Biotech-Report: MagForce, Mologen sehr fest, US-Sektor unter Druck
(shareribs.com) Frankfurt / New York 08.05.17 - Biotech-Aktien zeigten sich im deutschen Handel überwiegend fester. Zu den Gewinnern gehörten MagForce und Mologen zogen deutlich an. An der Wall Street geht es hingegen in der Breite nach unten.
Der DAX korrigierte um 0,2 Prozent auf 12.694 Punkte. Papiere von Merck, Deutsche Telekom Vonovia und Lufthansa legten zu, während es für Linde, Commerzbank und Thyssenkrupp nach unten ging. Der TecDAX verbessert sich um 0,2 Prozent auf 2.132 Punkte. Hier ging es für RIB Software, GTF Technologies und Nordex aufwärts, Jenoptik, und Drägerwerk korrigierten. Zum Wochenauftakt haben die Marktteilnehmer einen Teil ihrer Gewinne mitgenommen. Vor den Wahlen in Frankreich ging es an den Märkten aufwärts, in Erwartung eines Sieges von Emmanuel Macron. Heute nun liegt der Euro etwas unter Druck, da man sich verstärkt auf die Geldpolitik der EZB konzentriert. Zudem rücken die Risiken in Italien wieder in den Vordergrund, die Renditen zehnjähriger italienischer Anleihen stiegen wieder deutlich. Der Euro korrigiert gegenüber dem US-Dollar um 0,8 Prozent. Die jüngsten chinesischen Außenhandelsdaten konnten die Investoren ebenfalls nicht inspirieren, da das Wachstum des Außenhandels sich im April deutlich abschwächte. Analysten sehen nicht zuletzt deshalb eine wachsende Wahrscheinlichkeit einer stärkeren Korrektur. Der Dow notiert wenig verändert bei 21.012 Punkten, die NASDAQ notiert knapp im Minus bei 6.097 Zählern.
Im deutschen Handel verbesserten sich die Papiere von MagForce erneut deutlich. Die Aktie kletterte um 11,7 Prozent auf 7,49 Euro. Ebenfalls kräftig im Plus lagen Mologen, die 5,7 Prozent auf 3,32 Euro kletterten. Evotec stiegen um 1,9 Prozent auf 11,19 Euro, 4SC verbesserten sich um 1,3 Prozent auf 2,37 Euro, für MorphoSys ging es um 0,4 Prozent auf 57,21 Euro nach oben.
Dem gegenüber standen Vita 34, die sich um 5,80 Euro verbilligten. Santhera verloren 2,5 Prozent auf 65,38 Euro. BioFrontera korrigierten um 2,4 Prozent auf 3,95 Euro, BB Biotech verloren 0,6 Prozent auf 50,72 Euro.
An der Wall Street liegt der Sektor unter Druck, der NASDAQ Biotechnology Index verliert 1,8 Prozent auf 3.039 Zähler. Vertreter großer Pharmaunternehmen werden heute im Weißen Haus zu Gesprächen mit der US-Regierung reisen. Zu den Teilnehmern gehören unter anderem die CEOs von Celgene und Regeneron sowie Vertex Pharmaceuticals.
Amgen geben 0,4 Prozent auf 163,11 USD ab, für Celgene Corp geht es um 3,0 Prozent auf 118,76 USD nach unten. Gilead Sciences verlieren 0,8 Prozent auf 67,27 USD. Regeneron Pharmaceuticals geben 0,8 Prozent auf 425,71 USD ab, Vertex Pharmaceuticals bleiben flach bei 114,85 USD. Valeant Pharmaceuticals verlieren 3,4 Prozent auf 9,73 USD und für Sarepta Therapeutics geht es um 2,2 Prozent auf 31,94 Euro nach unten.
Während in der Biotechnologie vor allem an Lösungen für verschiedenartige Krankheiten geforscht wird, setzt der Markt für Superfoods bereits dort an, wo gesundheits- und fitnessbewusste Kunden mögliche Erkrankungen durch ihre Ernährung verhindern wollen. Nahrungsergänzungsmittel und Sporternährung werden in einer Zeit, in der immer mehr Menschen immer weniger Zeit für ausdauernde Trainingseinheiten haben, zu wichtigen Substituten.
