Biotech Report: Qiagen (QIA) leichter, Evotec (EVT) behauptet, US-Sektor unter Druck
(shareribs.com) Frankfurt / New York 10.02.2025 - Die Biotech-Aktien zeigten sich im deutschen Handel leichter. Für Biotest und Qiagen ging es abwärts. Auch an der Wall Street steht der Sektor unter Abgabedruck.
Der DAX stieg um 0,6 Prozent auf 21.911 Punkte, gestützt von Siemens Siemens Healthineers und MTU Aero Engines. Unter Abgabedruck standen Merck, Brenntag und Sartorius. Der MDAX legte um 1,2 Prozent auf 27.283 Punkte zu. Der TecDAX stieg um 0,5 Prozent auf 3.802 Punkte. Hier legten United Internet, 1&1 und Siltronic zu, während Atoss Software, Kontron und CompuGroup Medical nachgaben.
Der Nikkei 225 schloss heute nahezu unverändert bei 38.801 Punkten, der Hang Seng Index stieg um 1,8 Prozent auf 21.522 Punkte.
Der Euro Stoxx 60 stieg um 0,6 Prozent auf 5.358 Punkte und der FTSE 100 Index gewann 0,8 Prozent auf 8.767 Punkte.
In den USA kündigte Trump neue Zölle auf Aluminium- und Stahlimporte in Höhe von 25 Prozent an. Darüber hinaus wird im Laufe der Woche mit der Ankündigung von Gegenzöllen gerechnet, die Handelsungleichgewichte mit anderen Ländern ausgleichen sollen. Bislang ist unklar, wie diese Zölle aussehen werden. Experten warnen, dass solche Zölle die Lieferketten erheblich aus dem Gleichgewicht bringen würden und zudem ein „bürokratisches Feuerwerk“ bedeuteten.
Der Dow-Jones-Index steigt um 0,1 Prozent auf 44.345 Punkte, die NASDAQ um 0,9 Prozent auf 19.705 Punkte.
Im deutschen Handel verloren Biotest 2,1 Prozent auf 28,50 Euro und Qiagen 1,7 Prozent auf 39,00 Euro. Vita34 verloren 1,5 Prozent auf 4,08 Euro.
Biontech verloren 0,9 Prozent auf 112,90 Euro.
Auf der anderen Seite gewannen Evotec 1,1 Prozent auf 8,77 Euro. BB Biotech legten um 0,2 Prozent auf 41,95 Euro zu.
An der Wall Street büßt der NASDAQ Biotechnology Index 0,6 Prozent auf 4.468 Punkte ein.
Hier korrigieren Arrowhead Pharma um 3,3 Prozent auf 19,58 USD, für Regeneron Pharma geht es um 0,7 Prozent auf 705,01 USD nach unten. Gilead Sciences geben 1,0 Prozent auf 95,05 USD ab.
Papiere von Puma Biotech steigen um 1,4 Prozent auf 2,82 USD und für Amgen geht es um 0,2 Prozent auf 294,03 USD nach oben.
Der DAX stieg um 0,6 Prozent auf 21.911 Punkte, gestützt von Siemens Siemens Healthineers und MTU Aero Engines. Unter Abgabedruck standen Merck, Brenntag und Sartorius. Der MDAX legte um 1,2 Prozent auf 27.283 Punkte zu. Der TecDAX stieg um 0,5 Prozent auf 3.802 Punkte. Hier legten United Internet, 1&1 und Siltronic zu, während Atoss Software, Kontron und CompuGroup Medical nachgaben.
Der Nikkei 225 schloss heute nahezu unverändert bei 38.801 Punkten, der Hang Seng Index stieg um 1,8 Prozent auf 21.522 Punkte.
Der Euro Stoxx 60 stieg um 0,6 Prozent auf 5.358 Punkte und der FTSE 100 Index gewann 0,8 Prozent auf 8.767 Punkte.
In den USA kündigte Trump neue Zölle auf Aluminium- und Stahlimporte in Höhe von 25 Prozent an. Darüber hinaus wird im Laufe der Woche mit der Ankündigung von Gegenzöllen gerechnet, die Handelsungleichgewichte mit anderen Ländern ausgleichen sollen. Bislang ist unklar, wie diese Zölle aussehen werden. Experten warnen, dass solche Zölle die Lieferketten erheblich aus dem Gleichgewicht bringen würden und zudem ein „bürokratisches Feuerwerk“ bedeuteten.
Der Dow-Jones-Index steigt um 0,1 Prozent auf 44.345 Punkte, die NASDAQ um 0,9 Prozent auf 19.705 Punkte.
Im deutschen Handel verloren Biotest 2,1 Prozent auf 28,50 Euro und Qiagen 1,7 Prozent auf 39,00 Euro. Vita34 verloren 1,5 Prozent auf 4,08 Euro.
Biontech verloren 0,9 Prozent auf 112,90 Euro.
Auf der anderen Seite gewannen Evotec 1,1 Prozent auf 8,77 Euro. BB Biotech legten um 0,2 Prozent auf 41,95 Euro zu.
An der Wall Street büßt der NASDAQ Biotechnology Index 0,6 Prozent auf 4.468 Punkte ein.
Hier korrigieren Arrowhead Pharma um 3,3 Prozent auf 19,58 USD, für Regeneron Pharma geht es um 0,7 Prozent auf 705,01 USD nach unten. Gilead Sciences geben 1,0 Prozent auf 95,05 USD ab.
Papiere von Puma Biotech steigen um 1,4 Prozent auf 2,82 USD und für Amgen geht es um 0,2 Prozent auf 294,03 USD nach oben.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 18.03.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) klettern, Biontech (22UA) leichter
- 13.03.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) und Qiagen (QIA) wenig bewegt
- 11.03.25 - Biotech Report: Biontech (22UA) und Evotec (EVT) tiefrot
- 07.03.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) und Qiagen (QIA) rutschen ab
- 06.02.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) behauptet, Qiagen (QIA) rutschen ab
- 04.02.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) fester, Qiagen (QIA) unter Abgabedruck
- 30.01.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) und Biontech (22UA) klettern; US-Sektor fest
- 28.01.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) unter Druck, Biontech (22UA) legen zu
- 24.01.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) fest, Qiagen (QIA) gehen leichter ins Wochenende
- 22.01.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) und Qiagen (QIA) behauptet, US-Sektor uneinheitlich