04.04.12 News Kommunikation
iPhone und iPad: Schafft Apple ein weiteres Rekordquartal? iPhone 5 im Juni?
JP Morgan Analyst Mark Moskowitz geht davon aus, dass Apple im zweiten Geschäftsquartal (1. Quartal) rund 31,1 Mio. iPhones wird absetzen können. Bisher war man von 28,1 Mio. Einheiten ausgegangen. Im Gesamtjahr könnte das Unternehmen 138,2 Mio. iPhones verkaufen. Gleichzeitig teilte Moskowitz mit, dass er mit einem Marktstart des iPhone 5, über das bereits heiß diskutiert wird, noch im zweiten Quartal 2012 rechnet. Dies deckt sich mit einem Bericht des japanischen Fernsehsenders TV Tokyo, laut dem Foxconn, der Auftragshersteller des iPhone, 18.000 Arbeitskräfte einstellen will um sich für den Marktstart des iPhone 5 im Juni vorzubereiten.
Beim iPad erwartet Moskowitz einen Absatz von 13,8 Mio. im zweiten Geschäftsquartal, während bisher ein Absatz von 10,1 Mio. Einheiten erwartet wurde. Insgesamt dürfte Apple nach seiner Analyse in diesem Jahr 69,6 Mio. iPads verkaufen.
Die Analysten von Piper Jaffray haben ihr Kursziel für Apple von 718 auf 910 USD angehoben und damit gestern eine deutliche Erholung bei den Aktien von Apple ausgelöst. Auch die Marke von 1.000 USD sieht Piper Jaffray Analyst Gene Munster in Reichweite. Der Analyse zugrunde liegt die Annahme, dass 85 Prozent der iPhone-Kunden ihr Gerät mittlerweile alle 21 Monate durch das jeweils aktuelle ersetzen. Damit hätte Apple einen Absatz von 45 Prozent bereits sicher.
Zum Absatz im abgelaufenen zweiten Geschäftsquartal äußerte sich Munster noch optimistischer als Moskowitz. Munster erwartet einen Absatz von 33 Mio. iPhones bei einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 630 USD.
Apple wird seine Ergebnisse für das zweite Geschäftsquartal am 24. April bekanntgeben.
Apple verbesserte sich gestern auf 629,32 USD und notiert vorbörslich 0,8 Prozent leichter.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 18.06.25 - Tech-Market Report: TecDAX rutscht ab, NASDAQ klettert
- 16.06.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ fest - Kursrally bei AMD; Nordex (22UA) und SMA Solar (S92) gesucht
- 30.05.25 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) unter Druck, NASDAQ gibt ab
- 25.04.25 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) fest, NASDAQ knapp im Plus
- 10.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ tiefrot - Tesla (TL0) sacken um zehn Prozent ab
- 07.02.25 - Tech-Market Report: NASDAQ und TecDAX rutschen ab - Nordex (NDX1) behauptet, SMA Solar (S92) leichter
- 21.01.25 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) geben ab; E-Autobauer wie Tesla (TL0) unter Druck
- 10.01.25 - Tech-Market Report: Starker US-Arbeitsmarkt belastet Sektor - AMD und Nvidia (NVD) tiefrot; Nordex (NDX1) behauptet
- 06.01.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ stark - SMA Solar (S92) und Nvidia (NVD) gesucht
- 17.12.24 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ geben ab - SMA Solar (S92) gesucht
Relevante Zertifikate Letztes Update: 27.10.2016
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
Apple MINI Long (NL0000634749) |
open end | 114.17 | 71.12 | 71.19 | -0.91 |
Apple MINI Short (DE000AA8B3T9) |
open end | 527.61 | 1.98 | 2.04 | 0.00 |
NYSE Arca Biotech Index Open End Zertifikat (DE0006106701) |
open end | 4157.01 | 367.12 | 375.32 | 0.99 |
DAX Index Open End Zertifikat (DE0005437412) |
open end | 10738.50 | 107.00 | 107.20 | 0.09 |
Euro STOXX 50 Index Open End Zertifikat (DE0005437453) |
open end | 3668.50 | 36.64 | 36.74 | 0.10 |
DJ STOXX 50 TR Index Open End Zertifikat (DE0006075302) |
open end | 3497.00 | 34.95 | 35.08 | 0.15 |
SMI (Swiss Market Index) Open End Zertifikat (DE0005437461) |
open end | 9334.01 | 89.73 | 89.91 | 0.70 |
USA S&P 500 Index Open End Zertifikat (DE0005591325) |
open end | 2125.81 | 189.73 | 190.20 | -0.99 |
USA NASDAQ 100 Index Open End Zertifikat (DE0005437446) |
open end | 4491.01 | 40.13 | 40.33 | -0.30 |