Biotech-Report: Sell Off bei Arrowhead, Mologen und Evotec
(shareribs.com) Frankfurt / New York 08.10.14 - Biotechnologie-Aktien liegen auch am Mittwoch weiter unter Druck. Im US-Handel brechen Arrowhead Research um rund 50 Prozent ein. Im deutschen Handel geht es für Mologen, Evotec und MagForce deutlich nach unten.
In den USA brechen die Aktien von Arrowhead Research heute um mehr als 50 Prozent ein. Das Unternehmen hat Daten einer laufenden Phase-2 Studie mit einem Hepatitis-B Medikament veröffentlicht. Diese zeigten bei weitem nicht die erwartete Reduktion des Virus, weshalb nun die Investoren das Unternehmen nun abstrafen. Arrowhead teilte mit, dass die Studie fortgesetzt werde und Versuche mit höheren Dosen angestrebt werden. Dazu lägen aber noch keine Daten vor. Arrowhead Research verlieren heute 52,1 Prozent auf 5,99 USD.
Abseits dessen können Gilead Sciences um 2,3 Prozent auf 106,72 USD zulegen, Amgen steigen um 1,2 Prozent auf 137,65 USD, Biogen Idec bleiben flach bei 316,06 USD und Celgene steigen um 0,4 Prozent auf 92,82 USD. Für Puma Biotech geht es um 1,2 Prozent auf 233,40 USD nach unten und IsoRay setzen ihre Korrektur mit einem Minus von 9,1 Prozent auf 1,50 USD fort.
Im deutschen Handel brachen Mologen um 7,7 Prozent auf 5,90 Euro ein, gefolgt von Evotec, die 6,0 Prozent auf 2,80 Euro verloren. Auch BioFrontera korrigierten heute deutlich, es ging um 5,0 Prozent auf 2,85 Euro nach unten. Das Unternehmen teilte heute mit, dass man ein einen weiteren Schritt für die Zulassung von Ameluz und BF-RhodoLED in den USA absolviert habe. Der Zeitplan für einen Zulassungsantrag zum Ende des ersten Quartals 2015 wurden bestätigt.
MagForce korrigierten um 3,9 Prozent auf 6,20 Euro, BB Biotech gaben 3,4 Prozent auf 144,60 Euro ab und Qiagen verloren 1,9 Prozent auf 17,51 Euro.
Die Branche der Biotechnologie bietet für Investoren immer wieder außergewöhnliche Möglichkeiten. Ein einziges Studienergebnis kann ausreichen, um den Aktienkurs explodieren zu lassen, so wie jüngst geschehen bei Puma Biotechnologie. Die Redaktion von Profiteer hat kürzlich die Aktie von Advanced Proteome Therapeutics (WKN A0LEHE) vorgestellt. Lesen Sie die Erstvorstellung unter folgendem Link: http://goo.gl/uLDSJ1
Das Unternehmen hat bei der Behandlung von Krebs mittels Proteintherapien einen neuen Weg gefunden, der die Vorteile der gezielten Proteintherapie, Kombinationstherapie und homogenen Therapie verbinden soll. In einem Interview mit Profiteer berichtete der CEO von Advanced Proteome Therapeutics über die Aussichten für den Markt der Krebsmedikamente und die Besonderheiten des Behandlungsansatzes seines Unternehmens. Lesen Sie hier weiter: http://goo.gl/KsyWdc
Hinweis gemäß § 34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland):
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen wird.
Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder kurzfristig zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien der besprochenen Unternehmen Advanced Proteome Therapeutics Corp und hat eventuell die Absicht, diese zu kaufen oder zu veräußern. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
Des Weiteren beachten Sie bitte unseren Risikohinweis
In den USA brechen die Aktien von Arrowhead Research heute um mehr als 50 Prozent ein. Das Unternehmen hat Daten einer laufenden Phase-2 Studie mit einem Hepatitis-B Medikament veröffentlicht. Diese zeigten bei weitem nicht die erwartete Reduktion des Virus, weshalb nun die Investoren das Unternehmen nun abstrafen. Arrowhead teilte mit, dass die Studie fortgesetzt werde und Versuche mit höheren Dosen angestrebt werden. Dazu lägen aber noch keine Daten vor. Arrowhead Research verlieren heute 52,1 Prozent auf 5,99 USD.
