Biotech-Report: Kursrally bei BioFrontera, IsoRay, Vertex und Arrowhead verlieren
(shareribs.com) Frankfurt / New York 02.10.14 - Biotechnologie-Aktien zeigen sich heute überwiegend schwächer. Zu den Gewinnern gehören unter anderem BioFrontera. Im deutschen und dem US-Handel gibt es eine Reihe von Verlierern.
Die Aktie von BioFrontera zieht heute um 20,9 Prozent auf 2,95 Euro nach oben. Das Unternehmen hat die vorläufigen Ergebnisse einer Phaser-3 Studie für sein Medikament Ameluz in den USA erhalten. Ziel der Studie ist die Erreichung der Zulassung des Medikamentes in den USA. Die Aktie von BioFrontera lag in den vergangenen Monaten unter Druck und sackte kürzlich auf ein Tief von 2,00 Euro ab. Heute wurde kurzzeitig ein Hoch von 3,10 Euro erreicht.
Die übrigen deutschen Biotech-Aktien zeigen sich hingegen überwiegend leichter. Mologen korrigieren um 1,3 Prozent auf 6,55 Euro, BB Biotech korrigieren um 0,4 Prozent auf 149,10 Euro und haben sich damit wieder vom jüngsten Hoch entfernt. Qiagen korrigieren um 0,6 Prozent auf 17,85 Euro.
Tiefrot zeigen sich die Papiere von MorphoSys, welche 3,2 Prozent auf 74,59 Euro verlieren. Vita34 AG korrigieren um 2,0 Prozent auf 4,07 Euro, Biotest AG geben 2,5 Prozent auf 78,05 Euro ab, Evotec korrigieren um 1,7 Prozent auf 2,99 Euro und MagForce verlieren 0,7 Prozent auf 6,80 Euro.
Im US-Handel verlieren Gilead Sciences 0,9 Prozent auf 104,67 USD, Amgen geben 0,6 Prozent auf 138,0 USD ab, Biogen Idec korrigieren um 0,7 Prozent auf 321,20 USD. Deutlich nach unten geht es für Vertex Pharmaceuticals, die 4,7 Prozent auf 102,17 Euro abgeben, Incyte Corp geben 3,4 Prozent auf 46,26 USD ab. Weiter nach unten geht es auch für die Aktien von IsoRay, die 9,6 Prozent auf 1,46 USD verlieren, während Arrowhead Research 3,1 Prozent auf 13,33 USD hinzugewinnen.
Der Trend der Biotechnologie bietet für Investoren immer wieder außergewöhnliche Möglichkeiten. Ein einziges Studienergebnis kann ausreichen, um den Aktienkurs explodieren zu lassen, so wie jüngst geschehen bei Puma Biotechnologie. Die Redaktion von Profiteer hat kürzlich die Aktie von Sirona Biochem Corp. (WKN: A0RM6R) vorgestellt. Das kanadische Unternehmen, welches in Frankreich eine mehrfach ausgezeichnete Tochtergesellschaft besitzt, entwickelt Medikamente für die Diabetesbekämpfung, aber auch innovative Wirkstoffe für die Kosmetikindustrie. Dabei kooperiert das Unternehmen bereits mit einem großen chinesischen Konzern und hat einen Lizenzvertrag mit den Tochtergesellschaften des Pharmariesen Valeant Pharmaceuticals International abgeschlossen.
Sirona Biochem Corp meldete kürzlich den Beginn von vorklinischen Studien für Anti-Aging Wirkstoffe. Dies erfolgt in Kooperation mit Biogalenys, die zusammen mit TFChem an der Entwicklung von Studien arbeitet. Die gesamte Meldung lesen Sie hier: http://goo.gl/L5TyDZ
Lesen Sie auch die Erstvorstellung zu Sirona Biochem unter dem folgenden Link: http://goo.gl/hm1L0N
In der kommenden Woche wird Profiteer - www.beprofiteer.com - ein Exklusiv-Interview mit Advanced Proteome Therapeutics veröffentlichen. Verpassen Sie keine Ausgabe: www.beprofiteer.com
Hinweis gemäß § 34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland):
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Anteile am Wertpapier Sirona Biochem Corp., welches im Rahmen dieser Publikation besprochen wird. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder kurzfristig zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien des besprochenen Unternehmens Sirona Biochem Corp / Advanced Proteome Therapeutics und hat eventuell die Absicht, diese zu kaufen oder zu veräußern. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
Des Weiteren beachten Sie bitte unseren Risikohinweis
Die Aktie von BioFrontera zieht heute um 20,9 Prozent auf 2,95 Euro nach oben. Das Unternehmen hat die vorläufigen Ergebnisse einer Phaser-3 Studie für sein Medikament Ameluz in den USA erhalten. Ziel der Studie ist die Erreichung der Zulassung des Medikamentes in den USA. Die Aktie von BioFrontera lag in den vergangenen Monaten unter Druck und sackte kürzlich auf ein Tief von 2,00 Euro ab. Heute wurde kurzzeitig ein Hoch von 3,10 Euro erreicht.
