24.06.22 News Automotive
Chinas CATL fordert Tesla (TL0) mit leistungsstarker Batterie heraus
(shareribs.com) Shanghai 24.06.2022 - Der chinesische Batterieproduzent CATL hat ein neues Design einer Batterie vorgestellt, dass die Raumausnutzung deutlich verbessern soll. Die Energiedichte wird über Teslas 4680-Zellen liegen.
CATL, der größte Batterieproduzent der Welt, hat eine Batterie vorgestellt, die die Raumausnutzung deutlich verbessern soll. Diese Integrationseffizienz soll bei 72 Prozent liegen, nach 50 Prozent, die das Unternehmen mit einer Batterie im Jahr 2019 erreichte. Die von Tesla im Jahr 2020 angekündigte 4680-Zelle soll eine Integrationseffizienz von 63 Prozent aufweisen.
CATL teilte zudem, dass die Energiedichte der Qilin-Archtektur auf 255 Wh je Kilogramm gesteigert werden soll. Je Liter werden rund 450 Wh erreicht.
Die verbesserte Leitung wird erreicht, indem die Kühlung der Batteriezellen verbessert wird. Statt des Bodens der Zelle werden die Seitenflächen gekühlt, was nicht nur die Kühlung der einzelnen Zelle verbessert, sondern auch den Temperaturtransfer zwischen den Zellen reduziert.
CATL könnte es damit gelingen, deutlich kleinere Akkupacks mit akzeptabler Reichweite anzubieten, was wiederum den Preis für Elektroautos senken dürfte.
Mit der neuen Technologie wächst überdies der Druck auf die Autobauer, neue Technologien schneller zu adaptieren, um im Wettbewerb nicht zurückzufallen. Bereits heute gehen Branchenkenner davon aus, dass die deutsche Autoindustrie Jahre hinter jener Chinas hinterherhinkt.
CATL will die neue Batterie bereits im nächsten Jahr auf den Markt bringen. Bei einer Kapitalerhöhung hat das Unternehmen jüngst 6,7 Mrd. USD eingesammelt und verfügt damit über ausreichende Mittel für die Umsetzung.
CATL, der größte Batterieproduzent der Welt, hat eine Batterie vorgestellt, die die Raumausnutzung deutlich verbessern soll. Diese Integrationseffizienz soll bei 72 Prozent liegen, nach 50 Prozent, die das Unternehmen mit einer Batterie im Jahr 2019 erreichte. Die von Tesla im Jahr 2020 angekündigte 4680-Zelle soll eine Integrationseffizienz von 63 Prozent aufweisen.
CATL teilte zudem, dass die Energiedichte der Qilin-Archtektur auf 255 Wh je Kilogramm gesteigert werden soll. Je Liter werden rund 450 Wh erreicht.
Die verbesserte Leitung wird erreicht, indem die Kühlung der Batteriezellen verbessert wird. Statt des Bodens der Zelle werden die Seitenflächen gekühlt, was nicht nur die Kühlung der einzelnen Zelle verbessert, sondern auch den Temperaturtransfer zwischen den Zellen reduziert.
CATL könnte es damit gelingen, deutlich kleinere Akkupacks mit akzeptabler Reichweite anzubieten, was wiederum den Preis für Elektroautos senken dürfte.
Mit der neuen Technologie wächst überdies der Druck auf die Autobauer, neue Technologien schneller zu adaptieren, um im Wettbewerb nicht zurückzufallen. Bereits heute gehen Branchenkenner davon aus, dass die deutsche Autoindustrie Jahre hinter jener Chinas hinterherhinkt.
CATL will die neue Batterie bereits im nächsten Jahr auf den Markt bringen. Bei einer Kapitalerhöhung hat das Unternehmen jüngst 6,7 Mrd. USD eingesammelt und verfügt damit über ausreichende Mittel für die Umsetzung.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 09.08.22 - Tech-Market Report: Gewinnmitnahmen ziehen TecDAX und NASDAQ nach unten; Nvidia (NVD) und AMD sacken ab
- 08.08.22 - New Mobility Report: US-Senat unterzeichnet Inflation Reduction Act; Weitere Gigafactory von Tesla (TL0) in den USA erwartet
- 05.08.22 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) im schwachen Umfeld fester; NASDAQ unter Druck
- 03.08.22 - Tech-Market Report: TecDAX klettert, NASDAQ deutlich fester; Apple (APC) und Tesla (TL0) stark
- 02.08.22 - New Mobility Report: Rekordabsatz für E-Autos im ersten Halbjahr; Toyota und Panasonic kaufen Lithium in Nevada
- 01.08.22 - Tech-Market Report: New Work (NWO) klettern, Varta (VAR1) leichter; Tesla (TL0) und Rivian erholt
- 28.07.22 - Tech-Market Report: Kursrally bei Nordex (NDX1); Tesla (TL0) und Rivian (RIVN) knapp im Plus
- 27.07.22 - New Mobility Report: LG Energy Solutions sucht nach Standorten in Europa; Tesla (TL0) steigert Ausstoß in Shanghai; VW produziert ID.4 in den USA; Nano One (LBMB) verschiebt Hauptversammlung
- 20.07.22 - Tech-Market Report: TecDAX klettert, SMA Solar (S92) fest, Netflix (NFC) verliert fast eine Million Kunden - Aktie klettert, Tesla (TL0) vor Zahlen
- 19.07.22 - New Mobility Report: Tesla (TL0) bietet laut Deutsche Bank interessante Chance im 2. Halbjahr; Chevrolet stellt Blazer EV vor