24.09.12 News Soft Commodities
Rohstoffe: Sojabohnen und Mais unter Druck - Anbaufläche auf Rekordhoch
Dezember-Mais kletterte am Freitag leicht und notiert aktuell bei 7,4825 USD/Scheffel. Auf Wochensicht musste der Kontrakt kräftig Federn lassen, da die schnell fortschreitende Ernte die Sorge vor Engpässen unterminiert hat. Gleichzeitig bleibt die Nachfrage ob der anhaltend hohen Preise gering, während lateinamerikanischer Mais deutlich günstiger angeboten wird. Dennoch gibt es auch in Lateinamerika Risiken für die Ernte, in Brasilien können 1 Mio. Tonnen Mais nicht richtig gelagert werden, womit das Getreide durch Regenfälle geschädigt werden könnte.
Zum JPMCCI CBOT Corn Total Return Indexzertifikat der Bank Vontobel
Die Analysten von Informa Economics gehen davon aus, dass in diesem Jahr Mais auf einer Fläche von 97,172 Mio. Acre angebaut wurde 750.000 Acre mehr, als das USDA erwartet. Die US-Maisernte soll 11,093 Mrd. Scheffel betragen und damit um 366 Mio. Scheffel größer ausfallen, als das USDA prognostiziert. Zudem haben die Analysten damit ihre eigenen Prognosen leicht angehoben. Die erwartete Anbaufläche wäre die größte seit dem Jahr 1937.
Zum JPMCCI CBOT Wheat Total Return Indexzertifikat der Bank Vontobel
Dezember-Weizen zeigte am Freitag einen kräftigen Rebound, der Kontrakt verbesserte sich um 17,75 Cents und notiert aktuell bei 8,9575 USD/Scheffel. Dabei halten sich im Markt die Spekulationen, dass Russland die Weizenexporte reduziert, nachdem der russische Wirtschaftsminister sagte, dass anhaltend hohe Weizenpreise zu Exportrestriktionen führen könnten. Weizen erfreut sich in Asien einer überraschend hohen Nachfrage, Japan will 1,21 Mio. Tonnen Weizen zur Futtermittelproduktion importieren, im März waren lediglich 764.000 Tonnen avisiert worden. Informa Economics erwarten eine Weizenernte von 2,273 Mio. Scheffel in den USA, das USDA geht von 2,268 Mrd. Scheffel aus.
Die November-Sojabohnen haben sich am Freitag stabilisieren können, heute jedoch korrigiert der Kontrakt um 14,0 Cents auf 16,0775 USD/Scheffel. Der Kontrakt verlor in der vergangenen Woche 1,1725 USD/Scheffel, wobei Analysten den Markt jetzt als überverkauft einstufen. Dennoch halten die Investoren an Gewinnmitnahmen fest, da die Ernteprognosen auch hier nach oben korrigiert wurden. Informa Economics gehen von einer US-Sojaanbaufläche von 77,1 Mio. Acre aus. Gleichzeitig ist die Nachfrageentwicklung undurchsichtig, China soll in der vergangenen Woche mehrmals in den USA zugekauft haben und dürfte damit von den geringeren Preisen profitiert haben.
Anzeige
Investoren können am Anstieg der Preise für Agrarrohstoffe partizipieren. Die Rally an den Märkten dürfte durch das sich verengende Angebot weiter fortsetzen. Für eine breite Aufstellung des Investments in Agrarrohstoffe empfiehlt sich der JPMCCI Agriculture Total Return Index, der die Entwicklung an den Märkten für landwirtschaftliche Rohstoffe abbildet. Die Bank Vontobel hat hierauf das Zertifikat mit der WKN VT044H ausgegeben, das die Kursentwicklung des Index nachvollzieht. Alle weiteren Informationen finden Sie hier.
Disclaimer:
Dieses Dokument ist eine Werbemitteilung und die enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen. Eine Anlage in die genannten Wertpapiere ist mit einem Totalverlustrisiko verbunden und eine Investitionsentscheidung sollte nur auf Grundlage des für die genannten Wertpapiere allein maßgeblichen Prospekts getroffen werden.
Die Informationen in diesem Dokument stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Anlageprodukten dar. Die Bewertungen, Kurse und Nachrichten zu den besprochenen Aktien und Unternehmen werden von den Autoren nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Die Autoren sind jedoch nicht in der Lage, deren Verbindlichkeit und Seriosität im jedem Einzelfall zu überprüfen.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 20.01.25 - Gold-Longs klettern, Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 14.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen wieder - CoT-Report
- 07.01.25 - Rohöl-Longs steigen, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 16.12.24 - Gold- und Kupfer-Longs klettern - CoT-Report
- 09.12.24 - Gold- und Rohöl-Longs nahezu stabil - CoT-Report
- 03.12.24 - Gold- und Rohöl-Longs steigen wieder leicht - CoT-Report
- 25.11.24 - Finanzinvestoren reduzieren Gold- und Rohöl-Longs - CoT-Report
- 18.11.24 - Rohöl- und Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 11.11.24 - Rohöl-Longs klettern kräftig, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 04.11.24 - Gold- und Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
Relevante Zertifikate Letztes Update: 14.05.2015
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
Sojabohnen Open End Zertifikat (NL0000414019) |
open end | 974.25 | 98.59 | 0.00 | 0.17 |
Mais Open End Zertifikat (NL0000420446) |
open end | 361.01 | 10.63 | 0.00 | 0.01 |
Mais Quanto Open End Zertifikat (NL0000470078) |
open end | 361.01 | 8.30 | 0.00 | 0.00 |
Sojabohnen Quanto Open End Zertifikat (NL0000470029) |
open end | 974.25 | 95.45 | 0.00 | -0.09 |
RICI Enhanced Mais TR Index Open End Zertifikat (DE000AA1KPW6) |
open end | 49.00 | 49.19 | 0.00 | 0.14 |
Sojabohnen MINI Long (NL0000419554) |
open end | 971.25 | 84.26 | 0.00 | 0.23 |
Sojabohnen MINI Short (NL0006230203) |
open end | 1473.50 | 13.22 | 13.32 | 0.00 |
Mais MINI Long (NL0009003532) |
open end | 362.00 | 9.36 | 0.00 | -0.02 |
RICI Enhanced Mais TR Index Quanto Open End Zertif (DE000AA1KPX4) |
open end | 44.00 | 43.57 | 0.00 | 0.09 |