14.04.25 News shareribs-Happen IT
City View Green: Überzeugende Strategie nach Neuausrichtung verspricht doppelten Renditehebel
(shareribs.com) Sehr geehrte Leser,
trotz eines schwierigen Marktumfeldes für Lithium-Aktien bescherte Ihnen unsere letzte Neuempfehlung mehr als 150 Prozent Kursgewinn innerhalb von sechs Monaten.
Nun haben wir einen neuen Top-Pick für Sie identifiziert, der Ihnen eine Rendite von 400 Prozent einbringen könnte!
Aufgrund der jüngsten Börsenturbulenzen haben Investoren eine sehr interessante News bei einem Microcap vollkommen übersehen. Das eröffnet uns ein spektakuläres Kurspotenzial.
Die bisher wenig beachtete City View Green Holdings, Inc. (WKN: A2PFBE) könnte schon bald in einem ganz neuen Licht erstrahlen.
Wie aus einer aktuellen Unternehmensmeldung vom 3. April 2025 hervorgeht, plant das Unternehmen nicht nur eine grundlegende Änderung des Geschäftszweckes, sondern auch die Abspaltung (Spin-out) einer Tochtergesellschaft - ein strategischer Schachzug mit erheblichem Potenzial.
Was steckt hinter der Nachricht?
City View will sich von einem Produzenten von mit Cannabis angereicherten Esswaren hin zu einer Beteiligungsgesellschaft ("Investment Issuer") entwickeln. City View wandelt sich also zu einer breit aufgestellten Investment-Boutique (Quelle: www.newsfilecorp.com/release/247108/City-View-Green-Holdings-Inc.-Announces-Proposed-Change-of-Business-and-SpinOut-of-2590672-Ontario-Inc).
Die vorgeschlagenen Investitionsfelder von City View sollen börsennotierte Unternehmen, vorbörsliche und private Unternehmen, Venture Capital und strategische Rohstoffe in physischer Form umfassen. City View könnte jedoch auch Sondersituationen und Merchant-Banking-Gelegenheiten nutzen, wenn sich solche Möglichkeiten ergeben, und Investitionen in anderen Sektoren tätigen, die das Unternehmen von Zeit zu Zeit als besonders wertvoll identifiziert.
Das Anlageziel von City View besteht darin, den Anlegern durch Investitionen in ein Portfolio von unterbewerteten Unternehmen ein langfristiges Kapitalwachstum zu ermöglichen.
Das Board von City View ist der Ansicht, dass sein Netzwerk von Geschäftskontakten, seine umfassende Erfahrung und sein unternehmerischer Ansatz es ihm ermöglichen werden, als Beteiligungsgesellschaft lukrative Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren und zu nutzen.
Erstes spannendes Tech-Investment an der Angel
City View hat bereits eine Grundsatzvereinbarung mit einer "Zielgesellschaft" getroffen, wonach das Unternehmen eine Beteiligung an dieser Gesellschaft im Austausch gegen die Ausgabe von City View-Aktien erwerben würde.
Die Zielgesellschaft ist ein Technologieunternehmen, dessen Hauptaugenmerk auf der Unterstützung von Online-Creatorn und Influencern bei der Monetarisierung ihrer Livestreams auf YouTube, Twitch und X liegt, indem es die einzelnen Creator und Influencer mit Marken zusammenbringt.
Creator und Influencer können ihre Inhalte direkt über die proprietäre Live Broadcast-Software der Zielgesellschaft kontrollieren, um die Werbung in ihre Livestreams zu integrieren. Mithilfe von KI ist die Zielgesellschaft in der Lage, alle Interaktionen der Zuschauer mit den Werbeanzeigen zu verfolgen, den Werbetreibenden eine entsprechende Rechnung zu stellen und die Zahlungen an die Creator sowie Influencer zu überweisen.
City View führt derzeit noch eine Due-Diligence-Prüfung der Zielgesellschaft durch. Es wurde aber noch keine endgültige Vereinbarung zwischen City View und der Zielgesellschaft abgeschlossen.
Dieses potenzielle Investment klingt hochinteressant! Wer ChatGPT befragt, bekommt drei Kandidaten aus Kanada angezeigt, welche die Zielgesellschaft sein könnten.
