen. Am Ende überwog aber der Verkauf und es ging mit einem Minus von einem Prozentpunkt auf 5,86 AUD aus dem Handel.
Die bittere Verlustserie beim Förderer von Seltenen Erden, der Lynas Corp, wurde heute unterbrochen. Nach fast 13 Prozent Abschlag in den letzten fünf Handelstagen, konnte die Aktie heute um 1,4 Prozent auf 1,09 AUD nach oben. Ob die Meldung der Vervierfachung des Gewinnes des chinesischen Pedanten, der Baotou, dazu beigetragen hat, bleibt offen.
Ähnlich ist es mit dem Goldminenschwergewicht Newcrest Mining. Die Aktie hatte sich gestern wieder einmal Tiefstständen angenähert und erholte sich heute um 1,5 Prozent auf 29,25 AUD. AngloGold könnte dabei geholfen haben. Das südafrikanische Goldminenschwergewicht erwartet anziehende Goldpreise und das bis auf 2.200 Dollar im nächsten Jahr, shareribs.com berichtete.
Angenehmes Bild bei den Ölaktien
So verbesserte sich die Woodside Petroleum um 0,46 Prozent auf 35,29 AUD.
Oil Search legte um 0,7 Prozent zu und kletterte nach 14 Tagen erstmals wieder über die 7 Dollar-Marke. Santos stieg um 0,8 Prozent auf 14,35 AUD.
Kräftig aufwärts ging es mit 1,9 Prozent bei der Aurora Oil & Gas. Sie verabschiedete sich bei 3,80 AUD und bleibt damit in greifbarer Nähe ihres Allzeithochs.
Es waren die guten Vorgaben aus den USA, welche Down Under zu diesem kräftigen Zugewinn verhalfen. Auf der Jahreskonferenz der National Association for Business Economics verkündete der FED-Chef Ben Bernanke, dass er an der Politik des billigen Geldes festalten wolle. Auch wenn er dafür von FED-Kollegen kritisiert wurde, ist diese Äußerung an der Börse gut angekommen. Der Händler bei CMC Markets, Ben Taylor, erwartet nun auch von Seiten der australischen Zentralbank eine Zinssenkung.
In vorderster Front standen wieder einmal die Bankwerte.
Bei den Anlegern in der Australia and New Zealand Banking Group können die Korken weiter knallen. Die Aktie stieg heute um weitere 1,6 Prozent und nähert sich mit 23,18 AUD einem 12-Monatshoch. Bei der Commonwealth Bank geht es zwar mit 0,8 Prozent auf 49,86 AUD etwas bedächtiger zur Sache, aber die 50 Dollar-Marke von vor sechs Wochen liegen wieder in greifbarer Nähe.
Die National Australia Bank stieg um einen Prozentpunkt und erreichte mit 24,66 AUD ein Viermonatshoch. Auch bei der Westpac Banking Corp sah es mit einem Zugewinn von 1,4 Prozent auf 21,73 AUD sehr erfreulich aus. Es ist der höchste Stand seit Anfang Dezember vergangenen Jahres.
Der Investmentbank Macquarie Group gelang es sich kräftig nach oben zu arbeiten. Nach zwei Tagen im Minus, legte sie heute um satte 3,4 Prozent auf 29,55 AUD zu und damit auf den höchsten Stand seit Ende Juli vergangenen Jahres.
Ordentliche Zugewinne im Rohstoffbereich
Das Schwergewicht BHP Billiton konnte sich von den Verlusten der vergangenen Tage um 0,7 Prozent auf 34,43 AUD erholen. Rio Tinto welche einen möglichen Verkauf ihrer Diamanten Assets ankündigten, shareribs.com berichtete, stieg um 0,55 Prozent auf 64,10 AUD.
Zu den wenigen Verlierern gehörte der Erzhändler und Minenbetreiber Fortescue Metals. Am Anfang sah es noch recht erfreulich aus und die Aktie konnte sich über der 6 Dollar-Marke bewegen. Am Ende überwog aber der Verkauf und es ging mit einem Minus von einem Prozentpunkt auf 5,86 AUD aus dem Handel.
