Gold korrigiert leicht - Warten auf die Fed-Protokolle
(shareribs.com) New York 19.02.14 - Die Edelmetalle bewegen sich heute leicht nach unten. Vor der Veröffentlichung der jüngsten Protokolle der letzten Fed-Sitzung bleiben die Marktteilnehmer vorsichtig. Der US-Dollar bewegt sich derweil leicht nach oben.
Gestern erreichte der Preis für die Unze Gold mit 1.332,10 USD das höchste Kursniveau seit Ende Oktober. Gewinnmitnahmen führen heute dazu, dass die Unze leicht abgibt. Gleichzeitig sehen Analysten aber auch Käufe am Markt, bedingt durch die Unsicherheit über die heute fälligen Protokolle der letzten Fed-Sitzung.
Seit die Konjunkturindikatoren in den USA ihren eindeutigen Aufwärtstrend aufgegeben haben und sich eher indifferent zeigen, wird darauf spekuliert, dass es eine zeitweise Unterbrechung bei der Drosselung der quantitativen Lockerung unter QE3 geben könnte. Dies wiederum könnte den US-Dollar schwächen und den Preis für Gold zumindest kurzfristig auf 1.350 USD treiben, wie Andrej Krjuschenkow von der VTB Capital mitteilte.
Die Unze Gold verliert heute 0,2 Prozent auf 1.318,83 USD, Silber korrigiert um 0,7 Prozent auf 21,83 USD.
Die Aktien der Goldproduzenten zeigen sich heute überwiegend leichter. Barrick Gold verbessern sich um 0,1 Prozent, Goldcorp verlieren 1,2 Prozent, Yamana Gold steigen um 0,3 Prozent, Agnico Eagle Mines geben 1,5 Prozent ab, Osisko Mining korrigieren um 1,3 Prozent und Newmont Mining verlieren 0,8 Prozent.
Deutlich im Plus notieren heute Integra Gold Corp. Das Unternehmen legte heute erneut starke Bohrergebnisse aus der Parallel-Zone vor, welche vom Markt positiv aufgenommen wurden. Die Definitionsbohrungen weisen auf eine gute Kontinuität der Zonen mit hochgradiger Goldmineralisierung hin. Alle heute veröffentlichten Ergebnisse stammen aus Bohrungen oberhalb einer senkrechten Tiefe von 300 Metern.
Die Analysten von Caesars Report teilten heute mit, dass man die Ergebnisse der vorläufigen Wirtschaftlichkeitsanalyse in Kürze erwarte. Man sei recht zuversichtlich, dass das Projekt in nicht allzu ferner Zukunft zu einer Mine wird, da die bisherigen Bohrergebnisse die Erwartungen erfüllten. Diese Einschätzung teilt auch Pinetree Capital. Das Investmenthaus hat am Freitag weitere 379.000 Aktien an Integra Gold Corp erworben, womit die Beteiligung an Integra Gold auf 1,675 Mio. Aktien steigt.
Integra Gold Corp exploriert und entwickelt das Lamaque-Goldprojekt in Val-d’Or in Quebec. Das Lamaque-Goldprojekt liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Minen Sigma und Lamaque, welche von Teck und Placer Dome ausgebeutet wurden und zusammen mehr als neun Millionen Unzen Gold produzierten. Integra Gold Corp können seit dem 30.01.2014 auch auf XETRA gehandelt werden.
Wenn Sie mehr über Integra Gold Corp erfahren wollen, lesen sie den exklusiven Bericht zum Vorort-Besuch von Profiteer unter www.beprofiteer.com
Hinweis gemäß § 34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland):
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile und Optionen am Wertpapier Integra Gold Corp., welches im Rahmen dieser Publikation besprochen wird.
Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder kurzfristig zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien des besprochenen Unternehmens und hat eventuell die Absicht, diese zu kaufen oder zu veräußern. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
Gestern erreichte der Preis für die Unze Gold mit 1.332,10 USD das höchste Kursniveau seit Ende Oktober. Gewinnmitnahmen führen heute dazu, dass die Unze leicht abgibt. Gleichzeitig sehen Analysten aber auch Käufe am Markt, bedingt durch die Unsicherheit über die heute fälligen Protokolle der letzten Fed-Sitzung.
