10.12.24 News Automotive
New Mobility Report: Neue Berichte über Einstiegs-Tesla (TL0); Nano One (LBMB) erhält weitere Millionenförderung
(shareribs.com) New York / Vancouver 10.12.2024 - Die Berichte über ein Einstiegsmodell von Tesla reißen nicht ab. Dazu kursiert ein Papier der Deutschen Bank. Nano One erhält Fördergelder in Millionenhöhe von der Provinz Quebec.
Tesla hat mit dem Verzicht auf ein Model 2 zeitweise heftige Kritik von Investoren auf sich gezogen. Die Fokussierung auf autonomes Fahren und entsprechende Modelle wurde kritisiert, nicht zuletzt aufgrund eines fehlenden Geschäftsmodells. Mit der Wahl Trumps hat sich dies geändert, der Markt setzt auf eine deutliche Deregulierung und einen Rahmen, der autonomes Fahren ermöglicht. Der Aktienkurs von Tesla ist seit Trumps Wahlsieg deutlich gestiegen.
Die Spekulationen über ein günstiges Einstiegsmodell, das unterhalb des Model 3 positioniert werden soll, scheinen aber noch nicht ausgestanden zu sein. Nun sind Berichte der Deutschen Bank aufgetaucht, die sich auf ein Model Q beziehen. Dieses soll im ersten Halbjahr 2025 kommen und inklusive Steuerrabatten unter 30.000 USD kosten. Auch dieses Fahrzeug soll dem Bericht zufolge auf den bestehenden Produktionslinien von Tesla gefertigt werden.
Tesla-CEO Elon Musk sprach bereits auf der Pressekonferenz zum dritten Quartal von einem günstigeren Modell, das im ersten Halbjahr 2025 auf den Markt kommen soll. Damals hieß es, dass vor allem Preissenkungen in der bestehenden Produktlinie einen günstigen Einstieg ermöglichen sollen.
Inzwischen scheint klar, dass die Bezeichnung Model Q von der Deutschen Bank stammt und nicht von Tesla.
Nano One erhält weitere Millionenförderung
Die Profiteer-Empfehlung Nano One hatte bereits vor einigen Wochen mitgeteilt, dass man eine Förderung in Höhe von 12,9 Mio. USD von der US-Regierung erhalten werde. Gestern konnte das Unternehmen den nächsten wichtigen Erfolg vermelden. Nano One erhält ein Darlehen in Höhe von 15 Millionen CAD vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation und Energie in Quebec. Außerdem erhält das Unternehmen einen Zuschuss in Höhe von drei Millionen CAD vom Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Wildtiere und Naturparks in Quebec.
Mit dem Geld soll die Pilotphase unterstützt und die Produktionskapazität der Anlage in Candiac erhöht werden. Außerdem werden 40 Arbeitsplätze gesichert. Nano One soll außerdem eine führende Position auf dem LFP-Markt einnehmen.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier: https://bit.ly/3D7CPjD
Nano One Materials Corp. (WKN: A14QDY) bietet in einer Phase des Wandels eine Technologie an, die diesen beschleunigen und sowohl ökonomisch als auch ökologisch nachhaltiger gestalten soll. Das Unternehmen bewegt sich in einem Markt, der in wenigen Jahren ein Volumen von 23 Milliarden US-Dollar erreichen könnte. Die Knappheit der Rohstoffe für Batterien macht deutlich, wie wichtig es ist, Technologien zu entwickeln, die den Einsatz von Ressourcen optimieren. Die Bewertung von Nano One Materials liegt derzeit bei nur rund 100 Mio. CAD. Angesichts der enormen Bewertungen, die in diesem Sektor mittlerweile üblich zu sein scheinen, ist Nano One vergleichsweise günstig bewertet.
Hinweis:
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen werden. Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder kurzfristig zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da PROFITEER/shareribs.com an einer positiven Darstellung von Nano One Materials Corp. interessiert ist.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien der besprochenen Unternehmen Nano One Materials Corp. und hat kurzfristig die Absicht, diese zu kaufen oder zu veräußern. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
PROFITEER/shareribs.com kann nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns vorgestellten bzw. empfohlenen Unternehmen im gleichen Zeitraum besprechen, was zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung führen kann.
Des Weiteren beachten Sie bitte unseren Risikohinweis!
Tesla hat mit dem Verzicht auf ein Model 2 zeitweise heftige Kritik von Investoren auf sich gezogen. Die Fokussierung auf autonomes Fahren und entsprechende Modelle wurde kritisiert, nicht zuletzt aufgrund eines fehlenden Geschäftsmodells. Mit der Wahl Trumps hat sich dies geändert, der Markt setzt auf eine deutliche Deregulierung und einen Rahmen, der autonomes Fahren ermöglicht. Der Aktienkurs von Tesla ist seit Trumps Wahlsieg deutlich gestiegen.