Abseits dessen können Gilead Sciences um 2,3 Prozent auf 106,72 USD zulegen, Amgen steigen um 1,2 Prozent auf 137,65 USD, Biogen Idec bleiben flach bei 316,06 USD und Celgene steigen um 0,4 Prozent auf 92,82 USD. Für Puma Biotech geht es um 1,2 Prozent auf 233,40 USD nach unten und IsoRay setzen ihre Korrektur mit einem Minus von 9,1 Prozent auf 1,50 USD fort.
Im deutschen Handel brachen Mologen um 7,7 Prozent auf 5,90 Euro ein, gefolgt von Evotec, die 6,0 Prozent auf 2,80 Euro verloren. Auch BioFrontera korrigierten heute deutlich, es ging um 5,0 Prozent auf 2,85 Euro nach unten. Das Unternehmen teilte heute mit, dass man ein einen weiteren Schritt für die Zulassung von Ameluz und BF-RhodoLED in den USA absolviert habe. Der Zeitplan für einen Zulassungsantrag zum Ende des ersten Quartals 2015 wurden bestätigt.
MagForce korrigierten um 3,9 Prozent auf 6,20 Euro, BB Biotech gaben 3,4 Prozent auf 144,60 Euro ab und Qiagen verloren 1,9 Prozent auf 17,51 Euro.
Die Branche der Biotechnologie bietet für Investoren immer wieder außergewöhnliche Möglichkeiten. Ein einziges Studienergebnis kann ausreichen, um den Aktienkurs explodieren zu lassen, so wie jüngst geschehen bei Puma Biotechnologie. Die Redaktion von Profiteer hat kürzlich die Aktie von Advanced Proteome Therapeutics (WKN A0LEHE) vorgestellt. Lesen Sie die Erstvorstellung unter folgendem Link: http://goo.gl/uLDSJ1
Das Unternehmen hat bei der Behandlung von Krebs mittels Proteintherapien einen neuen Weg gefunden, der die Vorteile der gezielten Proteintherapie, Kombinationstherapie und homogenen Therapie verbinden soll. In einem Interview mit Profiteer berichtete der CEO von Advanced Proteome Therapeutics über die Aussichten für den Markt der Krebsmedikamente und die Besonderheiten des Behandlungsansatzes seines Unternehmens. Lesen Sie hier weiter: http://goo.gl/KsyWdc
Hinweis gemäß § 34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland):
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen wird.
Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder kurzfristig zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien der besprochenen Unternehmen Advanced Proteome Therapeutics Corp und hat eventuell die Absicht, diese zu kaufen oder zu veräußern. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
Des Weiteren beachten Sie bitte unseren Risikohinweis
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 08.04.25 - Biotech Report: Evotec und Biontech drehen nach oben
- 03.04.25 - Biotech Report: Sektor kann Markt-Sell Off nicht abschütteln
- 01.04.25 - Biotech Report: Kursgewinne bei Evotec (EVT) und Qiagen (QIA)
- 28.03.25 - Biotech Report: Qiagen (QIA) behauptet, Evotec (EVT) und Biontech (22UA) rutschen ab
- 26.03.25 - Biotech Report: Sektor unter Druck - Evotec (EVT) verlieren, Qiagen (QIA) behauptet
- 20.03.25 - Biotech Report: Biontech (22UA) und Evotec (EVT) geben wieder ab
- 18.03.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) klettern, Biontech (22UA) leichter
- 13.03.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) und Qiagen (QIA) wenig bewegt
- 11.03.25 - Biotech Report: Biontech (22UA) und Evotec (EVT) tiefrot
- 07.03.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) und Qiagen (QIA) rutschen ab