Seit die Konjunkturindikatoren in den USA ihren eindeutigen Aufwärtstrend aufgegeben haben und sich eher indifferent zeigen, wird darauf spekuliert, dass es eine zeitweise Unterbrechung bei der Drosselung der quantitativen Lockerung unter QE3 geben könnte. Dies wiederum könnte den US-Dollar schwächen und den Preis für Gold zumindest kurzfristig auf 1.350 USD treiben, wie Andrej Krjuschenkow von der VTB Capital mitteilte.
Die Unze Gold verliert heute 0,2 Prozent auf 1.318,83 USD, Silber korrigiert um 0,7 Prozent auf 21,83 USD.
Die Aktien der Goldproduzenten zeigen sich heute überwiegend leichter. Barrick Gold verbessern sich um 0,1 Prozent, Goldcorp verlieren 1,2 Prozent, Yamana Gold steigen um 0,3 Prozent, Agnico Eagle Mines geben 1,5 Prozent ab, Osisko Mining korrigieren um 1,3 Prozent und Newmont Mining verlieren 0,8 Prozent.
Deutlich im Plus notieren heute Integra Gold Corp. Das Unternehmen legte heute erneut starke Bohrergebnisse aus der Parallel-Zone vor, welche vom Markt positiv aufgenommen wurden. Die Definitionsbohrungen weisen auf eine gute Kontinuität der Zonen mit hochgradiger Goldmineralisierung hin. Alle heute veröffentlichten Ergebnisse stammen aus Bohrungen oberhalb einer senkrechten Tiefe von 300 Metern.
Die Analysten von Caesars Report teilten heute mit, dass man die Ergebnisse der vorläufigen Wirtschaftlichkeitsanalyse in Kürze erwarte. Man sei recht zuversichtlich, dass das Projekt in nicht allzu ferner Zukunft zu einer Mine wird, da die bisherigen Bohrergebnisse die Erwartungen erfüllten. Diese Einschätzung teilt auch Pinetree Capital. Das Investmenthaus hat am Freitag weitere 379.000 Aktien an Integra Gold Corp erworben, womit die Beteiligung an Integra Gold auf 1,675 Mio. Aktien steigt.
Integra Gold Corp exploriert und entwickelt das Lamaque-Goldprojekt in Val-d’Or in Quebec. Das Lamaque-Goldprojekt liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Minen Sigma und Lamaque, welche von Teck und Placer Dome ausgebeutet wurden und zusammen mehr als neun Millionen Unzen Gold produzierten. Integra Gold Corp können seit dem 30.01.2014 auch auf XETRA gehandelt werden.
Wenn Sie mehr über Integra Gold Corp erfahren wollen, lesen sie den exklusiven Bericht zum Vorort-Besuch von Profiteer unter www.beprofiteer.com
Hinweis gemäß § 34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland):
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile und Optionen am Wertpapier Integra Gold Corp., welches im Rahmen dieser Publikation besprochen wird.
Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder kurzfristig zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien des besprochenen Unternehmens und hat eventuell die Absicht, diese zu kaufen oder zu veräußern. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 10.03.25 - Rohöl-Longs steigen deutlich, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 03.03.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert - CoT-Report
- 26.02.25 - Trump und Musk suchen das US-Gold, wo ist das deutsche Gold?
- 24.02.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 13.02.25 - Dünne Luft und starke Nachfrage nahe der Marke von 3.000 US-Dollar
- 10.02.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert, Gold-Longs stabil - CoT-Report
- 03.02.25 - Netto-Longs in Rohöl und Gold gehen zurück - CoT-Report
- 27.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report
- 23.01.25 - Goldpreis erklimmt neues Allzeithoch
- 20.01.25 - Gold-Longs klettern, Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report