Biotech-Report: Sektor fest, 4SC und Qiagen klettern
(shareribs.com) Frankfurt / New York 12.02.16 - Biotechnologie-Werte können heute in einem allgemein festeren Umfeld zulegen. Im deutschen Handel geht es für 4SC nach oben, während Vita 34 abrutschen. In den USA ziehen Gilead Sciences an.
Der DAX klettert heute um 1,7 Prozent auf 8.898 Punkte, getragen von der scharfen Aufwärtsbewegung bei Bankenaktien. Die Commerzbank legte nach guten Zahlen um 16,7 Prozent zu, in diesem Sog verbesserten sich Deutsche Bank um mehr als zehn Prozent. Auch Thyssenkrupp und RWE verbessern sich. Der TexDAX klettert um 1,3 Prozent auf 1.504 Punkte, hier verteuern sich Telefonica Deutschland, Nemetschek und QSC. Der DAX klettert auch, nachdem Gerüchte die Runde machen, laut denen die EZB bei ihrer März-Sitzung ihre Geldpolitik nochmals lockern könnte. Bislang ist es in Europa nicht zu der erwünschten Inflation oder einer Verbesserung des Wirtschaftswachstums gekommen. In den USA klettert der Dow um 1,4 Prozent auf 15.882 Punkte, die NASDAQ zieht um 1,1 Prozent auf 4.314 Punkte an.
Im deutschen Handel geht es für 4SC um 11,2 Prozent auf 2,95 Euro nach oben., Qiagen verteuern sich um 2,7 Prozent auf 18,29 Euro. BB Biotech ziehen um 2,4 Prozent auf 190,50 Euro an, Evotec steigen um 2,0 Prozent auf 3,00 Euro. Für MorphoSys geht es um 0,7 Prozent auf 36,32 Euro nach oben. Biotest verteuern sich um 0,4 Prozent auf 11,44 Euro. Das Unternehmen hat im vierten Quartal einen leichten Umsatzrückgang auf 171,7 Mio. Euro hinnehmen müssen. Das EBIT lag mit 10,2 Mio. Euro über den Erwartungen. Auf Sicht des Gesamtjahres wurde ein Umsatz von 589,6 Mio. Euro erwirtschaftet, durch Abschreibungen von mehr als 84 Mio. Euro ergab sich aber ein Nettoverlust von 71,8 Mio. Euro.
Mologen geben 1,8 Prozent auf 3,87 Euro ab und Vita 34 verlieren 5,8 Prozent auf 4,03 Euro.
In den USA klettern Gilead Sciences um 1,9 Prozent auf 89,08 USD, Amgen verteuern sich um 0,7 Prozent auf 142,41 USD, Celgene Corp klettern um 0,8 Prozent auf 100,40 USD, Biogen verbessern sich um 0,1 Prozent auf 245,57 USD. Regeneron Pharmaceuticals klettern um 1,6 Prozent auf 373,00 USD. Unter Druck liegen Puma Biotech, die 0,6 Prozent auf 38,45 USD verlieren und Merrimack Pharmaceuticals, die 4,9 Prozent auf 5,23 USD verlieren.
Die Biotechnologie ist in den vergangenen Jahren zu den Lieblingen der Börse geworden. Die Redaktion von Profiteer hat passend dazu die Aktie von Sirona Biochem Corp. (WKN: A0RM6R) vorgestellt. Das kanadische Unternehmen, welches in Frankreich eine mehrfach ausgezeichnete Tochtergesellschaft besitzt, entwickelt Medikamente für die Diabetesbekämpfung, aber auch innovative Wirkstoffe für die Kosmetikindustrie. Dabei kooperiert das Unternehmen bereits mit einem großen chinesischen Konzern und hat einen Lizenzvertrag mit den Tochtergesellschaften des Pharmariesen Valeant Pharmaceuticals International abgeschlossen. Lesen Sie mehr zu Sirona Biochem unter dem folgenden Link: http://goo.gl/hm1L0N
Sirona Biochem
veröffentlichte kürzlich ein Videoupdate, in dem über die jüngsten Fortschritte berichtet wird. Auch ein Interview mit Attila Hajdu, dem Chief Business Development Officer wird geführt. Hajdu sieht aussichtsreiche Entwicklungen im Kosmetikbereich in der nächsten Zeit. Der wichtige Hautaufheller soll bereits kurzfristig Einnahmen aus der Kooperation mit Valeant bringen. Das Video finden Sie hier: https://youtu.be/8OftyqV-biU
Hinweis:
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen werden.
Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht ein Interessenkonflikt, da PROFITEER/shareribs an einer positiven Darstellung von Sirona Biochem interessiert ist.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien des besprochenen Unternehmens und hat kurzfristig die Absicht, diese zu veräußern. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
PROFITEER/shareribs.com kann nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns vorgestellten bzw. empfohlenen Unternehmen im gleichen Zeitraum besprechen, was zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung führen kann.
