Goldproduktion in China ist auf 132 Tonnen gestiegen
(shareribs.com) Peking 15.07.2011 - Chinas Goldproduktion hat sich in den ersten fünf Monaten gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 4,68 Tonnen, oder 3,67 Prozent erhöht, so die Mitteilung des Ministerium für Industrie und Informationen Technolog y (MIIT). Insgesamt wurden in diesem Zeitraum 132,02 Tonnen gefördert.
Im Gesamtjahr 2010 hatte China laut dem MIIT 340,88 Tonnen Gold produziert. Das waren 29,9 Tonnen, oder 8,57 Prozent, mehr als in 2009. Mit diesen Zahlen ist China seit nunmehr vier Jahren der weltweit größte Goldproduzent.
Laut der Veröffentlichung des World Gold Council vom Mai, hat das Reich der Mitte Indien als den weltweit größten Markt für Gold- Investitionen abgelöst. Im ersten Quartal hatten Investoren in China ca. 103 Tonnen Gold in Form von Münzen, Barren und Medaillen aufgekauft. Das waren 55 Prozent mehr wie im vierten Quartal 2010 und das doppelte gegenüber dem Vorjahreszeitraum, so das World Gold Council.
Im Gesamtjahr 2010 hatte China laut dem MIIT 340,88 Tonnen Gold produziert. Das waren 29,9 Tonnen, oder 8,57 Prozent, mehr als in 2009. Mit diesen Zahlen ist China seit nunmehr vier Jahren der weltweit größte Goldproduzent.
Laut der Veröffentlichung des World Gold Council vom Mai, hat das Reich der Mitte Indien als den weltweit größten Markt für Gold- Investitionen abgelöst. Im ersten Quartal hatten Investoren in China ca. 103 Tonnen Gold in Form von Münzen, Barren und Medaillen aufgekauft. Das waren 55 Prozent mehr wie im vierten Quartal 2010 und das doppelte gegenüber dem Vorjahreszeitraum, so das World Gold Council.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 07.01.25 - Rohöl-Longs steigen, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 16.12.24 - Gold- und Kupfer-Longs klettern - CoT-Report
- 09.12.24 - Gold- und Rohöl-Longs nahezu stabil - CoT-Report
- 03.12.24 - Gold- und Rohöl-Longs steigen wieder leicht - CoT-Report
- 27.11.24 - Euroeinbruch schiebt Gold in Euro auf neues Allzeithoch
- 25.11.24 - Finanzinvestoren reduzieren Gold- und Rohöl-Longs - CoT-Report
- 18.11.24 - Rohöl- und Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 15.11.24 - Wie weit geht die Korrektur am Gold- und Silbermarkt noch?
- 11.11.24 - Rohöl-Longs klettern kräftig, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 04.11.24 - Gold- und Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
Relevante Zertifikate Letztes Update: 27.10.2016
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
FTSE/JSE Südafrika Gold Mining Index Open End Zert (NL0000189884) |
open end | 1207.01 | 9.11 | 0.00 | 0.24 |
NYSE Arca Gold Bugs Index Open End Zertifikat (DE0006874803) |
open end | 174.30 | 155.33 | 157.67 | 0.24 |
Gold Open End Zertifikat (DE0008593419) |
open end | 1269.54 | 116.47 | 116.50 | 0.29 |
Gold Quanto Open End Zertifikat (DE000A0AB842) |
open end | 0.00 | 109.50 | 0.00 | 0.30 |
Polyus Gold Open End Zertifikat (NL0000632610) |
open end | 16.20 | 27.34 | 0.00 | -0.36 |
Gold MINI Long (NL0000268423) |
open end | 0.00 | 76.05 | 0.00 | 0.30 |
Gold Fields MINI Short (DE000AA5QFK0) |
open end | 13.80 | 1.23 | 1.52 | -0.15 |
Gold MINI Short (DE000RBS46X4) |
open end | 1557.75 | 3.31 | 3.35 | 0.00 |
Gold Open End Turbo Call (GB00BDLLFV80) |
open end | 0.00 | 0.00 | 0.00 | 0.00 |