Freeport-McMoran Copper & Gold mit durchwachsenem Quartal - Aktie fester
(shareribs.com) New York 19.10.11 - Der US-Minenkonzern Freeport-McMoran Copper & Gold hat heute seine Bilanz für das dritte Quartal 2011 und die ersten neun Monate des Jahres vorgelegt. Die Zahlen vielen im Vergleich mit den Vorjahresquartal eher schwach aus.
Der Nettogewinn lag zwischen Juli und September bei 1,1 Mrd. USD (1,10 USD/Aktie) und damit um rund zehn Prozent unter dem Vorjahresniveau. In den ersten neun Monaten erwirtschaftete Freeport-McMoran einen Gewinn in Höhe von 3,.9 Mrd. USD (4,10 USD/Aktie), ein Anstieg von 44,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Im dritten Quartal setzte Freeport-McMoran 947 Mio. Pfund Kupfer 409.000 Unzen Gold und 19 Mio. Pfund Molybdän ab. Somit musste bei der Kupferproduktion ein Rückgang von 150 Mio. Pfund gegenüber dem Vorjahresquartal hingenommen werden. Der Absatz von Gold sank um 88.000 Unzen, während der Absatz von Molybdän um 2 Mio. Unzen gesteigert wurde.
Im Gesamtjahr 2011 wird ein Absatz von 3,8 Mio. Pfund Kupfer und 1,6 Mio. Unzen Gold erwartet.
Der Minenkonzern hatte in diesem Jahr bereits mehrmals mit Streiks in seinen großen Minen zu kämpfen, ein Umstand der sich auch in den Produktionszahlen niederschlägt. CEO Adkerson sprach dennoch von einer starken operativen Entwicklung und guten Marktbedingungen für die Produkte. Kurzfristig könnte vor allem der Kupfermarkt weiter nachlassen, langfristig geht Adkerson aber von einer guten Entwicklung aus. Bezüglich der Streiks in einigen der Minen sagte Adkerson lediglich, dass sein Unternehmen sich auf die effektive Umsetzung der operativen Pläne konzentrieren wolle. Dies klingt nicht nach Kompromissbereitschaft.
Der Umsatz bei Freeport-McMoran stieg im dritten Quartal 2011 um 43 Mio. USD auf 5,195 Mrd. USD. In den ersten neun Monaten 2011 wurde der Umsatz um 25,0 Prozent auf 16,718 Mrd. USD gesteigert.
Die Aktien von Freeport-McMoran verbessern sich vorbörslich um 1,6 Prozent auf 35,95 USD.
Der Nettogewinn lag zwischen Juli und September bei 1,1 Mrd. USD (1,10 USD/Aktie) und damit um rund zehn Prozent unter dem Vorjahresniveau. In den ersten neun Monaten erwirtschaftete Freeport-McMoran einen Gewinn in Höhe von 3,.9 Mrd. USD (4,10 USD/Aktie), ein Anstieg von 44,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Im dritten Quartal setzte Freeport-McMoran 947 Mio. Pfund Kupfer 409.000 Unzen Gold und 19 Mio. Pfund Molybdän ab. Somit musste bei der Kupferproduktion ein Rückgang von 150 Mio. Pfund gegenüber dem Vorjahresquartal hingenommen werden. Der Absatz von Gold sank um 88.000 Unzen, während der Absatz von Molybdän um 2 Mio. Unzen gesteigert wurde.
Im Gesamtjahr 2011 wird ein Absatz von 3,8 Mio. Pfund Kupfer und 1,6 Mio. Unzen Gold erwartet.
Der Minenkonzern hatte in diesem Jahr bereits mehrmals mit Streiks in seinen großen Minen zu kämpfen, ein Umstand der sich auch in den Produktionszahlen niederschlägt. CEO Adkerson sprach dennoch von einer starken operativen Entwicklung und guten Marktbedingungen für die Produkte. Kurzfristig könnte vor allem der Kupfermarkt weiter nachlassen, langfristig geht Adkerson aber von einer guten Entwicklung aus. Bezüglich der Streiks in einigen der Minen sagte Adkerson lediglich, dass sein Unternehmen sich auf die effektive Umsetzung der operativen Pläne konzentrieren wolle. Dies klingt nicht nach Kompromissbereitschaft.
Der Umsatz bei Freeport-McMoran stieg im dritten Quartal 2011 um 43 Mio. USD auf 5,195 Mrd. USD. In den ersten neun Monaten 2011 wurde der Umsatz um 25,0 Prozent auf 16,718 Mrd. USD gesteigert.
Die Aktien von Freeport-McMoran verbessern sich vorbörslich um 1,6 Prozent auf 35,95 USD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 17.03.25 - Gold-Longs stabil, Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report
- 14.03.25 - Citigroup erwartet Kupfer wieder bei 10.000 USD
- 10.03.25 - Rohöl-Longs steigen deutlich, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 03.03.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert - CoT-Report
- 26.02.25 - Trump und Musk suchen das US-Gold, wo ist das deutsche Gold?
- 24.02.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 13.02.25 - Dünne Luft und starke Nachfrage nahe der Marke von 3.000 US-Dollar
- 10.02.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert, Gold-Longs stabil - CoT-Report
- 03.02.25 - Netto-Longs in Rohöl und Gold gehen zurück - CoT-Report
- 27.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report
Relevante Zertifikate Letztes Update: 27.10.2016
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
Freeport McMoran Copper & Gold MINI Long (DE000AA80N71) |
open end | 38.42 | 2.89 | 3.33 | -0.14 |
NYSE Arca Gold Bugs Index Open End Zertifikat (DE0006874803) |
open end | 174.30 | 155.33 | 157.67 | 0.24 |
Gold Open End Zertifikat (DE0008593419) |
open end | 1269.54 | 116.47 | 116.50 | 0.29 |
Gold Quanto Open End Zertifikat (DE000A0AB842) |
open end | 0.00 | 109.50 | 0.00 | 0.30 |
Polyus Gold Open End Zertifikat (NL0000632610) |
open end | 16.20 | 27.34 | 0.00 | -0.36 |
Gold MINI Long (NL0000268423) |
open end | 0.00 | 76.05 | 0.00 | 0.30 |
Gold Fields MINI Short (DE000AA5QFK0) |
open end | 13.80 | 1.23 | 1.52 | -0.15 |
FTSE/JSE Südafrika Gold Mining Index Open End Zert (NL0000189884) |
open end | 1207.01 | 9.11 | 0.00 | 0.24 |
Gold MINI Short (DE000RBS46X4) |
open end | 1557.75 | 3.31 | 3.35 | 0.00 |