Des Weiteren beachten Sie bitte unseren Risikohinweis
Der DAX klettert heute um 1,7 Prozent auf 8.898 Punkte, getragen von der scharfen Aufwärtsbewegung bei Bankenaktien. Die Commerzbank legte nach guten Zahlen um 16,7 Prozent zu, in diesem Sog verbesserten sich Deutsche Bank um mehr als zehn Prozent. Auch Thyssenkrupp und RWE verbessern sich. Der TexDAX klettert um 1,3 Prozent auf 1.504 Punkte, hier verteuern sich Telefonica Deutschland, Nemetschek und QSC. Der DAX klettert auch, nachdem Gerüchte die Runde machen, laut denen die EZB bei ihrer März-Sitzung ihre Geldpolitik nochmals lockern könnte. Bislang ist es in Europa nicht zu der erwünschten Inflation oder einer Verbesserung des Wirtschaftswachstums gekommen. In den USA klettert der Dow um 1,4 Prozent auf 15.882 Punkte, die NASDAQ zieht um 1,1 Prozent auf 4.314 Punkte an.
Im deutschen Handel geht es für 4SC um 11,2 Prozent auf 2,95 Euro nach oben., Qiagen verteuern sich um 2,7 Prozent auf 18,29 Euro. BB Biotech ziehen um 2,4 Prozent auf 190,50 Euro an, Evotec steigen um 2,0 Prozent auf 3,00 Euro. Für MorphoSys geht es um 0,7 Prozent auf 36,32 Euro nach oben. Biotest verteuern sich um 0,4 Prozent auf 11,44 Euro. Das Unternehmen hat im vierten Quartal einen leichten Umsatzrückgang auf 171,7 Mio. Euro hinnehmen müssen. Das EBIT lag mit 10,2 Mio. Euro über den Erwartungen. Auf Sicht des Gesamtjahres wurde ein Umsatz von 589,6 Mio. Euro erwirtschaftet, durch Abschreibungen von mehr als 84 Mio. Euro ergab sich aber ein Nettoverlust von 71,8 Mio. Euro.
Mologen geben 1,8 Prozent auf 3,87 Euro ab und Vita 34 verlieren 5,8 Prozent auf 4,03 Euro.
In den USA klettern Gilead Sciences um 1,9 Prozent auf 89,08 USD, Amgen verteuern sich um 0,7 Prozent auf 142,41 USD, Celgene Corp klettern um 0,8 Prozent auf 100,40 USD, Biogen verbessern sich um 0,1 Prozent auf 245,57 USD. Regeneron Pharmaceuticals klettern um 1,6 Prozent auf 373,00 USD. Unter Druck liegen Puma Biotech, die 0,6 Prozent auf 38,45 USD verlieren und Merrimack Pharmaceuticals, die 4,9 Prozent auf 5,23 USD verlieren.
Die Biotechnologie ist in den vergangenen Jahren zu den Lieblingen der Börse geworden. Die Redaktion von Profiteer hat passend dazu die Aktie von Sirona Biochem Corp. (WKN: A0RM6R) vorgestellt. Das kanadische Unternehmen, welches in Frankreich eine mehrfach ausgezeichnete Tochtergesellschaft besitzt, entwickelt Medikamente für die Diabetesbekämpfung, aber auch innovative Wirkstoffe für die Kosmetikindustrie. Dabei kooperiert das Unternehmen bereits mit einem großen chinesischen Konzern und hat einen Lizenzvertrag mit den Tochtergesellschaften des Pharmariesen Valeant Pharmaceuticals International abgeschlossen. Lesen Sie mehr zu Sirona Biochem unter dem folgenden Link: http://goo.gl/hm1L0N
Sirona Biochem

Hinweis:
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen werden.
Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht ein Interessenkonflikt, da PROFITEER/shareribs an einer positiven Darstellung von Sirona Biochem interessiert ist.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien des besprochenen Unternehmens und hat kurzfristig die Absicht, diese zu veräußern. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
PROFITEER/shareribs.com kann nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns vorgestellten bzw. empfohlenen Unternehmen im gleichen Zeitraum besprechen, was zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung führen kann.
Des Weiteren beachten Sie bitte unseren Risikohinweis
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 08.04.25 - Biotech Report: Evotec und Biontech drehen nach oben
- 03.04.25 - Biotech Report: Sektor kann Markt-Sell Off nicht abschütteln
- 01.04.25 - Biotech Report: Kursgewinne bei Evotec (EVT) und Qiagen (QIA)
- 28.03.25 - Biotech Report: Qiagen (QIA) behauptet, Evotec (EVT) und Biontech (22UA) rutschen ab
- 26.03.25 - Biotech Report: Sektor unter Druck - Evotec (EVT) verlieren, Qiagen (QIA) behauptet
- 20.03.25 - Biotech Report: Biontech (22UA) und Evotec (EVT) geben wieder ab
- 18.03.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) klettern, Biontech (22UA) leichter
- 13.03.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) und Qiagen (QIA) wenig bewegt
- 11.03.25 - Biotech Report: Biontech (22UA) und Evotec (EVT) tiefrot
- 07.03.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) und Qiagen (QIA) rutschen ab