Die bittere Verlustserie beim Förderer von Seltenen Erden, der Lynas Corp, wurde heute unterbrochen. Nach fast 13 Prozent Abschlag in den letzten fünf Handelstagen, konnte die Aktie heute um 1,4 Prozent auf 1,09 AUD nach oben. Ob die Meldung der Vervierfachung des Gewinnes des chinesischen Pedanten, der Baotou, dazu beigetragen hat, bleibt offen.
Ähnlich ist es mit dem Goldminenschwergewicht Newcrest Mining. Die Aktie hatte sich gestern wieder einmal Tiefstständen angenähert und erholte sich heute um 1,5 Prozent auf 29,25 AUD. AngloGold könnte dabei geholfen haben. Das südafrikanische Goldminenschwergewicht erwartet anziehende Goldpreise und das bis auf 2.200 Dollar im nächsten Jahr, shareribs.com berichtete.
Angenehmes Bild bei den Ölaktien
So verbesserte sich die Woodside Petroleum um 0,46 Prozent auf 35,29 AUD.
Oil Search legte um 0,7 Prozent zu und kletterte nach 14 Tagen erstmals wieder über die 7 Dollar-Marke. Santos stieg um 0,8 Prozent auf 14,35 AUD.
Kräftig aufwärts ging es mit 1,9 Prozent bei der Aurora Oil & Gas. Sie verabschiedete sich bei 3,80 AUD und bleibt damit in greifbarer Nähe ihres Allzeithochs.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 07.10.24 - New Mobility Report: Lucid liefert mehr Fahrzeuge aus; Rio Tinto will wichtigen Lithium-Produzenten übernehmen
- 01.10.24 - BHP erwartet Nachfragewachstum von einer Million Tonnen pro Jahr
- 26.04.24 - Anglo American lehnt Übernahmeangebot von BHP ab
- 25.04.24 - Massive Konsolidierung des Kupfermarktes - BHP will Anglo American übernehmen
- 17.04.24 - Kupfer bleibt fest - Rio Tinto (RIO1) warnt vor zu geringen Investitionen, Barrick Gold (ABR) produziert weniger Kupfer
- 22.02.23 - Rio Tinto verzeichnet Gewinneinbruch
- 21.02.23 - BHP meldet deutlichen Gewinnrückgang
- 06.02.23 - Newmont Corp unterbreitet Übernahmeangebot für Newcrest Mining
- 19.10.22 - BHP legt Produktionszahlen vor - Weitere Unsicherheiten erwartet
- 09.06.22 - New Mobility Report: Bergbaukonzern Rio Tinto investiert bei Nano One (LBMB) – strategische Partnerschaft vereinbart; Tesla (TL0) steigert Produktion in China deutlich
Relevante Zertifikate Letztes Update: 27.10.2016
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
RTS Metals & Mining Open End Zertifikat (DE000AA0KEK7) |
open end | 157.01 | 13.93 | 0.00 | 0.07 |
RBS Rare Metals Mining TR Index Open End Zertifika (DE000AA0RPC5) |
open end | 23.94 | 19.91 | 20.31 | -0.87 |
Australischer Dollar Zins Zertifikat (EUR/AUD) (DE0009187401) |
open end | 162.22 | 194.16 | 194.26 | -0.87 |
Industrial Metals Basket Open End Zertifikat (NL0000307908) |
open end | 0.00 | 144.20 | 0.00 | -0.99 |
Neuseeländischer Dollar Zins Zertifikat (EUR/NZD) (NL0000412047) |
open end | 165.96 | 203.82 | 203.94 | -0.99 |
Australien S&P ASX 200 Index Open End Zertifikat (NL0000472140) |
open end | 5304.89 | 36.65 | 37.20 | -0.65 |
Blackrock Mining Quanto Open End Zertifikat (NL0000470417) |
open end | 36.01 | 12.87 | 0.00 | 0.00 |
RBS Silver Mining TR Index Open End Zertifikat (NL0000724516) |
open end | 118.83 | 107.87 | 109.18 | -0.06 |
RICI Enhanced Metals TR Index Open End Zertifikat (DE000AA0QL69) |
open end | 0.00 | 98.30 | 0.00 | 0.00 |