18.09.12  News  Soft Commodities 

Rohstoffe: Sojabohnen fallen ins Tageslimit, Weizen und Mais tiefrot

(shareribs.com) Chicago 18.09.12 - Ein massiver Sell-Off ereignete sich gestern Abend im US-Rohstoffhandel. Sojabohnen, Weizen und Mais brachen kräftig ein, auch die Ölpreise sackten binnen einer Minute um mehrere Prozentpunkte nach unten. Während sich Mais und Weizen etwas stabilisieren können, geben die die Sojabohnen heute weiter ab.

Dezember-Mais korrigierte um 34 Cents auf 7,48 USD/Scheffel, der tiefste Stand seit Ende Juli. Der Abverkauf wurde bei den Sojabohnen und auch bei Weizen drückte auf die Maisnotierungen. Einer der Auslöser für die Gewinnmitnahmen waren die Prognosen einer zügig voranschreitenden Ernte. Das USDA teilte dann mit, dass die Ernte bereits zu 26 Prozent eingebracht sei, im Fünf-Jahresschnitt waren es neun Prozent. Die etwas besseren Exportzahlen konnten dann auch kaum Unterstützung bringen, diese lagen in der Woche bis zum 13. September bei 27,89 Mio. Scheffel. Im elektronischen Handel erholt sich der Dezember-Kontrakt um 4,5 Cents auf 7,525 USD/Scheffel.

Zum JPMCCI CBOT Corn Total Return Indexzertifikat der Bank Vontobel

Dezember-Weizen brach gestern um 46,25 Cents auf 8,78 USD/Scheffel ein. In den USA entspannt sich die Wetterlage weiter, in den kommenden beiden Wochen mit Regenfällen gerechnet. In Australien wird kurzfristig mit Regenfällen in den Anbaugebieten gerechnet, längerfristig dürfte aber Trockenheit überwiegen. Die wöchentlichen Exporte summierten sich in der Woche bis zum 13. September auf 29,37 Mio. USD und lagen damit deutlich über dem Vorwochenniveau. Um die USDA-Prognosen für das laufende Jahr zu erreichen, müssen 23,93 Mio. Scheffel pro Woche exportiert werden. Im elektronischen Handel erholt sich der Kontrakt um 6,0 Cents auf 8,84 USD/Scheffel.

Zum JPMCCI CBOT Wheat Total Return Indexzertifikat der Bank Vontobel

Die November-Sojabohnen fielen gestern ins Tageslimit und schlossen mit einem Minus von 70 Cents bei 16,69 USD/Scheffel. Die Marktteilnehmer nennen hier Gewinnmitnahmen und technische Verkäufe als Auslöser der Korrektur. Zudem schreitet die Ernte zügig fort und die Wetterlage in den brasilianischen Anbaugebieten entspannt sich. Überdies sorgte auch der Sell-Off bei Öl für eine schlechte Stimmung. Die Sojaernte in den USA ist bereits zu zehn Prozent abgeschlossen, vier Prozent sind es im Fünf-Jahresschnitt. Dabei sind die Erträge im Mittleren Westen der USA besser ausgefallen, als erwartet wurde, so dass der Engpass geringer ausfallen könnte. Die wöchentlichen Exporte lagen mit 9,96 Mio. Scheffel deutlich unter den Prognosen des USDA von 21,56 Mio. Scheffel. Die November-Sojabohnen weiten ihre Verluste heute im elektronischen Handel aus und korrigieren um 14,0 Cents auf 16,55 USD/Scheffel.

Die Agrarfutures am Chicago Board of Trade sind in den vergangenen Tagen deutlich zurückgekommen. Die Erntefortschritte belasten die Notierungen, dabei könnte der Jubel über höhere Erträge verfrüht sein. Gerade bei den Sojabohnen dürften die stark zurückgekommenen Preise für eine steigende Nachfrage aus China sorgen. Gewinnmitnahmen scheinen vor diesem Umfeld opportun, um sich für eine zu erwartende Gegenbewegung zu positionieren.

Anzeige

Investoren können am Anstieg der Preise für Agrarrohstoffe partizipieren. Die Rally an den Märkten dürfte durch das sich verengende Angebot weiter fortsetzen. Für eine breite Aufstellung des Investments in Agrarrohstoffe empfiehlt sich der JPMCCI Agriculture Total Return Index, der die Entwicklung an den Märkten für landwirtschaftliche Rohstoffe abbildet. Die Bank Vontobel hat hierauf das Zertifikat mit der WKN VT044H ausgegeben, das die Kursentwicklung des Index nachvollzieht. Alle weiteren Informationen finden Sie hier.

Disclaimer:

Dieses Dokument ist eine Werbemitteilung und die enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen. Eine Anlage in die genannten Wertpapiere ist mit einem Totalverlustrisiko verbunden und eine Investitionsentscheidung sollte nur auf Grundlage des für die genannten Wertpapiere allein maßgeblichen Prospekts getroffen werden. 

Die Informationen in diesem Dokument stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Anlageprodukten dar. Die Bewertungen, Kurse und Nachrichten zu den besprochenen Aktien und Unternehmen werden von den Autoren nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Die Autoren sind jedoch nicht in der Lage, deren Verbindlichkeit und Seriosität im jedem Einzelfall zu überprüfen.

Quelle: shareribs.com, Autor: (cs)

 

 Relevante Zertifikate  Letztes Update: 14.05.2015 

Name Fälligkeit Referenz Geld Brief Änderung
Weizen Open End Zertifikat
(NL0000210912)
open end 479.76 8.89 0.00 0.08
Sojabohnen Open End Zertifikat
(NL0000414019)
open end 974.25 98.59 0.00 0.17
Weizen Quanto Open End Zertifikat
(NL0000417111)
open end 474.00 5.15 0.00 0.06
Mais Open End Zertifikat
(NL0000420446)
open end 361.01 10.63 0.00 0.01
Mais Quanto Open End Zertifikat
(NL0000470078)
open end 361.01 8.30 0.00 0.00
Sojabohnen Quanto Open End Zertifikat
(NL0000470029)
open end 974.25 95.45 0.00 -0.09
RICI Enhanced Weizen TR Index Open End Zertifikat
(DE000AA1KPU0)
open end 45.00 45.32 0.00 0.34
RICI Enhanced Mais TR Index Open End Zertifikat
(DE000AA1KPW6)
open end 49.00 49.19 0.00 0.14
Sojabohnen MINI Long
(NL0000419554)
open end 971.25 84.26 0.00 0.23
RBS

 Newsletter-Anmeldung 

"shareribs - knackig, würzig, gut!"

Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter, um die besonderen Leckerbissen von shareribs.com serviert zu bekommen.

 

E-Mail:  

 

MAIS

 
Kurs Vortag Veränderung
n/a n/a n/a
Kursdaten Archiv RSS Newsfeed

WEIZEN

 
Kurs Vortag Veränderung
n/a n/a n/a
Kursdaten Archiv RSS Newsfeed

SOJABOHNEN

 
Kurs Vortag Veränderung
n/a n/a n/a
Kursdaten Archiv RSS Newsfeed