Die übrigen deutschen Biotech-Aktien zeigen sich hingegen überwiegend leichter. Mologen korrigieren um 1,3 Prozent auf 6,55 Euro, BB Biotech korrigieren um 0,4 Prozent auf 149,10 Euro und haben sich damit wieder vom jüngsten Hoch entfernt. Qiagen korrigieren um 0,6 Prozent auf 17,85 Euro.
Tiefrot zeigen sich die Papiere von MorphoSys, welche 3,2 Prozent auf 74,59 Euro verlieren. Vita34 AG korrigieren um 2,0 Prozent auf 4,07 Euro, Biotest AG geben 2,5 Prozent auf 78,05 Euro ab, Evotec korrigieren um 1,7 Prozent auf 2,99 Euro und MagForce verlieren 0,7 Prozent auf 6,80 Euro.
Im US-Handel verlieren Gilead Sciences 0,9 Prozent auf 104,67 USD, Amgen geben 0,6 Prozent auf 138,0 USD ab, Biogen Idec korrigieren um 0,7 Prozent auf 321,20 USD. Deutlich nach unten geht es für Vertex Pharmaceuticals, die 4,7 Prozent auf 102,17 Euro abgeben, Incyte Corp geben 3,4 Prozent auf 46,26 USD ab. Weiter nach unten geht es auch für die Aktien von IsoRay, die 9,6 Prozent auf 1,46 USD verlieren, während Arrowhead Research 3,1 Prozent auf 13,33 USD hinzugewinnen.
Der Trend der Biotechnologie bietet für Investoren immer wieder außergewöhnliche Möglichkeiten. Ein einziges Studienergebnis kann ausreichen, um den Aktienkurs explodieren zu lassen, so wie jüngst geschehen bei Puma Biotechnologie. Die Redaktion von Profiteer hat kürzlich die Aktie von Sirona Biochem Corp. (WKN: A0RM6R) vorgestellt. Das kanadische Unternehmen, welches in Frankreich eine mehrfach ausgezeichnete Tochtergesellschaft besitzt, entwickelt Medikamente für die Diabetesbekämpfung, aber auch innovative Wirkstoffe für die Kosmetikindustrie. Dabei kooperiert das Unternehmen bereits mit einem großen chinesischen Konzern und hat einen Lizenzvertrag mit den Tochtergesellschaften des Pharmariesen Valeant Pharmaceuticals International abgeschlossen.
Sirona Biochem Corp meldete kürzlich den Beginn von vorklinischen Studien für Anti-Aging Wirkstoffe. Dies erfolgt in Kooperation mit Biogalenys, die zusammen mit TFChem an der Entwicklung von Studien arbeitet. Die gesamte Meldung lesen Sie hier: http://goo.gl/L5TyDZ
Lesen Sie auch die Erstvorstellung zu Sirona Biochem unter dem folgenden Link: http://goo.gl/hm1L0N
In der kommenden Woche wird Profiteer - www.beprofiteer.com - ein Exklusiv-Interview mit Advanced Proteome Therapeutics veröffentlichen. Verpassen Sie keine Ausgabe: www.beprofiteer.com
Hinweis gemäß § 34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland):
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Anteile am Wertpapier Sirona Biochem Corp., welches im Rahmen dieser Publikation besprochen wird. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder kurzfristig zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien des besprochenen Unternehmens Sirona Biochem Corp / Advanced Proteome Therapeutics und hat eventuell die Absicht, diese zu kaufen oder zu veräußern. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
Des Weiteren beachten Sie bitte unseren Risikohinweis
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 08.04.25 - Biotech Report: Evotec und Biontech drehen nach oben
- 03.04.25 - Biotech Report: Sektor kann Markt-Sell Off nicht abschütteln
- 01.04.25 - Biotech Report: Kursgewinne bei Evotec (EVT) und Qiagen (QIA)
- 28.03.25 - Biotech Report: Qiagen (QIA) behauptet, Evotec (EVT) und Biontech (22UA) rutschen ab
- 26.03.25 - Biotech Report: Sektor unter Druck - Evotec (EVT) verlieren, Qiagen (QIA) behauptet
- 25.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ im Plus – SAP fester, Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) leichter
- 20.03.25 - Biotech Report: Biontech (22UA) und Evotec (EVT) geben wieder ab
- 19.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX leichter, NASDAQ vor Zinsentscheid im Plus
- 18.03.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) klettern, Biontech (22UA) leichter
- 17.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX im Plus, NASDAQ unter Druck - Intel und AMD klettern