Der Doppel-Wumms für mehr Rendite
Noch spannender: Die Abspaltung der Tochtergesellschaft ("SubCo") - welche das Cannabisgeschäft und die zugehörigen Lizenzen enthalten würde - soll durch einen Spin-out an die bestehenden Aktionäre erfolgen. Heißt konkret: Aktionäre von heute könnten morgen doppelt profitieren - durch Anteile an zwei verschiedenen (börsennotierten) Unternehmen mit jeweils klarer Ausrichtung.
Der Ex-Tag und das Umtauschverhältnis für die Aktionäre, welche Aktien der Tochtergesellschaft erhalten sollen, wurde noch nicht festgelegt. Es wird erwartet, dass die SubCo einen Antrag auf Notierung seiner Stammaktien zum Handel bei der CSE einreichen wird. Nach der Ausgliederungstransaktion würde die SubCo ein meldepflichtiger Emittent bleiben, um eine Reverse Takeover-Transaktion mit einem noch zu bestimmenden Unternehmen durchzuführen.
Ein Reverse Takeover (RTO) ist eine Unternehmensübernahme, bei der eine Gesellschaft ein höher bewertetes Unternehmen übernimmt. Die Eigentümer des übernommenen Unternehmens halten nach Abschluss der Transaktion die Mehrheit der übernehmenden Gesellschaft.
Warum jetzt einsteigen?
- Turnaround-Story: Der Strategiewechsel ist ein starker Trigger für ein mögliches Re-Rating der Aktie.
- Zwei Chancen in einer Aktie: Durch den geplanten Spin-out winkt ein zusätzliches Asset im Depot - ohne Aufpreis.
- Kleiner Börsenwert, großes Potenzial: City View notiert aktuell auf Penny-Stock-Niveau - jede positive Entwicklung kann hier massiv durchschlagen.
FAZIT: Unter Berücksichtigung von rund 456,8 Mio. ausstehenden Aktien liegt der Börsenwert von City View Green Holdings, Inc. (WKN: A2PFBE) derzeit bei rund 4,6 Mio. CAD.
City View steht vor einer tiefgreifenden Transformation. Der geplante Spin-out bietet nicht nur ein spannendes Upside für Aktionäre, sondern positioniert das Unternehmen langfristig in einem viel flexibleren und wachstumsstärkeren Segment.
Der neue Unternehmensschwerpunkt liegt auf der Identifizierung und Investition in innovative und schnell wachsende Unternehmen in den Bereichen eSports, künstliche Intelligenz, Blockchain, Web3 sowie Gold
Für risikobewusste Investoren mit einem Faible für Microcaps ist City View eine brandheiße Spekulation mit doppeltem Renditehebel.
Das Chance-/Risikoverhältnis bei City View Green Holdings, Inc. (WKN: A2PFBE) erachten wir als sehr gut, zumal wir kurzfristig mit einer Reihe von positiven News rechnen. Wir sehen das erste konservative Kursziel auf Sicht von 6-12 Monaten bei 0,05 CAD. Das entspricht einem Kurspotenzial von 400 Prozent.
Falls der Aktienkurs 10 Tage in Folge bei mindestens 0,055 CAD steht, hat das Management von City View die Möglichkeit, die Warrants aus der jüngsten Finanzierung vorzeitig fällig zu stellen. Unserer Meinung nach wird der CEO alles daran setzen, dieses Ziel zu erreichen.
Die Aktie von City View kann spesengünstig in Frankfurt oder direkt an der Canadian Securities Exchange in Kanada gehandelt werden. Bitte limitieren Sie stets Ihre Kaufaufträge.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre PROFITEER-Redaktion
Bildquellen: www.cityviewgreen.ca
Denken Sie daran, auch unsere Website (www.beprofiteer.com) zu besuchen, um dort regelmäßig brandaktuelle Updates, News und Gerüchte außerhalb der regulären Ausgaben des PROFITEERs zu erhalten.
Hinweis:
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen werden.
Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder kurzfristig zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da PROFITEER/shareribs.com an einer positiven Darstellung von City View Green Holdings, Inc. interessiert ist.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktien des besprochenen Unternehmens City View Green Holdings, Inc. und hat kurzfristig nicht die Absicht, diese zu kaufen oder zu veräußern.
PROFITEER/shareribs.com kann nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns vorgestellten bzw. empfohlenen Unternehmen im gleichen Zeitraum besprechen, was zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung führen kann.
Die in dieser Publikationen von PROFITEER/shareribs.com angegebenen Preise/Kurse zu besprochenen Finanzinstrumenten sind, soweit nicht gesondert ausgewiesen, Tagesschlusskurse des letzten Börsentages vor der jeweiligen Veröffentlichung.