Die Spekulationen über ein günstiges Einstiegsmodell, das unterhalb des Model 3 positioniert werden soll, scheinen aber noch nicht ausgestanden zu sein. Nun sind Berichte der Deutschen Bank aufgetaucht, die sich auf ein Model Q beziehen. Dieses soll im ersten Halbjahr 2025 kommen und inklusive Steuerrabatten unter 30.000 USD kosten. Auch dieses Fahrzeug soll dem Bericht zufolge auf den bestehenden Produktionslinien von Tesla gefertigt werden.
Tesla-CEO Elon Musk sprach bereits auf der Pressekonferenz zum dritten Quartal von einem günstigeren Modell, das im ersten Halbjahr 2025 auf den Markt kommen soll. Damals hieß es, dass vor allem Preissenkungen in der bestehenden Produktlinie einen günstigen Einstieg ermöglichen sollen.
Inzwischen scheint klar, dass die Bezeichnung Model Q von der Deutschen Bank stammt und nicht von Tesla.
Nano One erhält weitere Millionenförderung
Die Profiteer-Empfehlung Nano One hatte bereits vor einigen Wochen mitgeteilt, dass man eine Förderung in Höhe von 12,9 Mio. USD von der US-Regierung erhalten werde. Gestern konnte das Unternehmen den nächsten wichtigen Erfolg vermelden. Nano One erhält ein Darlehen in Höhe von 15 Millionen CAD vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation und Energie in Quebec. Außerdem erhält das Unternehmen einen Zuschuss in Höhe von drei Millionen CAD vom Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Wildtiere und Naturparks in Quebec.
Mit dem Geld soll die Pilotphase unterstützt und die Produktionskapazität der Anlage in Candiac erhöht werden. Außerdem werden 40 Arbeitsplätze gesichert. Nano One soll außerdem eine führende Position auf dem LFP-Markt einnehmen.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier: https://bit.ly/3D7CPjD
Nano One Materials Corp. (WKN: A14QDY) bietet in einer Phase des Wandels eine Technologie an, die diesen beschleunigen und sowohl ökonomisch als auch ökologisch nachhaltiger gestalten soll. Das Unternehmen bewegt sich in einem Markt, der in wenigen Jahren ein Volumen von 23 Milliarden US-Dollar erreichen könnte. Die Knappheit der Rohstoffe für Batterien macht deutlich, wie wichtig es ist, Technologien zu entwickeln, die den Einsatz von Ressourcen optimieren. Die Bewertung von Nano One Materials liegt derzeit bei nur rund 100 Mio. CAD. Angesichts der enormen Bewertungen, die in diesem Sektor mittlerweile üblich zu sein scheinen, ist Nano One vergleichsweise günstig bewertet.
Hinweis:
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen werden. Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder kurzfristig zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da PROFITEER/shareribs.com an einer positiven Darstellung von Nano One Materials Corp. interessiert ist.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien der besprochenen Unternehmen Nano One Materials Corp. und hat kurzfristig die Absicht, diese zu kaufen oder zu veräußern. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
PROFITEER/shareribs.com kann nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns vorgestellten bzw. empfohlenen Unternehmen im gleichen Zeitraum besprechen, was zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung führen kann.
Des Weiteren beachten Sie bitte unseren Risikohinweis!
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- von heute 11:06 - New Mobility Report: Upgrades und höhere Kursziele für Tesla (TL0); CATL warnt vor Umsatzrückgang im abgelaufenen Jahr
- 21.01.25 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) geben ab; E-Autobauer wie Tesla (TL0) unter Druck
- 21.01.25 - New Mobility Report: BYD plant E-Autofabrik in Indonesien; Trump legt Elektrifizierung Steine in den Weg - Biden war schneller
- 17.01.25 - New Mobility Report: Tesla (TL0) gibt Rabatte auf Cybertruck; Analyst hält kleinere Variante für gerechtfertigt
- 16.01.25 - Tech-Market Report: TecDAX behauptet, NASDAQ konsolidiert
- 15.01.25 - New Mobility Report: Tesla (TL0) startet Produktion von Model Y Juniper in Brandenburg, Morgan Stanley hebt Kursziel deutlich an; Globaler Absatz von E-Autos steigt erneut massiv
- 13.01.25 - New Mobility Report: Teslas (TL0) neues Model Y ist da; EU-Start offen; Probleme für CATL in den USA nehmen zu
- 10.01.25 - Tech-Market Report: Starker US-Arbeitsmarkt belastet Sektor - AMD und Nvidia (NVD) tiefrot; Nordex (NDX1) behauptet
- 09.01.25 - New Mobility Report: Downgrade für Tesla (TL0) durch BofA
- 08.01.25 - Tech-Market Report: SAP gesucht, Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) unter Druck