Biotech Report: Biontech (22UA) und Evotec (EVT) ziehen an
(shareribs.com) Frankfurt / New York 07.01.2025 - Biotech-Aktien zeigten sich im deutschen Handel zum Teil deutlich fester. Unter anderem legten Biontech um fast sechs Prozent zu. Auch an der Wall Street ging es für den Sektor nach oben.
Der DAX stieg um 0,6 Prozent auf 20.340 Punkte, gestützt von Daimler Trucks, Sartorius und SAP Auf der Verliererseite standen Porsche, BMW und Brenntag. Der MDAX stieg um 0,4 Prozent auf 25.810 Punkte, der TecDAX um 1,1 Prozent auf 3.519 Punkte. Hier legten Eckert&Ziegler, Aixtron und Hensoldt zu. Abwärts ging es für Süss MicroTec, Bechtle und United Internet.
In Asien stieg der Nikkei 225 um 2,0 Prozent auf 40.084 Punkte, der Hang Seng Index verlor 1,2 Prozent auf 19.447 Punkte.
Der Euro Stoxx 50 stieg um 0,5 Prozent auf 5.011 Punkte, der FTSE 100 Index schloss nahezu unverändert bei 8.245 Punkten.
In der Eurozone wurden heute die Inflationsdaten für Dezember veröffentlicht. Die Kerninflation lag bei 2,7 Prozent und damit auf dem Niveau des Vormonats.
In den USA wurde der wichtige ISM-Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor für Dezember veröffentlicht. Der Index stieg um 2,0 Punkte auf 54,1 Zähler.
Außerdem wurde die Zahl der offenen Stellen in den USA im November mit 8,098 Mio. gemeldet, rund 160.000 mehr als im Vormonat.
Der Dow Jones Index verlor 0,1 Prozent auf 42.664 Punkte, die NASDAQ korrigierte um 1,6 Prozent auf 19.554 Punkte.
Im deutschen Handel verloren 4SC 2,3 Prozent auf 6,06 Euro und Vita34 1,0 Prozent auf 4,14 Euro. BB Biotech büßten 0,5 Prozent auf 38,70 Euro ein.
Papiere von Biontech kletterten derweil um 6,0 Prozent auf 122,70 Euro, für Evotec ging es um 2,4 Prozent auf 8,74 Euro nach oben. Qiagen gewannen 1,4 Prozent auf 43,70 Euro.
An der Wall Street steigt der NASDAQ Biotechnology Index um 1,1 Prozent auf 4.409 Punkte.
Hier geben Sarepta Therapeutics 1,5 Prozent auf 125,99 USD ab, für Gilead Sciences geht es um 0,1 Prozent auf 91,10 USD nach unten.
Vertex Pharma klettern um 1,5 Prozent auf 408,23 USD, für Regeneron geht es um 1,9 Prozent auf 729,52 USD nach oben.
Der DAX stieg um 0,6 Prozent auf 20.340 Punkte, gestützt von Daimler Trucks, Sartorius und SAP Auf der Verliererseite standen Porsche, BMW und Brenntag. Der MDAX stieg um 0,4 Prozent auf 25.810 Punkte, der TecDAX um 1,1 Prozent auf 3.519 Punkte. Hier legten Eckert&Ziegler, Aixtron und Hensoldt zu. Abwärts ging es für Süss MicroTec, Bechtle und United Internet.
In Asien stieg der Nikkei 225 um 2,0 Prozent auf 40.084 Punkte, der Hang Seng Index verlor 1,2 Prozent auf 19.447 Punkte.
Der Euro Stoxx 50 stieg um 0,5 Prozent auf 5.011 Punkte, der FTSE 100 Index schloss nahezu unverändert bei 8.245 Punkten.
In der Eurozone wurden heute die Inflationsdaten für Dezember veröffentlicht. Die Kerninflation lag bei 2,7 Prozent und damit auf dem Niveau des Vormonats.
In den USA wurde der wichtige ISM-Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor für Dezember veröffentlicht. Der Index stieg um 2,0 Punkte auf 54,1 Zähler.
Außerdem wurde die Zahl der offenen Stellen in den USA im November mit 8,098 Mio. gemeldet, rund 160.000 mehr als im Vormonat.
Der Dow Jones Index verlor 0,1 Prozent auf 42.664 Punkte, die NASDAQ korrigierte um 1,6 Prozent auf 19.554 Punkte.
Im deutschen Handel verloren 4SC 2,3 Prozent auf 6,06 Euro und Vita34 1,0 Prozent auf 4,14 Euro. BB Biotech büßten 0,5 Prozent auf 38,70 Euro ein.
Papiere von Biontech kletterten derweil um 6,0 Prozent auf 122,70 Euro, für Evotec ging es um 2,4 Prozent auf 8,74 Euro nach oben. Qiagen gewannen 1,4 Prozent auf 43,70 Euro.
An der Wall Street steigt der NASDAQ Biotechnology Index um 1,1 Prozent auf 4.409 Punkte.
Hier geben Sarepta Therapeutics 1,5 Prozent auf 125,99 USD ab, für Gilead Sciences geht es um 0,1 Prozent auf 91,10 USD nach unten.
Vertex Pharma klettern um 1,5 Prozent auf 408,23 USD, für Regeneron geht es um 1,9 Prozent auf 729,52 USD nach oben.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 24.01.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) fest, Qiagen (QIA) gehen leichter ins Wochenende
- 22.01.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) und Qiagen (QIA) behauptet, US-Sektor uneinheitlich
- 20.01.25 - Biotech Report: Qiagen (QIA) behauptet, Evotec (EVT) leichter
- 15.01.25 - Biotech Report: Sektor legt zu - Biontech (22UA) und Evotec (EVT) gesucht
- 13.01.25 - Biotech Report: Qiagen (QIA) fest, Biontech (22UA) sacken ab
- 09.01.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) und Qiagen (QIA) im Plus
- 03.01.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) legen zu, Qiagen (QIA) geben ab
- 20.12.24 - Biotech Report: Qiagen (QIA) und Evotec (EVT) leichter
- 18.12.24 - Biotech Report: Evotec (EVT) und Biontech (22UA) leichter
- 16.12.24 - Biotech Report: Evotec (EVT) klettern, Qiagen (QIA) leichter