Die neue Profiteer-Vorstellung BlueOcean NutraSciences (WKN: A2ASKA) setzt hier an und bedient den wachsenden Markt für Omega-3 Produkte und konzentriert sich dabei vor allem auf Krillöl, ein Markt, der im Jahr 2020 ein Volumen von 2,5 Mrd. USD erreichen dürfte. BlueOcean will darüber hinaus künftig ein Produkt mit einer Mischung aus Omega-3 Shrimpöl und aus Hanf gewonnenem CBD in den USA vertreiben. Dabei verfügt das Unternehmen mit Dr. Marvin Heuer über einen erfahrenen CEO, der unter anderem bereits bei Iovate Health Sciences als CEO aktiv war. Lesen Sie die Profiteer-Erstvorstellung hier: goo.gl/wGGYXj goo.gl/wGGYXj
BlueOcean NutraSciences hat kürzlich ein Update zu seiner Marketingstrategie und der Teilnahme an der Natural Products Expo West veröffentlicht. Das Unternehmen nahm an der Messe teil, um sich dort mit verschiedenen Vertriebsunternehmen zu treffen. Weiterhin wurden Gespräche mit Marketingpartnern aus Online, Print und Rundfunk geführt, um Möglichkeiten zur Markenstärkung auszuloten. In den kommenden zwei Monaten sollen Treffen mit Einzelhändlern Kanadas und der USA stattfinden.
Die Aktie von BlueOcean NutraSciences verzeichnete zuletzt in Frankfurt einen kräftigen Anstieg des Handelsvolumens.
BlueOcean NutraSciences teilte am 1. Mai mit, dass die Tochtergesellschaft Pure Polar Labs ein Vertriebsabkommen mit der US-Biostore-Kette AKiN's & Chamberlin's unterzeichnet habe. AKiN's verfügt in den USA über 18 Standorte. Lesen Sie die gesamte Mitteilung hier: goo.gl/8I5OH2 goo.gl/8I5OH2
Hinweis:
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen werden.
Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder kurzfristig zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da PROFITEER/shareribs.com an einer positiven Darstellung von BlueOcean NutraSciences Inc. interessiert sind.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien der besprochenen Unternehmen und hat kurzfristig die Absicht, diese zu kaufen oder zu veräußern. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
PROFITEER/shareribs.com kann nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns vorgestellten bzw. empfohlenen Unternehmen im gleichen Zeitraum besprechen, was zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung führen kann.
Bitte beachten Sie des Weiteren unseren Risikohinweis!
Der DAX korrigierte um 0,2 Prozent auf 12.694 Punkte. Papiere von Merck, Deutsche Telekom Vonovia und Lufthansa legten zu, während es für Linde, Commerzbank und Thyssenkrupp nach unten ging. Der TecDAX verbessert sich um 0,2 Prozent auf 2.132 Punkte. Hier ging es für RIB Software, GTF Technologies und Nordex aufwärts, Jenoptik, und Drägerwerk korrigierten. Zum Wochenauftakt haben die Marktteilnehmer einen Teil ihrer Gewinne mitgenommen. Vor den Wahlen in Frankreich ging es an den Märkten aufwärts, in Erwartung eines Sieges von Emmanuel Macron. Heute nun liegt der Euro etwas unter Druck, da man sich verstärkt auf die Geldpolitik der EZB konzentriert. Zudem rücken die Risiken in Italien wieder in den Vordergrund, die Renditen zehnjähriger italienischer Anleihen stiegen wieder deutlich. Der Euro korrigiert gegenüber dem US-Dollar um 0,8 Prozent. Die jüngsten chinesischen Außenhandelsdaten konnten die Investoren ebenfalls nicht inspirieren, da das Wachstum des Außenhandels sich im April deutlich abschwächte. Analysten sehen nicht zuletzt deshalb eine wachsende Wahrscheinlichkeit einer stärkeren Korrektur. Der Dow notiert wenig verändert bei 21.012 Punkten, die NASDAQ notiert knapp im Minus bei 6.097 Zählern.
Im deutschen Handel verbesserten sich die Papiere von MagForce erneut deutlich. Die Aktie kletterte um 11,7 Prozent auf 7,49 Euro. Ebenfalls kräftig im Plus lagen Mologen, die 5,7 Prozent auf 3,32 Euro kletterten. Evotec stiegen um 1,9 Prozent auf 11,19 Euro, 4SC verbesserten sich um 1,3 Prozent auf 2,37 Euro, für MorphoSys ging es um 0,4 Prozent auf 57,21 Euro nach oben.
Dem gegenüber standen Vita 34, die sich um 5,80 Euro verbilligten. Santhera verloren 2,5 Prozent auf 65,38 Euro. BioFrontera korrigierten um 2,4 Prozent auf 3,95 Euro, BB Biotech verloren 0,6 Prozent auf 50,72 Euro.
An der Wall Street liegt der Sektor unter Druck, der NASDAQ Biotechnology Index verliert 1,8 Prozent auf 3.039 Zähler. Vertreter großer Pharmaunternehmen werden heute im Weißen Haus zu Gesprächen mit der US-Regierung reisen. Zu den Teilnehmern gehören unter anderem die CEOs von Celgene und Regeneron sowie Vertex Pharmaceuticals.
