Engpass bei Kupfernachschub zu erwarten: Indonesier bestreiken Freeport-McMoRan-Mine weiter
(shareribs.com) Jakarta 15.11.11 - Der Engpass in der globalen Kupferversorgung könnte auch weiterhin anhalten und einen Preissturz verhindern. Die Analysten von Barclays Capital gehen davon aus, dass die weltweite Kupferproduktion aus Minen in diesem Jahr um zwei Prozent sinkt. Dies wäre der erste Rückgang seit 2002 und ist auf die vielen Streiks in den Minen der großen Produzenten in Lateinamerika und Südostasien zurückzuführen.
Wie die Nachrichtenagentur Reuters heute berichtet, hat sich die Minengewerkschaft in Indonesier dazu entschieden, den bereits seit Mitte September andauernden Streik in der Grasberg-Mine, die von Freeport-McMoRan betrieben wird, um einen weiteren Monat zu verlängern. Grund für den Schritt ist die weiterhin ausbleibende Einigung um Lohnerhöhungen für die Arbeiter.
In Indonesien zahlt Freeport-McMoRan extrem geringe Löhne, was die Kumpel auf die Barrikaden getrieben hat. Diese verlangten eine Verfünffachung der Stundenlöhne auf 7,50 USD, was immer noch weit unter den üblichen Löhnen von 17,50 USD liegt. Die Gewerkschaft hatte in der vergangenen Woche sogar angedeutet, sich auf eine Erhöhung auf lediglich 4,00 USD/Stunde einlassen zu wollen.
Indonesische Medien berichteten, dass die Regierung nun in den Verhandlungen zwischen der Gewerkschaft und Freeport-McMoRan vermitteln soll. Dabei geht die zuständige Delegation davon aus, schnell eine Einigung erreichen zu können. Freeport-McMoRan hat einer Lohnerhöhung von 35 Prozent zugestimmt, womit sich die Vorstellung der Verhandlungspartner langsam annähern. Die Sprecherin der Delegation sagte, dass der Streik aufhöre, sobald sich das Unternehmen zu einer Lohnerhöhung auf 5,00 USD/Stunde einlasse und dies auch vertraglich festschreibt.
Freeport-McMoRan hat bereits vor einiger Zeit seine Produktionsprognosen für das vierte Quartal gesenkt. Sollte sich der Streik fortsetzen, könnte die Mine im vierten Quartal fast keinen Kupfer und auch kein Gold liefern.
Kupfer verliert heute in London 0,7 Prozent auf 7.676 USD/Tonne. Die Aktien von Freeport-McMoRan verbesserten sich gestern leicht auf 39,80 USD.
Wie die Nachrichtenagentur Reuters heute berichtet, hat sich die Minengewerkschaft in Indonesier dazu entschieden, den bereits seit Mitte September andauernden Streik in der Grasberg-Mine, die von Freeport-McMoRan betrieben wird, um einen weiteren Monat zu verlängern. Grund für den Schritt ist die weiterhin ausbleibende Einigung um Lohnerhöhungen für die Arbeiter.
In Indonesien zahlt Freeport-McMoRan extrem geringe Löhne, was die Kumpel auf die Barrikaden getrieben hat. Diese verlangten eine Verfünffachung der Stundenlöhne auf 7,50 USD, was immer noch weit unter den üblichen Löhnen von 17,50 USD liegt. Die Gewerkschaft hatte in der vergangenen Woche sogar angedeutet, sich auf eine Erhöhung auf lediglich 4,00 USD/Stunde einlassen zu wollen.
Indonesische Medien berichteten, dass die Regierung nun in den Verhandlungen zwischen der Gewerkschaft und Freeport-McMoRan vermitteln soll. Dabei geht die zuständige Delegation davon aus, schnell eine Einigung erreichen zu können. Freeport-McMoRan hat einer Lohnerhöhung von 35 Prozent zugestimmt, womit sich die Vorstellung der Verhandlungspartner langsam annähern. Die Sprecherin der Delegation sagte, dass der Streik aufhöre, sobald sich das Unternehmen zu einer Lohnerhöhung auf 5,00 USD/Stunde einlasse und dies auch vertraglich festschreibt.
Freeport-McMoRan hat bereits vor einiger Zeit seine Produktionsprognosen für das vierte Quartal gesenkt. Sollte sich der Streik fortsetzen, könnte die Mine im vierten Quartal fast keinen Kupfer und auch kein Gold liefern.
Kupfer verliert heute in London 0,7 Prozent auf 7.676 USD/Tonne. Die Aktien von Freeport-McMoRan verbesserten sich gestern leicht auf 39,80 USD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 14.03.25 - Citigroup erwartet Kupfer wieder bei 10.000 USD
- 10.03.25 - Rohöl-Longs steigen deutlich, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 03.03.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert - CoT-Report
- 24.02.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 10.02.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert, Gold-Longs stabil - CoT-Report
- 03.02.25 - Netto-Longs in Rohöl und Gold gehen zurück - CoT-Report
- 20.01.25 - Gold-Longs klettern, Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 14.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen wieder - CoT-Report
- 07.01.25 - Rohöl-Longs steigen, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 16.12.24 - Gold- und Kupfer-Longs klettern - CoT-Report
Relevante Zertifikate Letztes Update: 27.10.2016
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
Freeport McMoran Copper & Gold MINI Long (DE000AA80N71) |
open end | 38.42 | 2.89 | 3.33 | -0.14 |
Kupfer LME Open End Zertifikat (NL0000212934) |
open end | 0.00 | 59.15 | 0.00 | -0.45 |
Kupfer LME Quanto Open End Zertifikat (NL0000417129) |
open end | 0.00 | 48.76 | 0.00 | 0.41 |
NYSE Arca Gold Bugs Index Open End Zertifikat (DE0006874803) |
open end | 174.30 | 155.33 | 157.67 | 0.24 |
Gold Open End Zertifikat (DE0008593419) |
open end | 1269.54 | 116.47 | 116.50 | 0.29 |
Gold Quanto Open End Zertifikat (DE000A0AB842) |
open end | 0.00 | 109.50 | 0.00 | 0.30 |
Polyus Gold Open End Zertifikat (NL0000632610) |
open end | 16.20 | 27.34 | 0.00 | -0.36 |
Kupfer LME MINI Long (NL0000210870) |
open end | 4793.25 | 34.74 | 0.00 | 0.32 |
Kupfer (COMEX) MINI Long (NL0000028983) |
open end | 2.16 | 3.88 | 3.95 | 0.20 |