Biotech-Report: Evotec nach Zahlen im Fokus, Markt schwach
(shareribs.com) Frankfurt / New York 12.08.15 - Die Schwäche an den Weltmärkten zeigt sich heute auch wieder im Biotech-Sektor, der von negativen Vorzeichen dominiert wird. Evotec legten heute Zahlen für das erste Halbjahr vor. Der US-Sektor öffnet schwach.
Die europäischen Börsen liegen auch am Mittwoch unter Druck. Der DAX korrigiert um 2,5 Prozent auf 11.006 Punkte, der TecDAX verliert 1,5 Prozent auf 1.732 Zähler. Dies ist eine Reaktion auf die erneute Abwertung des chinesischen Yuan durch die Zentralbank. Es unterstreicht, dass es um die Konjunktur in der Volksrepublik tatsächlich schlecht bestellt ist, was nun auch zu wachsender Vorsicht in Europa und den USA führt. Der Dow öffnet heute ebenfalls schwach, es geht es um 0,8 Prozent auf 17.267 Punkte nach unten, die NASDAQ fällt um 1,0 Prozent auf 4.988 Punkte.
Im deutschen Handel stehen heute die Papiere von Evotec im Fokus. Das Unternehmen hat die Ergebnisse für das erste Halbjahr vorgelegt. Evotec steigerte den Konzernumsatz um 37 Prozent auf 55,0 Mio. Euro, was auf das Wachstum im EVT-Executive Geschäft zurückgeführt wird. Der bereinigte Umsatz stieg um drei Prozent auf 41,1 Bio. Euro. Das bereinigte EBITDA stieg auf 800.000 Euro, operativ wurde ein Gewinn von 12,9 Mio. Euro erzielt, nach minus 3,6 Mio. Euro vor einem Jahr. Evotec hat zudem für das Gesamtjahr ein Umsatzwachstum von 35 Prozent prognostiziert, das EBITDA soll positiv sein. Die Marktteilnehmer reagieren verhalten, die Aktie verliert 0,3 Prozent auf 3,77 Euro.
Weiterhin geht es für Mologen um 0,2 Prozent auf 4,79 Euro nach unten, Qiagen geben 1,0 Prozent auf 24,63 Euro ab, BB Biotech korrigieren um 1,6 Prozent auf 277,35 Euro. MagForce verbilligen sich um 1,8 Prozent auf 5,62 Euro, MorphoSys geben 2,2 Prozent auf 69,14 Euro ab und Biotest korrigieren um 4,4 Prozent auf 23,52 Euro.
Im US-Handel verlieren die Papiere von Gilead Sciences 0,5 Prozent auf 115,01 USD, Amgen korrigieren um 0,6 Prozent auf 167,50 USD, Celgene Corp verlieren 1,0 Prozent auf 129,36 USD. Biogen geben 0,7 Prozent auf 312,74 USD ab, Vertex Pharmaceuticals büßen 2,3 Prozent auf 132,72 USD ein und Puma Biotech geben 2,1 Prozent auf 95,01 USD ab.
Die Biotechnologie ist in den vergangenen Jahren zu den Lieblingen der Börse geworden. Unternehmen wie Santhera Pharmaceuticals oder auch Tekmira Pharmaceuticals vervielfachten sich binnen kurzer Zeit. Die Redaktion von Profiteer hat passend dazu die Aktie von Sirona Biochem Corp. (WKN: A0RM6R) vorgestellt. Das kanadische Unternehmen, welches in Frankreich eine mehrfach ausgezeichnete Tochtergesellschaft besitzt, entwickelt Medikamente für die Diabetesbekämpfung, aber auch innovative Wirkstoffe für die Kosmetikindustrie. Dabei kooperiert das Unternehmen bereits mit einem großen chinesischen Konzern und hat einen Lizenzvertrag mit den Tochtergesellschaften des Pharmariesen Valeant Pharmaceuticals International abgeschlossen. Lesen Sie mehr zu Sirona Biochem unter dem folgenden Link: http://goo.gl/hm1L0N
Sirona Biochem hat 29. Juni mitgeteilt, dass das Patent "Family of aryl, heteroaryl, o-aryl and o-heteroaryl carbasugars" von der African Regional Intellectual Property Organization erteilt wurde. Die Organisation setzt sich aus 19 Nationen zusammen. Weiterhin erwartet das Unternehmen die Erteilung durch das Europäische Patentamt und jenes des Stadtstaates Singapur. Das Patent wurde an die Sirona-Tochter TFChem erteilt. Lesen Sie die gesamte Mitteilung hier: https://goo.gl/w8VcWe
Die Aktie von Sirona Biochem verzeichnete in Kanada zuletzt einen deutlichen Anstieg der Insiderkäufe, wie canadianinsider.com mitteilt. Sie ist der Website zuentnehmen, dass Attila Hajdu, Chief Business Development Officer von Sirona, zuletzt 412.000 Aktien von Sirona Biochem gekauft habe.
Hinweis:
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen werden.
Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht ein Interessenkonflikt, da PROFITEER/shareribs an einer positiven Darstellung von Sirona Biochem interessiert ist.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien des besprochenen Unternehmens und hat kurzfristig die Absicht, diese zu veräußern. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
PROFITEER/shareribs.com kann nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns vorgestellten bzw. empfohlenen Unternehmen im gleichen Zeitraum besprechen, was zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung führen kann.