Beachten Sie weiterhin unseren Risikohinweis!
trotz eines schwierigen Marktumfeldes für Lithium-Aktien bescherte Ihnen unsere letzte Neuempfehlung mehr als 150 Prozent Kursgewinn innerhalb von sechs Monaten.
Nun haben wir einen neuen Top-Pick für Sie identifiziert, der Ihnen eine Rendite von 400 Prozent einbringen könnte!
Aufgrund der jüngsten Börsenturbulenzen haben Investoren eine sehr interessante News bei einem Microcap vollkommen übersehen. Das eröffnet uns ein spektakuläres Kurspotenzial.
Die bisher wenig beachtete City View Green Holdings, Inc. (WKN: A2PFBE) könnte schon bald in einem ganz neuen Licht erstrahlen.
Wie aus einer aktuellen Unternehmensmeldung vom 3. April 2025 hervorgeht, plant das Unternehmen nicht nur eine grundlegende Änderung des Geschäftszweckes, sondern auch die Abspaltung (Spin-out) einer Tochtergesellschaft - ein strategischer Schachzug mit erheblichem Potenzial.
Was steckt hinter der Nachricht?
City View will sich von einem Produzenten von mit Cannabis angereicherten Esswaren hin zu einer Beteiligungsgesellschaft ("Investment Issuer") entwickeln. City View wandelt sich also zu einer breit aufgestellten Investment-Boutique (Quelle: www.newsfilecorp.com/release/247108/City-View-Green-Holdings-Inc.-Announces-Proposed-Change-of-Business-and-SpinOut-of-2590672-Ontario-Inc).
Die vorgeschlagenen Investitionsfelder von City View sollen börsennotierte Unternehmen, vorbörsliche und private Unternehmen, Venture Capital und strategische Rohstoffe in physischer Form umfassen. City View könnte jedoch auch Sondersituationen und Merchant-Banking-Gelegenheiten nutzen, wenn sich solche Möglichkeiten ergeben, und Investitionen in anderen Sektoren tätigen, die das Unternehmen von Zeit zu Zeit als besonders wertvoll identifiziert.
Das Anlageziel von City View besteht darin, den Anlegern durch Investitionen in ein Portfolio von unterbewerteten Unternehmen ein langfristiges Kapitalwachstum zu ermöglichen.
Das Board von City View ist der Ansicht, dass sein Netzwerk von Geschäftskontakten, seine umfassende Erfahrung und sein unternehmerischer Ansatz es ihm ermöglichen werden, als Beteiligungsgesellschaft lukrative Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren und zu nutzen.
Erstes spannendes Tech-Investment an der Angel
City View hat bereits eine Grundsatzvereinbarung mit einer "Zielgesellschaft" getroffen, wonach das Unternehmen eine Beteiligung an dieser Gesellschaft im Austausch gegen die Ausgabe von City View-Aktien erwerben würde.
Die Zielgesellschaft ist ein Technologieunternehmen, dessen Hauptaugenmerk auf der Unterstützung von Online-Creatorn und Influencern bei der Monetarisierung ihrer Livestreams auf YouTube, Twitch und X liegt, indem es die einzelnen Creator und Influencer mit Marken zusammenbringt.
Creator und Influencer können ihre Inhalte direkt über die proprietäre Live Broadcast-Software der Zielgesellschaft kontrollieren, um die Werbung in ihre Livestreams zu integrieren. Mithilfe von KI ist die Zielgesellschaft in der Lage, alle Interaktionen der Zuschauer mit den Werbeanzeigen zu verfolgen, den Werbetreibenden eine entsprechende Rechnung zu stellen und die Zahlungen an die Creator sowie Influencer zu überweisen.
City View führt derzeit noch eine Due-Diligence-Prüfung der Zielgesellschaft durch. Es wurde aber noch keine endgültige Vereinbarung zwischen City View und der Zielgesellschaft abgeschlossen.
Dieses potenzielle Investment klingt hochinteressant! Wer ChatGPT befragt, bekommt drei Kandidaten aus Kanada angezeigt, welche die Zielgesellschaft sein könnten.