Amgen geben 0,4 Prozent auf 163,11 USD ab, für Celgene Corp geht es um 3,0 Prozent auf 118,76 USD nach unten. Gilead Sciences verlieren 0,8 Prozent auf 67,27 USD. Regeneron Pharmaceuticals geben 0,8 Prozent auf 425,71 USD ab, Vertex Pharmaceuticals bleiben flach bei 114,85 USD. Valeant Pharmaceuticals verlieren 3,4 Prozent auf 9,73 USD und für Sarepta Therapeutics geht es um 2,2 Prozent auf 31,94 Euro nach unten.
Während in der Biotechnologie vor allem an Lösungen für verschiedenartige Krankheiten geforscht wird, setzt der Markt für Superfoods bereits dort an, wo gesundheits- und fitnessbewusste Kunden mögliche Erkrankungen durch ihre Ernährung verhindern wollen. Nahrungsergänzungsmittel und Sporternährung werden in einer Zeit, in der immer mehr Menschen immer weniger Zeit für ausdauernde Trainingseinheiten haben, zu wichtigen Substituten.
Die neue Profiteer-Vorstellung BlueOcean NutraSciences (WKN: A2ASKA) setzt hier an und bedient den wachsenden Markt für Omega-3 Produkte und konzentriert sich dabei vor allem auf Krillöl, ein Markt, der im Jahr 2020 ein Volumen von 2,5 Mrd. USD erreichen dürfte. BlueOcean will darüber hinaus künftig ein Produkt mit einer Mischung aus Omega-3 Shrimpöl und aus Hanf gewonnenem CBD in den USA vertreiben. Dabei verfügt das Unternehmen mit Dr. Marvin Heuer über einen erfahrenen CEO, der unter anderem bereits bei Iovate Health Sciences als CEO aktiv war. Lesen Sie die Profiteer-Erstvorstellung hier: goo.gl/wGGYXj goo.gl/wGGYXj
BlueOcean NutraSciences hat kürzlich ein Update zu seiner Marketingstrategie und der Teilnahme an der Natural Products Expo West veröffentlicht. Das Unternehmen nahm an der Messe teil, um sich dort mit verschiedenen Vertriebsunternehmen zu treffen. Weiterhin wurden Gespräche mit Marketingpartnern aus Online, Print und Rundfunk geführt, um Möglichkeiten zur Markenstärkung auszuloten. In den kommenden zwei Monaten sollen Treffen mit Einzelhändlern Kanadas und der USA stattfinden.
Die Aktie von BlueOcean NutraSciences verzeichnete zuletzt in Frankfurt einen kräftigen Anstieg des Handelsvolumens.
BlueOcean NutraSciences teilte am 1. Mai mit, dass die Tochtergesellschaft Pure Polar Labs ein Vertriebsabkommen mit der US-Biostore-Kette AKiN's & Chamberlin's unterzeichnet habe. AKiN's verfügt in den USA über 18 Standorte. Lesen Sie die gesamte Mitteilung hier: goo.gl/8I5OH2 goo.gl/8I5OH2
Hinweis:
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen werden.
Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder kurzfristig zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da PROFITEER/shareribs.com an einer positiven Darstellung von BlueOcean NutraSciences Inc. interessiert sind.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien der besprochenen Unternehmen und hat kurzfristig die Absicht, diese zu kaufen oder zu veräußern. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
PROFITEER/shareribs.com kann nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns vorgestellten bzw. empfohlenen Unternehmen im gleichen Zeitraum besprechen, was zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung führen kann.
Bitte beachten Sie des Weiteren unseren Risikohinweis!
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 08.04.25 - Biotech Report: Evotec und Biontech drehen nach oben
- 03.04.25 - Biotech Report: Sektor kann Markt-Sell Off nicht abschütteln
- 01.04.25 - Biotech Report: Kursgewinne bei Evotec (EVT) und Qiagen (QIA)
- 28.03.25 - Biotech Report: Qiagen (QIA) behauptet, Evotec (EVT) und Biontech (22UA) rutschen ab
- 26.03.25 - Biotech Report: Sektor unter Druck - Evotec (EVT) verlieren, Qiagen (QIA) behauptet
- 20.03.25 - Biotech Report: Biontech (22UA) und Evotec (EVT) geben wieder ab
- 18.03.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) klettern, Biontech (22UA) leichter
- 13.03.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) und Qiagen (QIA) wenig bewegt
- 11.03.25 - Biotech Report: Biontech (22UA) und Evotec (EVT) tiefrot
- 07.03.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) und Qiagen (QIA) rutschen ab