26.04.13 News Kommunikation
Smartphones sind der neue Standard - Samsung führt
(shareribs.com) London 26.04.13 - Die Analysten von der IDC teilten heute mit, dass im ersten Quartal mehr Smartphones als andere Mobilfunkgeräte verkauft. Ein sich seit Jahren abzeichnender Trend beschleunigt sich somit weiter. Samsung konnte im ersten Quartal seine Marktführerschaft massiv ausbauen.
Die International Data Corp teilte heute mit, dass im ersten Quartal 216,2 Mio. Smartphones verkauft wurden. Damit nehmen die vielseitigen Geräte einen Marktanteil von 51,6 Prozent ein. Ein Analyst von IDC sagte, dass die Tage vorbei seien, als Mobilfunkgeräte vorrangig für Telefonate und SMS verwendet wurden.
Unangefochtener Marktführer bei Smartphones ist der südkoreanische Konzern Samsung. Das Unternehmen legte heute gute Zahlen vor. Allein in der Mobilsparte stieg der operative Gewinn um 56 Prozent auf 6,51 Bio Won (5,81 Mrd. USD). Der operative Gewinn insgesamt stieg um 54 Prozent auf 8,8 Bio Won (7,9 Mrd. USD). Laut der IDC hat Samsung im ersten Quartal seinen Absatz um 60 Prozent auf 70,7 Mio. Smartphones gesteigert. Apple hingegen setzte 37,4 Mio. Smartphones ab.
Gegenüber dem Vorjahresquartal ist der Smartphoneabsatz weltweit um 42 Prozent gestiegen, sank gegenüber dem vierten Quartal 2012 aber um 5,1 Prozent. Dabei wurde nicht mitgeteilt, ob dies ein struktureller oder saisonaler Rückgang ist.
Der Gesamtmarkt für Mobilfunkgeräte wuchs im ersten Quartal 2013 um 4,0 Prozent auf 418,6 Mio. Einheiten, aber auch hier war gegenüber dem vierten Quartal 2012 ein Rückgang von 13 Prozent zu verzeichnen.
Die International Data Corp teilte heute mit, dass im ersten Quartal 216,2 Mio. Smartphones verkauft wurden. Damit nehmen die vielseitigen Geräte einen Marktanteil von 51,6 Prozent ein. Ein Analyst von IDC sagte, dass die Tage vorbei seien, als Mobilfunkgeräte vorrangig für Telefonate und SMS verwendet wurden.
Unangefochtener Marktführer bei Smartphones ist der südkoreanische Konzern Samsung. Das Unternehmen legte heute gute Zahlen vor. Allein in der Mobilsparte stieg der operative Gewinn um 56 Prozent auf 6,51 Bio Won (5,81 Mrd. USD). Der operative Gewinn insgesamt stieg um 54 Prozent auf 8,8 Bio Won (7,9 Mrd. USD). Laut der IDC hat Samsung im ersten Quartal seinen Absatz um 60 Prozent auf 70,7 Mio. Smartphones gesteigert. Apple hingegen setzte 37,4 Mio. Smartphones ab.
Gegenüber dem Vorjahresquartal ist der Smartphoneabsatz weltweit um 42 Prozent gestiegen, sank gegenüber dem vierten Quartal 2012 aber um 5,1 Prozent. Dabei wurde nicht mitgeteilt, ob dies ein struktureller oder saisonaler Rückgang ist.
Der Gesamtmarkt für Mobilfunkgeräte wuchs im ersten Quartal 2013 um 4,0 Prozent auf 418,6 Mio. Einheiten, aber auch hier war gegenüber dem vierten Quartal 2012 ein Rückgang von 13 Prozent zu verzeichnen.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 31.03.23 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) und Manz (M5Z) legen zu; NASDAQ zieht an, Rivian (RIVN) und Tesla (TL0) gesucht
- 20.03.23 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) und SAP erholt; Sektor bleibt belastet, NASDAQ verliert
- 02.03.23 - Tech-Market Report: New Work (NWO) klettern, Aixtron (AIXA) unter Druck; Tesla (TL0) tiefrot
- 08.02.23 - Tech-Market Report: TecDAX fest, NASDAQ unter von Alphabet (ABEA) belastet; SMA Solar (S92) klettern deutlich
- 06.02.23 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ verlieren; Tesla (TL0) und Nvidia (NVD) gesucht
- 02.02.23 - Tech-Market Report: Meta zieht NASDAQ um drei Prozent nach oben; Rally im TecDAX
- 25.01.23 - Tech-Market Report: DAX und Wall Street leichter - Apple (APC) und Microsoft (MSF) unter Druck
- 23.01.23 - Tech Market Report: Tesla (TL0) und Rivian (RIVN) an der Wall Street gesucht
- 17.01.23 - Tech Market Report: SMA Solar (S92) fest, Nordex (NDX1) nach Zahlen leichter; Tesla (TL0) gegen den Trend fester
- 13.01.23 - Tech Market Report: TecDAX fest, NASDAQ leichter - SAP und Infineon (IFX) legen zu