04.07.24 News Automotive
Wedbush hebt Kursziel für Tesla (TL0) an
(shareribs.com) New York 04.07.2024 - Nach den Zahlen von Tesla hat Analyst Dan Ives das Kursziel für die Aktie angehoben. Für die zweite Jahreshälfte und 2025 ist der Analyst optimistischer.
Wie Dan Ives von Wedbush Securities gestern mitteilte, hat der Analyst das Kursziel für die Aktie von 275 US-Dollar auf 300 US-Dollar angehoben. Der Analyst teilte mit, dass er davon ausgehe, dass sich die Nachfragesituation für Tesla in der zweiten Jahreshälfte 2024 und im Jahr 2025 positiv entwickeln werde.
Das Kursziel von 300 USD stelle das Basisszenario dar, im bullischen Szenario halte der Analyst ein Niveau von 400 US-Dollar für realistisch.
Weiter sagte Ives, dass Teslas KI-Story mehr als eine Billion US-Dollar wert sein könnte. Derzeit sei Teslas KI-Story stark unterbewertet.
Bei Guggenheim wurde das Kursziel für die Aktie von 126 auf 134 US-Dollar angehoben. Zugleich wurde die Verkaufsempfehlung bestätigt. Die Analysten von Guggenheim teilten mit, dass die Auslieferungszahlen eine positive Überraschung gewesen seien, der Kursanstieg aber auf die Verkäufe von Energiespeichern zurückzuführen sein dürfte.
Die Bank of America erhöhte das Kursziel von 220 auf 260 US-Dollar.
Die Aktie von Tesla stieg am Mittwoch um 6,5 Prozent auf 246,39 US-Dollar. Heute findet in den USA kein Handel statt.
Wie Dan Ives von Wedbush Securities gestern mitteilte, hat der Analyst das Kursziel für die Aktie von 275 US-Dollar auf 300 US-Dollar angehoben. Der Analyst teilte mit, dass er davon ausgehe, dass sich die Nachfragesituation für Tesla in der zweiten Jahreshälfte 2024 und im Jahr 2025 positiv entwickeln werde.
Das Kursziel von 300 USD stelle das Basisszenario dar, im bullischen Szenario halte der Analyst ein Niveau von 400 US-Dollar für realistisch.
Weiter sagte Ives, dass Teslas KI-Story mehr als eine Billion US-Dollar wert sein könnte. Derzeit sei Teslas KI-Story stark unterbewertet.
Bei Guggenheim wurde das Kursziel für die Aktie von 126 auf 134 US-Dollar angehoben. Zugleich wurde die Verkaufsempfehlung bestätigt. Die Analysten von Guggenheim teilten mit, dass die Auslieferungszahlen eine positive Überraschung gewesen seien, der Kursanstieg aber auf die Verkäufe von Energiespeichern zurückzuführen sein dürfte.
Die Bank of America erhöhte das Kursziel von 220 auf 260 US-Dollar.
Die Aktie von Tesla stieg am Mittwoch um 6,5 Prozent auf 246,39 US-Dollar. Heute findet in den USA kein Handel statt.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- von heute 17:43 - Tech-Market Report: TecDAX behauptet, NASDAQ dreht nach unten
- 08.07.25 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) geben ab; AMD und Rivian (99U) an der Wall Street gesucht
- 08.07.25 - New Mobility Report: Cantor Fitzgerald bestätigt Einschätzung für Tesla (TL0); Nano One (LBMB) bestens für LFP-Boom positioniert
- 04.07.25 - New Mobility Report: Hoffen auf Absatzboom im dritten Quartal bei Tesla (TL0); Absatz bei Rivian (99U) fällt
- 02.07.25 - New Mobility Report: Ford (FMC) verzeichnet deutlichen Absatzrückgang; Papiere von Tesla (TL0) fallen deutlich
- 30.06.25 - New Mobility Report: Neues Benchmark-Kursziel für Tesla (TL0); Rating für Rivian (99U) bestätigt
- 24.06.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ klettern kräftig - Tesla (TL0) rutschen ab
- 24.06.25 - New Mobility Report: Tesla (TL0) startet Robotaxis - Aktie spring nach oben; Ford (FMC) setzt Bau von Batteriefabrik fort
- 20.06.25 - Tech-Market Report: TecDAX fester, NASDAQ korrigiert - SAP gesucht
- 18.06.25 - Tech-Market Report: TecDAX rutscht ab, NASDAQ klettert