Der Doppel-Wumms für mehr Rendite
Noch spannender: Die Abspaltung der Tochtergesellschaft ("SubCo") - welche das Cannabisgeschäft und die zugehörigen Lizenzen enthalten würde - soll durch einen Spin-out an die bestehenden Aktionäre erfolgen. Heißt konkret: Aktionäre von heute könnten morgen doppelt profitieren - durch Anteile an zwei verschiedenen (börsennotierten) Unternehmen mit jeweils klarer Ausrichtung.
Der Ex-Tag und das Umtauschverhältnis für die Aktionäre, welche Aktien der Tochtergesellschaft erhalten sollen, wurde noch nicht festgelegt. Es wird erwartet, dass die SubCo einen Antrag auf Notierung seiner Stammaktien zum Handel bei der CSE einreichen wird. Nach der Ausgliederungstransaktion würde die SubCo ein meldepflichtiger Emittent bleiben, um eine Reverse Takeover-Transaktion mit einem noch zu bestimmenden Unternehmen durchzuführen.
Ein Reverse Takeover (RTO) ist eine Unternehmensübernahme, bei der eine Gesellschaft ein höher bewertetes Unternehmen übernimmt. Die Eigentümer des übernommenen Unternehmens halten nach Abschluss der Transaktion die Mehrheit der übernehmenden Gesellschaft.
Warum jetzt einsteigen?
- Turnaround-Story: Der Strategiewechsel ist ein starker Trigger für ein mögliches Re-Rating der Aktie.
- Zwei Chancen in einer Aktie: Durch den geplanten Spin-out winkt ein zusätzliches Asset im Depot - ohne Aufpreis.
- Kleiner Börsenwert, großes Potenzial: City View notiert aktuell auf Penny-Stock-Niveau - jede positive Entwicklung kann hier massiv durchschlagen.
FAZIT: Unter Berücksichtigung von rund 456,8 Mio. ausstehenden Aktien liegt der Börsenwert von City View Green Holdings, Inc. (WKN: A2PFBE) derzeit bei rund 4,6 Mio. CAD.
City View steht vor einer tiefgreifenden Transformation. Der geplante Spin-out bietet nicht nur ein spannendes Upside für Aktionäre, sondern positioniert das Unternehmen langfristig in einem viel flexibleren und wachstumsstärkeren Segment.
Der neue Unternehmensschwerpunkt liegt auf der Identifizierung und Investition in innovative und schnell wachsende Unternehmen in den Bereichen eSports, künstliche Intelligenz, Blockchain, Web3 sowie Gold
Für risikobewusste Investoren mit einem Faible für Microcaps ist City View eine brandheiße Spekulation mit doppeltem Renditehebel.
Das Chance-/Risikoverhältnis bei City View Green Holdings, Inc. (WKN: A2PFBE) erachten wir als sehr gut, zumal wir kurzfristig mit einer Reihe von positiven News rechnen. Wir sehen das erste konservative Kursziel auf Sicht von 6-12 Monaten bei 0,05 CAD. Das entspricht einem Kurspotenzial von 400 Prozent.
Falls der Aktienkurs 10 Tage in Folge bei mindestens 0,055 CAD steht, hat das Management von City View die Möglichkeit, die Warrants aus der jüngsten Finanzierung vorzeitig fällig zu stellen. Unserer Meinung nach wird der CEO alles daran setzen, dieses Ziel zu erreichen.
Die Aktie von City View kann spesengünstig in Frankfurt oder direkt an der Canadian Securities Exchange in Kanada gehandelt werden. Bitte limitieren Sie stets Ihre Kaufaufträge.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre PROFITEER-Redaktion
Bildquellen: www.cityviewgreen.ca

Hinweis:
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen werden.
Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder kurzfristig zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da PROFITEER/shareribs.com an einer positiven Darstellung von City View Green Holdings, Inc. interessiert ist.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktien des besprochenen Unternehmens City View Green Holdings, Inc. und hat kurzfristig nicht die Absicht, diese zu kaufen oder zu veräußern.
PROFITEER/shareribs.com kann nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns vorgestellten bzw. empfohlenen Unternehmen im gleichen Zeitraum besprechen, was zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung führen kann.
Die in dieser Publikationen von PROFITEER/shareribs.com angegebenen Preise/Kurse zu besprochenen Finanzinstrumenten sind, soweit nicht gesondert ausgewiesen, Tagesschlusskurse des letzten Börsentages vor der jeweiligen Veröffentlichung.
Beachten Sie weiterhin unseren Risikohinweis!
Quelle: shareribs.com, Autor: