Freeport-McMoRan steigert Produktion - Umsatz und Gewinn sinken
(shareribs.com) New York 18.04.13 - Der US-Kupferproduzent Freeport-McMoRan hat im ersten Quartal einen Rückgang bei Umsatz und Gewinn verzeichnet. Das Unternehmen konnte die Kupferproduktion steigern, während bei Gold eine rückläufige Produktion verzeichnet wurde.
Der Nettogewinn sank im ersten Quartal 2013 um 15,2 Prozent auf 648 Mio. USD, der Umsatz ging um 0,5 Prozent auf 4,583 Mrd. USD zurück. Ein deutlicher Anstieg war bei den Ausgaben zu verzeichnen, die um 13,9 Prozent auf 805 Mio. USD kletterten. So sank auch der operative Gewinn um 22 Prozent auf 1,355 Mrd. USD.
Freeport-McMoRan konnte seine Produktion von Kupfer im ersten Quartal um 17,6 Prozent auf 980 Mio. Pfund (444.520 Tonnen) steigern. Gleichzeitig aber sank der realisierte Preis um acht Prozent auf 3,51 USD je Pfund und die Cashkosten je Pfund 24,6 Prozent auf 1,57 USD. Zum Anstieg der Kupferproduktion trug vor allem die Beteiligung an PT Freeport Indonesia bei. Diese betreibt die Grasberg-Mine, eine der größten Kupfer- und Goldminen der Welt. Hier stieg die Produktion um 78 Prozent auf 219.000 Tonnen. Auch in Südamerika konnte Freeport die Kupferproduktion steigern, allerdings nur leicht.
Die Goldproduktion sank um 6,8 Prozent auf 235.000 Unzen, verkauft wurden 214.000 Pfund, ein Rückgang um 25,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Auch sank der realisierte Preis auf 1.606 USD/Unze, ein Rückgang von 5,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal.
Freeport-McMoRan verlieren vorbörslich in New York 0,9 Prozent auf 27,76 USD.
Der Nettogewinn sank im ersten Quartal 2013 um 15,2 Prozent auf 648 Mio. USD, der Umsatz ging um 0,5 Prozent auf 4,583 Mrd. USD zurück. Ein deutlicher Anstieg war bei den Ausgaben zu verzeichnen, die um 13,9 Prozent auf 805 Mio. USD kletterten. So sank auch der operative Gewinn um 22 Prozent auf 1,355 Mrd. USD.
Freeport-McMoRan konnte seine Produktion von Kupfer im ersten Quartal um 17,6 Prozent auf 980 Mio. Pfund (444.520 Tonnen) steigern. Gleichzeitig aber sank der realisierte Preis um acht Prozent auf 3,51 USD je Pfund und die Cashkosten je Pfund 24,6 Prozent auf 1,57 USD. Zum Anstieg der Kupferproduktion trug vor allem die Beteiligung an PT Freeport Indonesia bei. Diese betreibt die Grasberg-Mine, eine der größten Kupfer- und Goldminen der Welt. Hier stieg die Produktion um 78 Prozent auf 219.000 Tonnen. Auch in Südamerika konnte Freeport die Kupferproduktion steigern, allerdings nur leicht.
Die Goldproduktion sank um 6,8 Prozent auf 235.000 Unzen, verkauft wurden 214.000 Pfund, ein Rückgang um 25,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Auch sank der realisierte Preis auf 1.606 USD/Unze, ein Rückgang von 5,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal.
Freeport-McMoRan verlieren vorbörslich in New York 0,9 Prozent auf 27,76 USD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 12.09.23 - Vale investiert 10 Mrd. USD in Indonesien
- 24.04.20 - Freeport-McMoRan schreibt tiefrote Zahlen
- 25.10.18 - Kupfer und Nickel etwas fester, Dollar verliert
- 25.07.18 - Freeport nach Zahlen tiefrot
- 24.04.18 - Freeport-McMoRan mit starker Entwicklung
- 25.01.18 - Freeport-McMoran steigert Gewinn
- 25.07.17 - Freeport-McMoRan wieder in Gewinnzone
- 26.07.16 - Freeport-McMoRan verringert Verluste
- 29.10.14 - Freeport-McMoRan verzeichnet Gewinnrückgang
- 17.07.14 - Rohstoffe: Industriemetalle flach - Aluminium weiter stark