03.07.12 News Soft Commodities
Rohstoffe: Mais, Weizen auf 10-Monatshoch, Soja setzt Rally fort
Bereits gestern kletterte September-Mais um 24,25 Cents auf 6,5275 USD/Scheffel. Heute geht die Aufwärtsbewegung im elektronischen Handel weiter. Zwar gab es zwischenzeitlich leichte Gewinnmitnahmen da in einigen Anbaugebieten Regenfälle erwartet werden, das Vertrauen in diese Prognose ist Händlern zu folge aber gering. Die wöchentlichen Exporte von Mais blieben mit 22,2 Mio. Scheffel unter den Erwartungen. Das USDA hat im jüngsten Bericht zum Zustand der Maisernte erneut eine deutliche Korrektur vornehmen müssen. Derzeit werden nur noch 48 Prozent der Ernte als gut bis sehr gut bezeichnet. In der Vorwoche waren es 56 Prozent. Im elektronischen Handel steigt September-Mais um 12,25 Cents auf 6,645 USD/Scheffel.
Zum JPMCCI CBOT Corn Total Return Indexzertifikat der Bank Vontobel
September-Weizen verbesserte sich gestern um 15,25 USD/Scheffel. Die Sorge um die Maisernte ziehen auch die Weizenpreise nach oben. Zudem geht der International Grains Council davon aus, dass die globale Weizenernte in diesem Jahr bei 665 Mio. Tonnen liegt, das USDA erwartet 672,06 Mio. Tonnen. Der Weizenmarkt verengt sich damit weiter, ein Trend der in den vergangenen Monaten so nicht erwartet wurde. Dennoch, so Analysten, ist Rally bei Weizen vor allem auf die Aufwärtsbewegung von Mais zurückzuführen. Weizen erreicht den höchsten Stand seit zehn Monaten. Im elektronischen Handel geht es um 5,5 Cents auf 7,78 USD/Scheffel aufwärts.
Zum JPMCCI CBOT Wheat Total Return Indexzertifikat der Bank Vontobel
Die Sojapreise erreichen heute im elektronischen Handel zeitweise den höchsten seit vier Jahren. Dies ist einerseits der Trockenheit in den US-Anbaugebieten geschuldet. Aber auch die Nachfrage bleibt hoch. So teilte das USDA mit, dass 1,9 Mio. Tonnen an einen nichtgenannten Käufer gegangen sind. Dieser dürfte China sein. Die wöchentlichen Exporte lagen bei 13,89 Mio. Scheffel und damit höher als in der Vorwoche. Im elektronischen Handel klettern August Sojabohnen um 17,4 Cents auf 15,1175 USD/Scheffel.
Der JPMCCI Agriculture Index kletterte heute um 1,7 Prozent auf 214,4 Zähler. Der JPMCCI Aggregate Index korrigierte leicht um 0,3 Prozent auf 463,6 Punkte.
Anzeige
Das aktuelle Preisniveau der Agrarrohstoffe ist bereits sehr hoch. Hier sind Gewinnmitnahmen wahrscheinlich. Aufgrund der prekären Wetterlage können Kursrücksetzer aber zum Positionsaufbau genutzt werden.
Der JPMCCI Agriculture Total Return Index bildet die Entwicklung an den Märkten für landwirtschaftliche Rohstoffe ab. Die Bank Vontobel hat das Zertifikat mit der WKN VT044H ausgegeben, welches die Kursentwicklung des Index nachvollzieht. Alle weiteren Informationen finden Sie hier
Disclaimer:
Dieses Dokument ist eine Werbemitteilung und die enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen. Eine Anlage in die genannten Wertpapiere ist mit einem Totalverlustrisiko verbunden und eine Investitionsentscheidung sollte nur auf Grundlage des für die genannten Wertpapiere allein maßgeblichen Prospekts getroffen werden.
Die Informationen in diesem Dokument stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Anlageprodukten dar. Die Bewertungen, Kurse und Nachrichten zu den besprochenen Aktien und Unternehmen werden von den Autoren nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Die Autoren sind jedoch nicht in der Lage, deren Verbindlichkeit und Seriosität im jedem Einzelfall zu überprüfen.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 20.01.25 - Gold-Longs klettern, Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 14.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen wieder - CoT-Report
- 07.01.25 - Rohöl-Longs steigen, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 16.12.24 - Gold- und Kupfer-Longs klettern - CoT-Report
- 09.12.24 - Gold- und Rohöl-Longs nahezu stabil - CoT-Report
- 03.12.24 - Gold- und Rohöl-Longs steigen wieder leicht - CoT-Report
- 25.11.24 - Finanzinvestoren reduzieren Gold- und Rohöl-Longs - CoT-Report
- 18.11.24 - Rohöl- und Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 11.11.24 - Rohöl-Longs klettern kräftig, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 04.11.24 - Gold- und Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
Relevante Zertifikate Letztes Update: 14.05.2015
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
Weizen Open End Zertifikat (NL0000210912) |
open end | 479.76 | 8.89 | 0.00 | 0.08 |
Weizen Quanto Open End Zertifikat (NL0000417111) |
open end | 474.00 | 5.15 | 0.00 | 0.06 |
Mais Open End Zertifikat (NL0000420446) |
open end | 361.01 | 10.63 | 0.00 | 0.01 |
Mais Quanto Open End Zertifikat (NL0000470078) |
open end | 361.01 | 8.30 | 0.00 | 0.00 |
RICI Enhanced Weizen TR Index Open End Zertifikat (DE000AA1KPU0) |
open end | 45.00 | 45.32 | 0.00 | 0.34 |
RICI Enhanced Mais TR Index Open End Zertifikat (DE000AA1KPW6) |
open end | 49.00 | 49.19 | 0.00 | 0.14 |
Mais MINI Long (NL0009003532) |
open end | 362.00 | 9.36 | 0.00 | -0.02 |
RICI Enhanced Weizen TR Index Quanto Open End Zert (DE000AA1KPV8) |
open end | 37.00 | 36.79 | 0.00 | 0.31 |
RICI Enhanced Mais TR Index Quanto Open End Zertif (DE000AA1KPX4) |
open end | 44.00 | 43.57 | 0.00 | 0.09 |