23.03.20 News Automotive
Airbus kassiert Prognosen - Produktion soll wieder starten
(shareribs.com) Paris 23.03.2020 - Der europäische Flugzeugbauer Airbus SE hat am Montag die Ausschüttung der Dividende für 2019 gestoppt. Darüber hinaus wurden die Prognosen für das laufende Jahr kassiert.
Airbus gab heute bekannt, dass die Prognose für das laufende Jahr aufgrund der „Volatilität der Situation“ kassiert wurde. Der CEO Guillaume Faury sagte weiterhin, dass es derzeit darum gehe, die Liquidität des Unternehmens sicherzustellen. Dies solle mit einer „wohlüberlegten Bianzpolitik“ erfolgen. Faury zeigt sich gleichzeitig überzeugt, dass die Luftfahrtbranche diese kritische Phase überstehen wird.
Um die Liquidität sicherzustellen, wird die Dividende für 2019 nicht ausgezahlt, womit 1,4 Mrd. Euro an Mitteln im Unternehmen bleiben. Weiterhin hat man eine Kreditfazilität im Rahmen von 15 Mrd. Euro unterzeichnet, um ausreichend Mittel zur Verfügung zu haben. Insgesamt verfüge Airbus über eine verfügbare Liquidität von 30 Mrd. Euro.
Am Wochenende gab Airbus zudem bekannt, dass man die Produktion teilweise wieder aufnehmen werde. Dies betreffe die Anlagen in Spanien und Frankreich, wo in den Vortagen neue Hygienemaßnahmen umgesetzt wurden. Dies sei erforderlich, um den Betrieb in anderen Ländern, wie Großbritannien und Deutschland, aber auch in den USA und China, aufrechterhalten zu können.
Airbus gab heute bekannt, dass die Prognose für das laufende Jahr aufgrund der „Volatilität der Situation“ kassiert wurde. Der CEO Guillaume Faury sagte weiterhin, dass es derzeit darum gehe, die Liquidität des Unternehmens sicherzustellen. Dies solle mit einer „wohlüberlegten Bianzpolitik“ erfolgen. Faury zeigt sich gleichzeitig überzeugt, dass die Luftfahrtbranche diese kritische Phase überstehen wird.
Um die Liquidität sicherzustellen, wird die Dividende für 2019 nicht ausgezahlt, womit 1,4 Mrd. Euro an Mitteln im Unternehmen bleiben. Weiterhin hat man eine Kreditfazilität im Rahmen von 15 Mrd. Euro unterzeichnet, um ausreichend Mittel zur Verfügung zu haben. Insgesamt verfüge Airbus über eine verfügbare Liquidität von 30 Mrd. Euro.
Am Wochenende gab Airbus zudem bekannt, dass man die Produktion teilweise wieder aufnehmen werde. Dies betreffe die Anlagen in Spanien und Frankreich, wo in den Vortagen neue Hygienemaßnahmen umgesetzt wurden. Dies sei erforderlich, um den Betrieb in anderen Ländern, wie Großbritannien und Deutschland, aber auch in den USA und China, aufrechterhalten zu können.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 27.01.25 - Tech-Market Report: Breiter Sell Off im Sektor - Nvidia (NVD) tiefrot
- 21.01.25 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) geben ab; E-Autobauer wie Tesla (TL0) unter Druck
- 16.01.25 - Tech-Market Report: TecDAX behauptet, NASDAQ konsolidiert
- 03.09.24 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ tiefrot - US-Börsen belasten Markt nach langem Wochenende
- 20.06.23 - Boeing hebt Marktprognosen an
- 08.03.23 - Tech-Market Report: Infineon (IFX) und SMA Solar (S92) ziehen an; Rivian (RIVN) erholt
- 20.02.23 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) unter Druck, Varta (VAR1) behauptet
- 10.01.23 - Airbus liefert 661 Flugzeuge aus
- 15.08.22 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) nach Zahlen behauptet; TecDAX leichter, NASDAQ seitwärts, Tesla (TL0) klettern
- 14.07.22 - Tech-Market Report: NASDAQ und TecDAX tiefrot - SLM Solutions (AM3D) klettern deutlich