US-Rohölförderung stagniert, Bestände sinken
(shareribs.com) Washington 20.06.18 - Während die Rohölbestände in der letzten Woche erneut deutlich gesunken sind, stagnierte die Rohölförderung. Dies aber auf sehr hohem Niveau. WTI-Rohöl zieht an.
Wie das US-Energieministerium heute mitteilte, sind die Rohölbestände in den USA in der vergangenen Woche um 5,9 Mio. auf 426,5 Mio. Barrel gesunken. Die Bestände liegen damit um zwei Prozent des Fünf-Jahresschnitts. Die Benzinbestände kletterten um 3,3 Mio. Barrel, bei den Destillaten war ein Anstieg um 2,7 Mio. Barrel zu verzeichnen.
Die US-Raffinerien setzten täglich 17,7 Mio. Barrel Rohöl durch, 196.000 Barrel mehr als in der Vorwoche. Die Auslastung stieg auf 96,7 Prozent, wobei die Benzinproduktion auf durchschnittlich 10,1 Mio. Barrel/Tag gestiegen ist.
Die Nachfrage nach Ölprodukten lag im Schnitt der vergangenen vier Wochen bei 20,3 Mio. Barrel/Tag, 0,9 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Die Ölproduktion stagnierte in der vergangenen Woche bei 10,9 Mio. Barrel/Tag und bleibt damit auf einem Rekordhoch. Die Rohölexporte lagen bei 3,274 Mio. Barrel/Tag, 344.000 Barrel mehr als in der Vorwoche.
Das Fass WTI-Rohöl steigt daraufhin um 1,0 Prozent auf 65,72 USD, Brent-Rohöl verliert 0,2 Prozent auf 74,94 USD/Barrel.
Wie das US-Energieministerium heute mitteilte, sind die Rohölbestände in den USA in der vergangenen Woche um 5,9 Mio. auf 426,5 Mio. Barrel gesunken. Die Bestände liegen damit um zwei Prozent des Fünf-Jahresschnitts. Die Benzinbestände kletterten um 3,3 Mio. Barrel, bei den Destillaten war ein Anstieg um 2,7 Mio. Barrel zu verzeichnen.
Die US-Raffinerien setzten täglich 17,7 Mio. Barrel Rohöl durch, 196.000 Barrel mehr als in der Vorwoche. Die Auslastung stieg auf 96,7 Prozent, wobei die Benzinproduktion auf durchschnittlich 10,1 Mio. Barrel/Tag gestiegen ist.
Die Nachfrage nach Ölprodukten lag im Schnitt der vergangenen vier Wochen bei 20,3 Mio. Barrel/Tag, 0,9 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Die Ölproduktion stagnierte in der vergangenen Woche bei 10,9 Mio. Barrel/Tag und bleibt damit auf einem Rekordhoch. Die Rohölexporte lagen bei 3,274 Mio. Barrel/Tag, 344.000 Barrel mehr als in der Vorwoche.
Das Fass WTI-Rohöl steigt daraufhin um 1,0 Prozent auf 65,72 USD, Brent-Rohöl verliert 0,2 Prozent auf 74,94 USD/Barrel.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 08.07.25 - Ölpreise etwas leichter
- 08.07.25 - Nachfrageaussichten gedämpft, Investoren netto-short in US-Rohstoffen - CoT-Report
- 07.07.25 - Ölpreise geben nach OPEC-Entscheid ab
- 04.07.25 - Ölpreise etwas leichter - Verhandlungen zwischen Iran und USA erwartet
- 03.07.25 - Ölpreise nach Kurssprung leichter - US-Rohölbestände steigen
- 01.07.25 - Ölpreise wenig bewegt
- 30.06.25 - Gold- und Rohöl-Longs leicht reduziert - CoT-Report
- 27.06.25 - Hohe Wochenverluste für Ölpreise
- 26.06.25 - Ölpreise steigen - EIA bestätigt weiteren starken Bestandsrückgang
- 25.06.25 - Ölpreise steigen leicht - Weiterer Bestandsrückgang in den USA