11.09.13 News Automotive
Chinas Automarkt setzt Erholung fort - Deutsche Hersteller glänzen
(shareribs.com) Peking 11.09.13 - Der Verband chinesischer Autobauer CAAM hat für den vergangenen Monat einen deutlichen Anstieg des Autoabsatzes ausgewiesen. Für die deutschen Hersteller läuft es in China weiter gut.
Die CAAM teilte gestern mit, dass der Fahrzeugabsatz in China im vergangenen Monat um 10,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gewachsen sei. Damit konnte das Wachstum gegenüber Juli wieder leicht zulegen. Insgesamt wurden 1,65 Mio. Fahrzeuge in China abgesetzt. Bei PKW wurde ein Wachstum von elf Prozent auf 1,35 Mio. Einheiten registriert.
Der chinesische Markt ist gerade für die westlichen Hersteller zu einem der wichtigsten Standbeine geworden. Die US-Hersteller konnten ihren Absatz im vergangenen Monat deutlich steigern General Motors setzte 245.799 Fahrzeuge ab, 11,2 Prozent mehr als vor einem Jahr. Ford steigerte seinen Absatz um 46 Prozent auf 71.183 Einheiten. Die deutschen Hersteller verzeichneten ein Wachstum von 12,75 Prozent auf 251.000 Einheiten. Der Marktanteil ist hier gerade bei den Limousinen sehr hoch, 27,92 Prozent stammen aus deutscher Produktion oder aus deutsch-chinesischen Joint Ventures. Bei den japanischen Herstellern sank der Marktanteil hingegen auf 16,76 Prozent, diese konnte 150.700 Limousinen absetzen. Insgesamt haben deutsche Hersteller auf dem chinesischen PKW-Markt einen Anteil von 21,7 Prozent erreicht, die japanischen Hersteller rutschten auf 15,2 Prozent ab. Die chinesischen Fahrzeughersteller konnten ihren Marktanteil hingegen von 35,2 Prozent auf 38,0 Prozent steigern.
Die CAAM teilte gestern mit, dass der Fahrzeugabsatz in China im vergangenen Monat um 10,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gewachsen sei. Damit konnte das Wachstum gegenüber Juli wieder leicht zulegen. Insgesamt wurden 1,65 Mio. Fahrzeuge in China abgesetzt. Bei PKW wurde ein Wachstum von elf Prozent auf 1,35 Mio. Einheiten registriert.
Der chinesische Markt ist gerade für die westlichen Hersteller zu einem der wichtigsten Standbeine geworden. Die US-Hersteller konnten ihren Absatz im vergangenen Monat deutlich steigern General Motors setzte 245.799 Fahrzeuge ab, 11,2 Prozent mehr als vor einem Jahr. Ford steigerte seinen Absatz um 46 Prozent auf 71.183 Einheiten. Die deutschen Hersteller verzeichneten ein Wachstum von 12,75 Prozent auf 251.000 Einheiten. Der Marktanteil ist hier gerade bei den Limousinen sehr hoch, 27,92 Prozent stammen aus deutscher Produktion oder aus deutsch-chinesischen Joint Ventures. Bei den japanischen Herstellern sank der Marktanteil hingegen auf 16,76 Prozent, diese konnte 150.700 Limousinen absetzen. Insgesamt haben deutsche Hersteller auf dem chinesischen PKW-Markt einen Anteil von 21,7 Prozent erreicht, die japanischen Hersteller rutschten auf 15,2 Prozent ab. Die chinesischen Fahrzeughersteller konnten ihren Marktanteil hingegen von 35,2 Prozent auf 38,0 Prozent steigern.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 16.05.23 - New Mobility Report: E-Autoabsatz in Deutschland steigt stark; Tesla (TL0) will Produktion in Shanghai ausweiten
- 28.04.23 - New Mobility Report: Chinas BYD steigert Gewinn kräftig; Autovermieter Hertz (HTZ) steigert Anteil von E-Autos in der Flotte
- 24.04.23 - New Mobility Report: Volkswagen-Tochter konkretisiert Batteriepläne für Kanada; Nano One (LBMB) treibt LFP-Pläne vor an
- 24.03.23 - New Mobility Report: Elektrostrategie wird teuer für Ford (FMC); Volkswagen (VOW) will drei Millionen kleine E-Autos in Spanien produzieren
- 20.03.23 - New Mobility Report: Volkswagen (VOW) will selbst in Bergbau investieren; E-Auto-Verkäufe in den USA im Januar massiv gestiegen
- 16.03.23 - New Mobility Report: Volkswagen (VOW) stellt ID.2all vor, günstigeres Modell in Vorbereitung; Roth Capital startet Coverage von Nano One (LBMB)
- 14.03.23 - New Mobility Report: Volkswagen (VOW) baut nächste Batteriefabrik in Kanada, 180 Mrd. Euro sollen in Konzernumbau fließen
- 08.03.23 - New Mobility Report: Volkswagen (VOW) soll mehr E-Autos verkaufen; Kurssturz bei Rivian (RIVN)
- 10.02.23 - New Mobility Report: Redwood Materials erhält Milliardenkredit; Volkswagen prüft Elektro-Pick Up für US-Markt
- 18.01.23 - E-Autos erreichen zehn Prozent Marktanteil