Breiter Sell Off in London: Rohstofftitel sacken ab – Glencore macht vier Milliarden Gewinn
(shareribs.com) London 05.03.12 - Die Korrektur der Wachstumsprognosen für die chinesische Wirtschaft sendet am Montag Schockwellen durch die globalen Aktienmärkte. Zu den Verlierern gehören hierbei in erster Line auch die Rohstofftitel. Der rohstofflastige FTSE 100 Index an der London Stock Exchange verliert am Mittag 0,5 Prozent auf 5.881 Zähler.
Zu den Verlierern gehören dabei in erster Linie die Produzenten von Kupfer einem der wichtigsten Rohstoffe für den Infrastrukturausbau, der in China nach wie vor einen wesentlichen Anteil der Wirtschaftsleistung ausmacht.
Die Aktien der indischen Vedanta Resources verlieren, Kasachstans Kupferproduzent Kazakhmys verbilligt sich um 3,1 Prozent und der chilenische Kupferminenbetreiber Antofagasta verliert 2,2 Prozent.
Auch die Aktien der Minenschwergewichte liegen unter Abgabedruck. Rio Tinto verlieren 2,7 Prozent, BHP Billiton korrigieren um 1,6 Prozent und Anglo American verbilligen sich um 2,0 Prozent.
Im Plus notieren die Aktien von BP, die sich um 1,6 Prozent verbessern. Das Unternehmen hat sich mit den Geschädigten der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko auf einen Vergleich geeinigt, der das Unternehmen 7,8 Mrd. USD kosten wird. Nachdem Analysten die Kosten dafür auf bis zu 14 Mrd. USD taxiert hatten, ist dies eine Erleichterung, die auch den Aktien auftrieb gibt.
Ebenfalls fester notieren die Aktien des Rohstoffhändlers Glencore, der kurz vor der Fusion mit dem Rohstoffproduzenten Xstrata steht. Glencore erwirtschaftete 2011 einen Nettogewinn von 4,06 Mrd. USD, sieben Prozent mehr, als noch vor einem Jahr. Der Umsatz stieg um 28 Prozent auf 186,15 Mrd. USD. Wachstumstreiber waren dabei die Emerging Markets. Die anhaltend starke Urbanisierung in den Schwellenländern hat das Ergebnis positiv beeinflusst, so CEO Glasenberg. Auch das laufende Jahr sollte für Glencore positiv werden. Neben der anstehenden Übernahme von Xstrata sei vor allem das Eisenerzgeschäft stärker als im Vorjahr, so Glasenberg.
Zu den Verlierern gehören dabei in erster Linie die Produzenten von Kupfer einem der wichtigsten Rohstoffe für den Infrastrukturausbau, der in China nach wie vor einen wesentlichen Anteil der Wirtschaftsleistung ausmacht.
Die Aktien der indischen Vedanta Resources verlieren, Kasachstans Kupferproduzent Kazakhmys verbilligt sich um 3,1 Prozent und der chilenische Kupferminenbetreiber Antofagasta verliert 2,2 Prozent.
Auch die Aktien der Minenschwergewichte liegen unter Abgabedruck. Rio Tinto verlieren 2,7 Prozent, BHP Billiton korrigieren um 1,6 Prozent und Anglo American verbilligen sich um 2,0 Prozent.
Im Plus notieren die Aktien von BP, die sich um 1,6 Prozent verbessern. Das Unternehmen hat sich mit den Geschädigten der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko auf einen Vergleich geeinigt, der das Unternehmen 7,8 Mrd. USD kosten wird. Nachdem Analysten die Kosten dafür auf bis zu 14 Mrd. USD taxiert hatten, ist dies eine Erleichterung, die auch den Aktien auftrieb gibt.
Ebenfalls fester notieren die Aktien des Rohstoffhändlers Glencore, der kurz vor der Fusion mit dem Rohstoffproduzenten Xstrata steht. Glencore erwirtschaftete 2011 einen Nettogewinn von 4,06 Mrd. USD, sieben Prozent mehr, als noch vor einem Jahr. Der Umsatz stieg um 28 Prozent auf 186,15 Mrd. USD. Wachstumstreiber waren dabei die Emerging Markets. Die anhaltend starke Urbanisierung in den Schwellenländern hat das Ergebnis positiv beeinflusst, so CEO Glasenberg. Auch das laufende Jahr sollte für Glencore positiv werden. Neben der anstehenden Übernahme von Xstrata sei vor allem das Eisenerzgeschäft stärker als im Vorjahr, so Glasenberg.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 07.10.24 - New Mobility Report: Lucid liefert mehr Fahrzeuge aus; Rio Tinto will wichtigen Lithium-Produzenten übernehmen
- 01.10.24 - BHP erwartet Nachfragewachstum von einer Million Tonnen pro Jahr
- 26.04.24 - Anglo American lehnt Übernahmeangebot von BHP ab
- 25.04.24 - Massive Konsolidierung des Kupfermarktes - BHP will Anglo American übernehmen
- 17.04.24 - Kupfer bleibt fest - Rio Tinto (RIO1) warnt vor zu geringen Investitionen, Barrick Gold (ABR) produziert weniger Kupfer
- 01.02.24 - Glencore produziert weniger Kupfer
- 22.02.23 - Rio Tinto verzeichnet Gewinneinbruch
- 21.02.23 - BHP meldet deutlichen Gewinnrückgang
- 19.10.22 - BHP legt Produktionszahlen vor - Weitere Unsicherheiten erwartet
- 09.06.22 - New Mobility Report: Bergbaukonzern Rio Tinto investiert bei Nano One (LBMB) – strategische Partnerschaft vereinbart; Tesla (TL0) steigert Produktion in China deutlich
Relevante Zertifikate Letztes Update: 27.10.2016
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
Glencore Xstrata MINI Long (NL0009030337) |
open end | 241.71 | 1.19 | 1.34 | 0.01 |
Anglo American MINI Long (NL0009119296) |
open end | 1098.95 | 1.27 | 0.00 | -0.31 |
Anglo American MINI Short (DE000AA3HTE8) |
open end | 31.00 | 3.95 | 4.00 | 0.07 |
Glencore Xstrata MINI Short (DE000RBS8KK7) |
open end | 3.36 | 1.83 | 1.84 | 0.00 |
American International Group MINI Long (DE000AA7EGZ8) |
open end | 38.45 | 2.99 | 3.05 | -0.27 |
Evraz GDR MINI Long (NL0000031334) |
open end | 23.00 | 1.36 | 1.38 | 0.00 |
Xstrata MINI Long (DE000RBS6757) |
open end | 12.00 | 1.41 | 1.43 | 0.00 |
Xstrata MINI Short (DE000AA3U1T5) |
open end | 10.00 | 1.38 | 1.40 | -0.18 |
BHP Billiton MINI Long (NL0000424117) |
open end | 1377.00 | 1.56 | 0.00 | -0.03 |