Tech-Market Report: SMA Solar (S92) unter Druck, Varta (VAR1) behauptet
(shareribs.com) Frankfurt 20.02.2023 - Technologiewerte zeigen sich im deutschen Handel leichter und folgen damit der breiteren Entwicklung an den Märkten. Aus den USA fehlen am Montag frische Impulse.
Der DAX notiert kurz vor dem Feierabend bei 15.484 Punkten. Hier rutschen Deutsche Bank, MTU Aero Engines und Airbus ab, während BASF, Covestro und Linde zulegen. Der MDAX verliert 0,2 Prozent auf 28.803 Punkte. Der TecDAX notiert unverändert bei 3.268 Punkten.
In den USA wird heute der Presidents‘ Day gefeiert, die Märkte sind geschlossen. Es fehlt deshalb an frischen Impulsen, die Investoren halten sich zurück.
In China hat die Zentralbank den Leitzins unverändert bei 3,65 Prozent belassen.
Die asiatischen Aktienmärkte konnten am Montag zulegen, vor allem kletterte dabei der CSI 300 Index um 2,5 Prozent. Der Hang Seng Index verbesserte sich leicht. Der Euro Stoxx 50 verliert 0,1 Prozent auf 4.271 Punkte, der FTSE 100 Index steigt um 0,1 Prozent auf 8.014 Punkte.
In Frankfurt verloren SMA Solar 3,9 Prozent auf 75,95 Euro. Die Marktteilnehmer sehen hier Risiken für das Unternehmen, bedingt durch möglichen Ausfuhrbeschränkungen Chinas im Sektor. Aixtron korrigieren um 1,7 Prozent auf 25,45 Euro, für Nordex geht es um 1,6 Prozent auf 14,41 Euro nach unten.
Weiterhin korrigieren Infineon 1,1 Prozent auf 34,86 Euro, SAP geben 0,4 Prozent auf 109,04 Euro und SLM Solutions verlieren 0,1 Prozent auf 19,68 Euro.
Papiere von New Work können sich um 1,8 Prozent auf 183,40 Euro verbessern, für Teamviewer geht es um 1,1 Prozent auf 15,55 Euro nach oben. Drägerwerk verbessern sich um 0,6 Prozent auf 42,70 Euro.
Der DAX notiert kurz vor dem Feierabend bei 15.484 Punkten. Hier rutschen Deutsche Bank, MTU Aero Engines und Airbus ab, während BASF, Covestro und Linde zulegen. Der MDAX verliert 0,2 Prozent auf 28.803 Punkte. Der TecDAX notiert unverändert bei 3.268 Punkten.
In den USA wird heute der Presidents‘ Day gefeiert, die Märkte sind geschlossen. Es fehlt deshalb an frischen Impulsen, die Investoren halten sich zurück.
In China hat die Zentralbank den Leitzins unverändert bei 3,65 Prozent belassen.
Die asiatischen Aktienmärkte konnten am Montag zulegen, vor allem kletterte dabei der CSI 300 Index um 2,5 Prozent. Der Hang Seng Index verbesserte sich leicht. Der Euro Stoxx 50 verliert 0,1 Prozent auf 4.271 Punkte, der FTSE 100 Index steigt um 0,1 Prozent auf 8.014 Punkte.
In Frankfurt verloren SMA Solar 3,9 Prozent auf 75,95 Euro. Die Marktteilnehmer sehen hier Risiken für das Unternehmen, bedingt durch möglichen Ausfuhrbeschränkungen Chinas im Sektor. Aixtron korrigieren um 1,7 Prozent auf 25,45 Euro, für Nordex geht es um 1,6 Prozent auf 14,41 Euro nach unten.
Weiterhin korrigieren Infineon 1,1 Prozent auf 34,86 Euro, SAP geben 0,4 Prozent auf 109,04 Euro und SLM Solutions verlieren 0,1 Prozent auf 19,68 Euro.
Papiere von New Work können sich um 1,8 Prozent auf 183,40 Euro verbessern, für Teamviewer geht es um 1,1 Prozent auf 15,55 Euro nach oben. Drägerwerk verbessern sich um 0,6 Prozent auf 42,70 Euro.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 23.04.25 - Tech-Market Report: SAP nach Zahlen sehr fest; NASDAQ klettert
- 17.04.25 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) fest, NASDAQ leichter - City View Green (CVY) zum frühen Einstieg nutzen
- 15.04.25 - Tech-Market Report: Sektor erholt - TeamViewer und SMA Solar gesucht, Netflix klettern
- 09.04.25 - Tech-Market Report: TecDAX tiefrot, NASDAQ fest - AMD und Tesla sehr fest
- 07.04.25 - Tech-Market Report: Sell Off geht weiter - TecDAX tiefrot, NASDAQ über Tagestiefs
- 02.04.25 - Tech-Market Report: TecDAX rutscht ab, NASDAQ im Plus - Tesla (TL0) wieder stärker
- 31.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ erneut tiefrot - SMA Solar (S92) und Tesla (TL0) sacken ab
- 27.03.25 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) tiefrot, Tesla (TL0) klettern
- 25.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ im Plus – SAP fester, Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) leichter
- 19.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX leichter, NASDAQ vor Zinsentscheid im Plus