Marc Faber: Die Blase ist da - Yellen macht’s noch schlimmer - Minenaktien interessant
(shareribs.com) New York 20.11.13 - Der renommierte Investmentguru und –kritiker sieht eine Blasenentstehung in vielen Anlageklassen und geht davon aus, dass die wohl zukünftige Fed-Chefin Janet Yellen dies noch verschlimmern werde.
Bei einem Interview mit CNBC sagte Faber: „Ich sehe eine Blase in allem, das mit dem Finanzsektor zu tun hat.“ Vor allem Anleihen, Anleihen mit geringerer Qualität und Aktien würden hierzu zählen. Faber weiter: „ Schaut man sich an, wie hoch der Anteil des Finanzsektors am globalen BIP ist, ist dieser hoch. Wir haben eine riesige Schuldenblase, die nur größer wird.“
Diese Blasen, so Faber, werden von den Zentralbanken befeuert und Janet Yellen als neue Fed-Präsidentin könnte dies schlimmer machen. Weiterhin sieht Faber Blasen im High-End-Sektor, wie Diamanten und Luxusgütern. Die Aussichten hier seien zwar gut, aber der Geschmack könne sich ändern. Die HSBC hat kürzlich bereits gewarnt, dass 2014 eine Konsolidierung bei solchen Anlageklassen eintreten könnte.
Faber teilte dagegen mit, dass er seine Goldbestände ausweiten werde und dass er auch wieder auf Minenaktien, besonders aus dem Edelmetallbereich schaue.
Die Unze Gold verliert derweil 1,3 Prozent auf 1.260 USD.
Bei einem Interview mit CNBC sagte Faber: „Ich sehe eine Blase in allem, das mit dem Finanzsektor zu tun hat.“ Vor allem Anleihen, Anleihen mit geringerer Qualität und Aktien würden hierzu zählen. Faber weiter: „ Schaut man sich an, wie hoch der Anteil des Finanzsektors am globalen BIP ist, ist dieser hoch. Wir haben eine riesige Schuldenblase, die nur größer wird.“
Diese Blasen, so Faber, werden von den Zentralbanken befeuert und Janet Yellen als neue Fed-Präsidentin könnte dies schlimmer machen. Weiterhin sieht Faber Blasen im High-End-Sektor, wie Diamanten und Luxusgütern. Die Aussichten hier seien zwar gut, aber der Geschmack könne sich ändern. Die HSBC hat kürzlich bereits gewarnt, dass 2014 eine Konsolidierung bei solchen Anlageklassen eintreten könnte.
Faber teilte dagegen mit, dass er seine Goldbestände ausweiten werde und dass er auch wieder auf Minenaktien, besonders aus dem Edelmetallbereich schaue.
Die Unze Gold verliert derweil 1,3 Prozent auf 1.260 USD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 07.01.25 - Rohöl-Longs steigen, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 16.12.24 - Gold- und Kupfer-Longs klettern - CoT-Report
- 09.12.24 - Gold- und Rohöl-Longs nahezu stabil - CoT-Report
- 03.12.24 - Gold- und Rohöl-Longs steigen wieder leicht - CoT-Report
- 27.11.24 - Euroeinbruch schiebt Gold in Euro auf neues Allzeithoch
- 25.11.24 - Finanzinvestoren reduzieren Gold- und Rohöl-Longs - CoT-Report
- 18.11.24 - Rohöl- und Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 15.11.24 - Wie weit geht die Korrektur am Gold- und Silbermarkt noch?
- 11.11.24 - Rohöl-Longs klettern kräftig, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 04.11.24 - Gold- und Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report