Russland steigert Goldproduktion deutlich
(shareribs.com) Moskau 12.11.14 - Wie die Vereinigung russischer Goldproduzenten heute mitteilte, ist die Goldproduktion Russlands in den ersten neun Monaten deutlich gestiegen. Vor allem bei der Minenproduktion, aber auch bei der Schrottverarbeitung, war ein starker Anstieg zu verzeichnen.
Die Goldproduktion stieg demnach um 16,6 Prozent auf 216,972 Tonnen, wobei die Produktion in Minen um 11,3 Prozent auf 175,204 Tonnen stieg. Die Produktion aus der Schrottverarbeitung wurde mehr als verdoppelt und belief sich um 26,66 Tonnen.
Polyus Gold teilte im Oktober mit, dass die Produktion im dritten Quartal um fünf Prozent auf 492.000 Unzen gesteigert werden konnte. Der Umsatz erreichte 603 Mio. USD. Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen eine Produktion von 1,58 bis 1,65 Mio. Unzen.
Die Goldproduktion stieg demnach um 16,6 Prozent auf 216,972 Tonnen, wobei die Produktion in Minen um 11,3 Prozent auf 175,204 Tonnen stieg. Die Produktion aus der Schrottverarbeitung wurde mehr als verdoppelt und belief sich um 26,66 Tonnen.
Polyus Gold teilte im Oktober mit, dass die Produktion im dritten Quartal um fünf Prozent auf 492.000 Unzen gesteigert werden konnte. Der Umsatz erreichte 603 Mio. USD. Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen eine Produktion von 1,58 bis 1,65 Mio. Unzen.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 10.03.25 - Rohöl-Longs steigen deutlich, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 03.03.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert - CoT-Report
- 26.02.25 - Trump und Musk suchen das US-Gold, wo ist das deutsche Gold?
- 24.02.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 13.02.25 - Dünne Luft und starke Nachfrage nahe der Marke von 3.000 US-Dollar
- 10.02.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert, Gold-Longs stabil - CoT-Report
- 03.02.25 - Netto-Longs in Rohöl und Gold gehen zurück - CoT-Report
- 27.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report
- 23.01.25 - Goldpreis erklimmt neues Allzeithoch
- 20.01.25 - Gold-Longs klettern, Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report