Des Weiteren beachten Sie bitte unseren Risikohinweis
Die europäischen Börsen liegen auch am Mittwoch unter Druck. Der DAX korrigiert um 2,5 Prozent auf 11.006 Punkte, der TecDAX verliert 1,5 Prozent auf 1.732 Zähler. Dies ist eine Reaktion auf die erneute Abwertung des chinesischen Yuan durch die Zentralbank. Es unterstreicht, dass es um die Konjunktur in der Volksrepublik tatsächlich schlecht bestellt ist, was nun auch zu wachsender Vorsicht in Europa und den USA führt. Der Dow öffnet heute ebenfalls schwach, es geht es um 0,8 Prozent auf 17.267 Punkte nach unten, die NASDAQ fällt um 1,0 Prozent auf 4.988 Punkte.
Im deutschen Handel stehen heute die Papiere von Evotec im Fokus. Das Unternehmen hat die Ergebnisse für das erste Halbjahr vorgelegt. Evotec steigerte den Konzernumsatz um 37 Prozent auf 55,0 Mio. Euro, was auf das Wachstum im EVT-Executive Geschäft zurückgeführt wird. Der bereinigte Umsatz stieg um drei Prozent auf 41,1 Bio. Euro. Das bereinigte EBITDA stieg auf 800.000 Euro, operativ wurde ein Gewinn von 12,9 Mio. Euro erzielt, nach minus 3,6 Mio. Euro vor einem Jahr. Evotec hat zudem für das Gesamtjahr ein Umsatzwachstum von 35 Prozent prognostiziert, das EBITDA soll positiv sein. Die Marktteilnehmer reagieren verhalten, die Aktie verliert 0,3 Prozent auf 3,77 Euro.
Weiterhin geht es für Mologen um 0,2 Prozent auf 4,79 Euro nach unten, Qiagen geben 1,0 Prozent auf 24,63 Euro ab, BB Biotech korrigieren um 1,6 Prozent auf 277,35 Euro. MagForce verbilligen sich um 1,8 Prozent auf 5,62 Euro, MorphoSys geben 2,2 Prozent auf 69,14 Euro ab und Biotest korrigieren um 4,4 Prozent auf 23,52 Euro.
Im US-Handel verlieren die Papiere von Gilead Sciences 0,5 Prozent auf 115,01 USD, Amgen korrigieren um 0,6 Prozent auf 167,50 USD, Celgene Corp verlieren 1,0 Prozent auf 129,36 USD. Biogen geben 0,7 Prozent auf 312,74 USD ab, Vertex Pharmaceuticals büßen 2,3 Prozent auf 132,72 USD ein und Puma Biotech geben 2,1 Prozent auf 95,01 USD ab.
Die Biotechnologie ist in den vergangenen Jahren zu den Lieblingen der Börse geworden. Unternehmen wie Santhera Pharmaceuticals oder auch Tekmira Pharmaceuticals vervielfachten sich binnen kurzer Zeit. Die Redaktion von Profiteer hat passend dazu die Aktie von Sirona Biochem Corp. (WKN: A0RM6R) vorgestellt. Das kanadische Unternehmen, welches in Frankreich eine mehrfach ausgezeichnete Tochtergesellschaft besitzt, entwickelt Medikamente für die Diabetesbekämpfung, aber auch innovative Wirkstoffe für die Kosmetikindustrie. Dabei kooperiert das Unternehmen bereits mit einem großen chinesischen Konzern und hat einen Lizenzvertrag mit den Tochtergesellschaften des Pharmariesen Valeant Pharmaceuticals International abgeschlossen. Lesen Sie mehr zu Sirona Biochem unter dem folgenden Link: http://goo.gl/hm1L0N
Sirona Biochem hat 29. Juni mitgeteilt, dass das Patent "Family of aryl, heteroaryl, o-aryl and o-heteroaryl carbasugars" von der African Regional Intellectual Property Organization erteilt wurde. Die Organisation setzt sich aus 19 Nationen zusammen. Weiterhin erwartet das Unternehmen die Erteilung durch das Europäische Patentamt und jenes des Stadtstaates Singapur. Das Patent wurde an die Sirona-Tochter TFChem erteilt. Lesen Sie die gesamte Mitteilung hier: https://goo.gl/w8VcWe
Die Aktie von Sirona Biochem verzeichnete in Kanada zuletzt einen deutlichen Anstieg der Insiderkäufe, wie canadianinsider.com mitteilt. Sie ist der Website zuentnehmen, dass Attila Hajdu, Chief Business Development Officer von Sirona, zuletzt 412.000 Aktien von Sirona Biochem gekauft habe.
Hinweis:
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen werden.
Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht ein Interessenkonflikt, da PROFITEER/shareribs an einer positiven Darstellung von Sirona Biochem interessiert ist.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien des besprochenen Unternehmens und hat kurzfristig die Absicht, diese zu veräußern. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
PROFITEER/shareribs.com kann nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns vorgestellten bzw. empfohlenen Unternehmen im gleichen Zeitraum besprechen, was zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung führen kann.
Des Weiteren beachten Sie bitte unseren Risikohinweis
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 08.04.25 - Biotech Report: Evotec und Biontech drehen nach oben
- 03.04.25 - Biotech Report: Sektor kann Markt-Sell Off nicht abschütteln
- 01.04.25 - Biotech Report: Kursgewinne bei Evotec (EVT) und Qiagen (QIA)
- 28.03.25 - Biotech Report: Qiagen (QIA) behauptet, Evotec (EVT) und Biontech (22UA) rutschen ab
- 26.03.25 - Biotech Report: Sektor unter Druck - Evotec (EVT) verlieren, Qiagen (QIA) behauptet
- 20.03.25 - Biotech Report: Biontech (22UA) und Evotec (EVT) geben wieder ab
- 18.03.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) klettern, Biontech (22UA) leichter
- 13.03.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) und Qiagen (QIA) wenig bewegt
- 11.03.25 - Biotech Report: Biontech (22UA) und Evotec (EVT) tiefrot
- 07.03.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) und Qiagen (QIA) rutschen ab